Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo persönliche Einstellungen bei Programmstart laden
Tingeltangel-Bob am 27.01.2023 um 10:58 Uhr (1)
Moin Max,es wird folgendes aufgelistet:C:Program FilesPTCCreo 5.0.6.0Common Files extconfig.proC:Program FilesPTCCreo 5.0.6.0Common Files extmenu_def.proC:ptczz_ptc_wf.Settingscreo_parametric_customization.uiZu dem Benutzer-Wirrwarr bei mir noch folgende Infos:Ich hatte zuvor ein lokales Konto. Der Benutzername dieses Kontos war Vor- und Zuname und wurde auch so unter #Hilfe #Systeminformationen angezeigt. Der dazugehörige Benutzer-Ordner heißt aber tatsächlich nur "Nutzer". Das Laden der persönlichen Con ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Abstand Maßhilfslinie von Körperkante
Tingeltangel-Bob am 11.07.2018 um 10:31 Uhr (1)
Hallo,gibt es die Option witness_line_offset in Creo 4 noch?Ich kann sie nicht finden Möchte nämlich gern wieder einen automatischen Abstand zwischen Maßhilfslinie und Körperkante beim PDF-Export haben und auch eine Unterbrechung bei Überlagerung von Maßhilfslinie und Achse. Beides funktioniert aktuell nicht (siehe Bild). ------------------MfG Tobias

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abstand Maßhilfslinie von Körperkante
Tingeltangel-Bob am 12.07.2018 um 08:46 Uhr (1)
Bei dem Creo auf meiner alten Arbeit war das irgendwie eingestellt (siehe Bild).------------------MfG Tobias

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abstand Maßhilfslinie von Körperkante
Tingeltangel-Bob am 12.07.2018 um 13:35 Uhr (1)
Bei erstellten Maßen wird der Abstand zu den Körperkanten und Achsen sofort in Creo sichtbar.Bei gezeigten Maßen ist der Abstand zu den Körperkanten erst in der PDF sichtbar, was völlig okay ist. Für Achsen ist das leider nicht der Fall, da der eingestellte Abstand anscheinend vom Mittelpunkt der Achse ausgeht, aber nicht von den Linien des Achsenkreuzes. Eine auf einer Achsenlinie liegende Maßhilfslinie wird erst recht nicht unterbrochen. Schade.Sei es wie es sei. Dachte, es gäbe eine schnelle Lösung. Auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Freiformfläche extrapolieren
Tingeltangel-Bob am 28.04.2016 um 13:35 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort Kuno.Was genau verbirgt sich hinter "Sammelflächenberandung selektieren"? Ist damit die Absichtskante der Fläche gemeint? Eine Absichtskante gibt es nicht; vermutlich weil es sich um eine importierte Fläche handelt.Verlängern einzelner Kanten nach und nach führt leider nicht zu einem akzeptablen Ergebnis. Ohne die Einbeziehung der Formel scheint Creo nicht wissen zu können, wie er die Fläche zu verlängern hat.Hätte man besser Möglichkeiten mit einer in Creo konstruierten Fläc ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Drawing Maßhilfslinie Radius
Tingeltangel-Bob am 28.04.2016 um 14:34 Uhr (1)
Wie hast du denn das Maß erzeugt?Angezeigte Maße mithilfe der Funktion "Modellanmerkungen anzeigen" sollten dir die von Arni beschriebene Option zur Verfügung stellen.Anderseits erzeugt mir Creo bei einem manuell erzeugten Maß automatisch solch eine Maßhilfslinie. In diesem Fall gibt es auch keine extra Option unter RMT.------------------MfG Tobias

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bemaßungsproblem im Skizzierer
Tingeltangel-Bob am 18.09.2019 um 10:48 Uhr (1)
Witzigerweise wird auch immer genau dasjenige Maß ausgeblendet, was man eigentlich gern ersetzt haben möchte. Die Logik dahinter würde ich auch gern verstehen.Danke für den Tipp mit dem "Ersetzen"! Bei Creo 4 braucht man ja sogar noch nicht mal die RMT. Anklicken reicht.------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Datei als Step speichern
Tingeltangel-Bob am 02.12.2019 um 09:20 Uhr (1)
Moinsn,Zitat:Config-Option INTF3D_IN_AS_PART YESsaustark! Danach hab ich eine gefühlte Ewigkeit gesucht  ------------------GrußTobi[Diese Nachricht wurde von Tingeltangel-Bob am 02. Dez. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : individuelles Bohrungsdiagramm mit Kernloch- und Gewindetiefen
Tingeltangel-Bob am 04.03.2020 um 16:10 Uhr (1)
Hallo in die Runde,ich möchte ein Bohrungsdiagramm erstellen, welches von uns vordefinierte Werte für die Kernloch- und Gewindetiefen enthält. Ziel ist die Verwendung von Bohrungs-KEs, die bei der Erstellung eine Gewindetiefe von 2xd und eine Kernlochtiefe mit Regelfall-Gewindeauslauf besitzen. (Die voreingestellten Werte der bereitgestellten Bohrungsdiagramme passen da nicht.)Beim Versuch der Umsetzung ist mir aufgefallen, dass in den Bohrungsdiagrammen das "DEPTH_RATIO" eine essentielle Bedeutung zu habe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : geometrische Toleranz auf Maßhilfslinie
Tingeltangel-Bob am 08.07.2020 um 11:08 Uhr (1)
Moin,auch dann funktioniert es bei mir sowohl in Creo 4 als auch Creo 5 ohne Probleme.Zu möglichen config-Optionen kann ich nichts beitragen. Es musste hierfür nichts geändert werden.------------------GrußTobi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Kurve (Zug-KE) mit Mindestradius
Tingeltangel-Bob am 21.08.2020 um 12:17 Uhr (1)
Moin,wenn du öfter Kabel modellieren musst, dann empfehle ich die Anschaffung der entsprechenden CREO-Erweiterung. Damit kannst du deutlich effizienter verkabeln und hast natürlich je nach verwendetem Kabel individuell hinterlegte Eigenschaften, wie z. B. Biegeradius. Super Sache! Wir nutzen es seit kurzem.Mit Standard-Funktionen, wie dem Zug-KE, fällt mir nicht wirklich was schickes ein.Was ist mit der Überprüfung deiner Kabeloberfläche mit den Analyse-Tools?Du könntest doch auch mit dem Durchmesser des g ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
Tingeltangel-Bob am 25.08.2020 um 10:07 Uhr (1)
Moin,gibt es einen Eintrag in der config.pro "template_sheetmetalpart inlbs_part_sheetmetal.prt"?------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
Tingeltangel-Bob am 25.08.2020 um 11:20 Uhr (1)
Ich verwende nachfolgend deine Nomenklatur:Bei mir gibts einen Eintrag in der config für das Startmodellverzeichnis:start_model_dir $PRO_DIRECTORY/templatesund den oben genannten Eintrag:template_sheetmetalpart inlbs_part_sheetmetal.prtIn der Start.bat, mit der wir CREO starten, ist definiert:PRO_DIRECTORY=C:PTCCreo 3.0M130Common Files------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz