|
CATIA V5 Programmierung : Text an Maß positionieren
Tim2007 am 09.10.2012 um 16:37 Uhr (0)
Hi,das habe ich gefunden: http://www.coe.org/p/fo/et/thread=15397GetBoundaryBox - Make It Work, Heres HowDouglas Snell[Inceptra]Nov 10, 2006 07:20 PMI know this method has been discussed in previous posts in regards to it not working with VBA. There is a workaround that will make it work and return values to boot. I thought I would share this as I have spent entirely too much time trying to figure it out.Run this in a drawing with a dimension created in the active view.sub main() Dim oDrwDoc as DrawingDoc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetBoundaryBox in CATVBA
Tim2007 am 11.10.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hi Bernd,Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Sheet.1")Dim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingViews1.Item("Front view")Dim drawingDimensions1 As DrawingDimensionsSet drawingDimensions1 = drawingView1.Dimensions ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfragen, wann die Designtable synchronisiert wurde
Tim2007 am 16.11.2012 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,wer kann mir sagen, wie ich in Catia V5 abfragen kann, ob die Synchronisierung der Designtable schon stattgefunden hat oder nicht.Wenn ich auf die zugreifen will und Catia das noch nicht registriert hat, dann erhalte ich Fehlermeldungen.Daher wollte ich eine Abfrage machen, welche mir sagt, "Jetzt bin ich synchronisiert" und ich kann mit meiner Prozedur weitermachen.die ...Sub Synchronize()Synchronizes the design table with its source file. If the file is managed in Enovia LCA, copies this f ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia programmierung über C++
Tim2007 am 03.12.2012 um 09:55 Uhr (0)
Hi,kennt jemand eine Seite, welche den Zugriff auf die Steuerung mittels C++ beschreibt?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia programmierung über C++
Tim2007 am 03.12.2012 um 13:16 Uhr (0)
Hi Rick,danke schon mal.Ich habe immer noch dasProblem, dass ich gerne auf die geomerische Toleranzen zugreifen würde.Ichg habe auch schon ein Add-on gesehen, welches auf diese zugreifen kann.Jedoch nicht, wie.Die Frage ist hier, kann man das außerhalb VBA machen?Grüße, Tim
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Befehlsliste für Catia V5
Tim2007 am 01.06.2011 um 11:22 Uhr (5)
Wo genau muss die V5Automation.chm Datei abgespeichert werden, wenn mit einer Server-Triade gearbeitet wird und mann die CAA-VBA-hilfe öffnen will?!?Wenn ich die Datei irgendwo hin kopiere und öffen will, so kommt nur das Verzeichnis der Datei, jedoch nicht die der Befehle (rechtes Fenster). Danke schon im Voraus.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim Aufrufen eines Makros (.catvba)
Tim2007 am 10.04.2013 um 11:08 Uhr (0)
Hi Community,was kann man machen, wenn kein Cnext/Catia lokal installiert wurde, sondern dies über Server läuft?Catia läuft, aber bei VBA kommt nur Fehlermeldungen.Meine Admins sagen immer, dass das nur mit einer loklaen Catiainstallation gelst werden kann. Und das wollen sie nicht machen.Ideen?Danke.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catalog als HTML/Excel/Word extrahieren
Tim2007 am 22.04.2013 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Kommunity,ist es möglich, einen Katalog im Catia als Datei zu erportieren, so dass man eine Art Dokumentation hat?Danke für alle Lösungen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATVBA mit Icon starten
Tim2007 am 25.09.2013 um 10:16 Uhr (1)
Hallo CAD-Gemeinde,wie kann ich ein CATVBA.Makro aus dem Catia per Button direkt starten.Mit einem CATScript geht das ja, nurm it den VBAs nicht.Irgendjemand eine Lösung parat?Danke.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DLNAME
Tim2007 am 28.05.2014 um 13:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bekomme mittargetfolder = CATIA.ActiveDocument.Pathanstelle der DLNAME-Adresse folgendes ausgegeben:□PRIVMODWeiß jemand warum?[Diese Nachricht wurde von Tim2007 am 28. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : DLNAME
Tim2007 am 02.06.2014 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich will nicht einen vordefinierten Pfad finden, der zu einem DLNAME gehört.Ich will im Grunde den Pfad wo der User speichern will.winpfad = CATIA.ActiveDocument.PathMsgBox (winpfad)Nur hier kommt (siehe Anhang)Den Rest kann ich kann ich dan über den Code von Thomas herausfinden.[Diese Nachricht wurde von Tim2007 am 02. Jun. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DLNAME
Tim2007 am 03.06.2014 um 08:43 Uhr (14)
Hallo Thomas,danke dir. Mit iDLName = Mid(CATIA.ActiveDocument.Path, InStr(1, CATIA.ActiveDocument.Path, "") + 1)hat es jetzt echt funktioniert.Das war der springende Punkt.Hätte allerdings nicht gedacht, dass es somit funktioniert.Vielen Dank dafür.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Laufwerksbuchstabe highliten
Tim2007 am 24.06.2014 um 12:31 Uhr (1)
Also:wenn ich in dem Unixverzeichnis nachschlage, bei File open, sollte sich irgendwo im Open.Dialog ein U dargestellt werden.Das gleiche analog bei Windows mittels W.So kann der User sofort sehen, ob er die richtigen Daten hat.Da aber Open.Dialog bei Catia schon fertig in der Programmierung geschrieben ist, stellt sich für mich die Frage, ob das überhaupt geht.Mittels BackBitmap in der Registry kann man ja ein Bild erstellen, siehe http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-Explorer-Separater-Hintergrund-fuers ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |