Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : Mit jeder Biegung wirds langsamer
TillPe am 28.11.2018 um 11:45 Uhr (1)
Geschafft!   Aaaaalso:- die grün angedeutete Profilkontur wurde gezeichnet und extrudiert.- die Durchbrüche wurden subtrahiert- die Laschen wurden durch "Blech anfügen" erzeugt. Obwohl es in Summe 16 angefügte Laschen sind, gibts hierbei keine Geschwindigkeitsprobleme.- Abwickeln lässt sich nur die Profilkontur. Die Laschen können angeblich nicht zurückgebogen werden. Und nein, sie sind nicht zu lang   Dieses Segment müsste ich jetzt noch 25x in Richtung des roten Pfeils multiplizieren...- "Linear kopiere ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Parallelinstallation
TillPe am 26.03.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,dann müsste es für Konzius Fu relevant sein, da seine Erstinstallation ja sogar noch TC19 ist (zumindest laut Signatur).Da ist der Sprung zu einer aktuellen TC2017 ja noch 2 Generationen größer.Schöne Grüße  [Diese Nachricht wurde von TillPe am 26. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
TillPe am 03.05.2018 um 13:10 Uhr (1)
Hi KonziusFu,Du hast recht, es ist zwar nervig - aber wichtig!Ich hab eine betroffene Datei hingeschickt, die Vorlage war schon entsorgt  Mal sehen, ob / wie es an der Stelle weitergeht.Edit: hab mal die Datei hier auch rangehängt.[Diese Nachricht wurde von TillPe am 03. Mai. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
TillPe am 30.04.2018 um 13:29 Uhr (1)
Gute Idee!Habs gerade ausprobiert, also zusätzlich zu den Entwurfsansichten noch ein Ansichtsfenster dazu gesetzt.Auch bei Bemaßungen am Ansichtsfenster gibts das Problem. Scheint also nicht an den Entwurfsansichten zu liegen.@hhhh: Kannst Du das bei Dir bestätigen?[Diese Nachricht wurde von TillPe am 30. Apr. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Georeferenzierung
TillPe am 14.11.2018 um 15:20 Uhr (1)
Dann wechsel in 2D-Modus und benutz "allgemeine Umwandlung" mit aktivierter Skalierfunktion.- Quellpunkt 1 wählen, dann Zielpunkt 1 wählen- Quellpunkt 2 wählen, dannn Zielpunkt 2 wählen- BeendenDadurch wird dann gedreht und zusätzlich skaliert (falls nötig).[Diese Nachricht wurde von TillPe am 14. Nov. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3d Bearbeitung
TillPe am 07.12.2018 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Von deiner Zeichnung wird nur ein Teil abgewickelt.Schönes Beispiel woran sich TC beim Abwickeln stört: eine unterbrochene, gebogene Kante. Das Teil lässt sich abwickeln - kommt aber auf die ausgewählte Fläche an. Bei manchen Flächen gehts, bei manches zickt TC wieder rum. Einfach ein bissl probieren..[Diese Nachricht wurde von TillPe am 07. Dez. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : ACIS: feine Facettierung für immer
TillPe am 14.05.2018 um 16:44 Uhr (1)
Hab leider keine Lösung, kann aber die Wunschliste fortführen  Ich wünsche mir eine Möglichkeit, die Linienformate (Strichstärke, Farbe..) sichtbar/verdeckt von Entwurfsobjekten für immer zu definieren. Alle anderen Werkzeuge merken sich die Einstellung in der Vorlagendatei - das Tool für Entwurfsobjekte tut es nicht.EDIT: Wie hast Du auf "immer offline" umgestellt? Will auch![Diese Nachricht wurde von TillPe am 14. Mai. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blech mit Prägung
TillPe am 16.08.2018 um 11:48 Uhr (1)
Er möchte so etwas wie oben in seinem ersten Bild zu sehen ist:- seitlich eingeschnitten- nach unten hinausgebogen/gezogenAlso eine Art Stanzbiegevorgang.Ich denke das geht über das Prägewerkzeug hinaus.Ich habs mal versucht zu modellieren (Anhang).Allerdings könnte ich schon wieder brechen, dass das Matrixwerkzeug keine Assoziativen Körper annimmt. Also doch das dumme Kopierwerkzeug..[Diese Nachricht wurde von TillPe am 16. Aug. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zeichenstift Farbe ändern, geht das?
TillPe am 12.01.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Andreas,um aus einer pdf ein Bildformat zu machen, benutze ich gerne GIMP (freie Software). Es ist ein sehr leistungsfähiges Bildbearbeitungsprogramm.Beim pdf-Import kann man die Auflösung (dpi) beliebig einstellen.Beim Export lassen sich alle gängigen Formate und auch Kompressionsniveaus einstellen. Wenn da hinterher die Qualität nicht stimmt liegts nicht am Programm [Diese Nachricht wurde von TillPe am 12. Jan. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Biegung ändern
TillPe am 19.04.2018 um 15:03 Uhr (1)
Moin Leute,ich konstruiere gerade ein Stanzteil, bei dem Laschen freigestanzt und ausgebogen werden sollen.Bei dem Tool "Blech biegen" gibts ja die Option "Durch Abstand von Kante". Das ist angenehm, weil ich mir dann die Biegelinien sparen könnte.Mein Problem ist allerdings, dass ich den gewählten Abstandswert später nicht mehr zu ändern vermag. Das Biegen-Objekt ist in der Teilestruktur (Auswahlpalette) angewählt, aber sein Parameter "Tiefe" ist nicht editierbar.Was mache ich falsch  Edit: Der Parameter ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
TillPe am 17.07.2018 um 15:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hatte letzten Dezember die generelle "Vorlagen-Migrations-Problematik" inklusive der "Papierbereich-Kopieren-Problematik" dem Support geschildert (mit Datei) und habe heute(!), also etwa ein halbes Jahr später nach mehrfacher Nachfrage (da bin ich dann auch ein wenig sadistisch) endlich eine Antwort bekommen:"Dieses Problem kann in der vorherigen Version nicht behoben werden. Wir werden Ihr Problem im 2018 AutoUpdate beheben."Auf welche Problematik sich diese Aussage nun -genau- bezieht ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Durch Facetten zusammensetzen
TillPe am 22.02.2018 um 13:39 Uhr (1)
Moin,"per Facette zusammensetzen" dient dazu, deinen Körper im Raum einmal so hinzudrehen, dass sich die richtigen Körperseiten gegenüberstehen.Mehr darfst du von dem Befehl nicht erwarten  Damit "zusammengesetzte" Teile sind dadurch NICHT dauerhaft und fest miteinander verbunden (das geht auch garnicht), sondern nur ausgerichtet.Um Baugruppen zusammenzusetzen empfehle ich daher - nach der ersten Ausrichtung - die Nutzung des Bezugspunktes (gelber Anfasser).Wenn z.B. Bohrung auf Bohrung platziert werden s ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
TillPe am 02.05.2018 um 08:48 Uhr (1)
Danke schonmal für die Antworten!Nun muss ich aber nochmal nachbohren: Was bedeutet "Vorlage neu erstellen"?Ich vermute mal nicht: die alte Vorlage öffnen und speichern als "neues tct-Format"..Meine tct enthält Zeichnungsrahmen, Layer, Logos und Stile.Kann man diese Elemente aus der alten Datei rauskopieren ohne korrupte Elemente zu übernehmen? Es sollte doch nicht die Lösung sein, Firmenlogos neu zu zeichnen..Oder lassen sich evtl. korrupte Stellen im Editor o.Ä. identifizieren und korrigieren?EDIT: Habe ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz