|
CATIA V5 Allgemein : Datenimport aus Autocad 2007
Timo T. am 17.02.2010 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,wir benutzen im Moment Autocad 07 und Catia V5. Einige Zeichnungen von 3D Modellen wurden schon in Autocad angefertigt. Leider benötigen wir diese nun auch in Catia (unter anderem für Flächen- und Massenberechnungen). Gibt es denn eine Möglichkeit 3D Modelle in Catia zum Importieren ohne sämtlichen Verlust der Informationen? Wir starteten diesbezüglich schon einmal einen Versuch aber hatten dann nur noch Linien anstatt Körper.Vielen DankGruß TimoP.S. Sry sehe gerade das ich das im falschen Thread gep ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenimport aus Autocad 2007
Timo T. am 17.02.2010 um 13:40 Uhr (0)
Wie sicher ist denn, dass der Weg mit Acrobat Pro Extended funktioniert? Leider besitzen wir nur die Pro Version, sprich für die Extended müsste erst eine Lizenz besorgt werden.Habe die dxf Datei mal aus Spass in Catia eingelesen, aber das ganze sieht sehr nach 2D aus. Mit Acrobat Pro ist es aber 3D
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenimport aus Autocad 2007
Timo T. am 26.02.2010 um 14:13 Uhr (0)
Hallo,mir wurde jetzt die Extendet Version von Adobe installiert, nur leider bekomme ich da garnichts hin Laut der Hilfe von Adobe muss man unter 3D Einstellungen auswählen folgendes aktivieren:- unter Import 3D&PMI- unter Optimieren etwas mit PRC (da gibt es bei mir nur PRC Tesselierung)nun importiere ich die Datei und es sollte nun, wenn ich den Körper mit Rechts anklicke die Option "Daten exportieren auftauchen". Leider ist dieses bei mir nicht da, was mache ich falsch?Im Anhang ist ein Quader mit dem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
Timo T. am 08.06.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,im Moment kämpfe ich mich so etwas durch Catia. Ich bin gerade am Zeichnen von einem relativ komplexen Bauteil. In diesem Bauteil sind "kleiner Bauteile" die sich aus Skizzen, Ebenen, Füllen etc. zusammensetzen. Also grob gesagt ich habe einen großen Körper und in diesem werden mehrere kleine Körper eingesetzt. Diese kleinen Körper bestehen aus den oben genannten Dingen. Da dies ziemlich viele kleine Körper sind wird mein Strukturbaum natürlich immer länger und unübersichtlicher. Kann man in Catia so ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
Timo T. am 08.06.2010 um 13:33 Uhr (0)
Ich fürchte ich verstehe nicht so wirklich was du meinst. Arbeite wie gesagt noch nicht so lange mit Catia, hatte zwar schon eine kleine Schulung aber naja...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie am besten vorgehen?
Timo T. am 28.07.2010 um 07:41 Uhr (0)
Vielen Dank für Eure Ideen & Hilfe.@moppesle Du hast praktisch auf die Spanten eine Aufmaßfläche in der entsprechenen Größe gegeben oder?Im Generative Shape Design nimmt man da dann am besten Offset? Oder welche Operation bietet sich da am besten an?Gibt es denn irgendwo eine Hilfe zu den ganzen Booleschen Operationen (außerhalb von Catia da ich dort nicht wirklich etwas finde), also ein Buch wo dies beschrieben ist?[Diese Nachricht wurde von Timo T. am 28. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie am besten vorgehen?
Timo T. am 24.07.2010 um 17:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal schauen ob ich das Problem irgendwie beschreiben kann damit man es versteht In der Konstruktion geht es um eine Art Röhre die immer schmaler wird. Innerhalb dieser Röhre gibt es Spanten in bestimmten Abständen, die Spanten sind jetzt mal angenommen 20mm dick. Nun will ich einen Boden in diese Röhre einbauen, dafür sollen Quer- und Längsstreben verbaut werden. Die Streben haben die Maße 40x40. Mein Plan war eine Ebene in der gewünschten Höhe zu Definieren und dann einfach ein Viereck zei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnen einer Banane
Timo T. am 16.02.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mir zum Spaß vorgenommen eine Banane zu zeichnen in Catia. Als erstes habe ich die Kontur auf ein Blatt gezeichnet und eingesannt. Diese Skizze dann mittels Sketch Tracer in Catia eingefügt und nachgezeichnet. Wie ist das weitere vorgehen damit ich eine schöne Banane hinbekomme?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Kinematik Frage
Timo T. am 09.09.2010 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,wir stehen gerade vor der Aufgabe eine Simulation in Catia zu realisieren. Das Ziel ist es mit einer prismatischen Bewegung eine Rotationsbewegung zu erzeugen. [Diese Nachricht wurde von Timo T. am 21. Sep. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |