Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
Tingeltangel-Bob am 25.08.2020 um 12:34 Uhr (1)
Jepp, habs eben mal nachvollzogen und das war auch mein Eindruck, da das Material vom Volumenkörper nicht geändert wurde. ------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
Tingeltangel-Bob am 10.11.2020 um 17:00 Uhr (1)
Tatsache, da erzeugt CREO keine weitere Bohrungsachse.Hab mal bissel rumprobiert... Falls die vorhandene Achse genutzt werden soll/muss, dann die Bohrung einfach daneben platzieren (z. B. über X/Y-Referenzen) und dann die Definition editieren und auf die vorhandene Achse setzen. Dann hast du eine zusätzliche Bohrungsachse, die dann in der Zeichnung wie die anderen über die Bohrung hinausragt. Edit: Die Erzeugung einer Bohrungsachse funktioniert auch, wenn die vorhandene Achse ausgeblendet ist und bei der P ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerierung von Teile-KEs in Baugruppe
Tingeltangel-Bob am 17.11.2020 um 09:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe öfter das Problem, dass KEs von Teilen, welche Baugruppen-Referenzen besitzen, nicht automatisch regeneriert werden.Ein Beispiel hierfür ist ein Strahlengang, den wir zur Verdeutlichung und Kontrolle in der Baugruppe darstellen, wobei die Spiegelflächen, -achsen und -punkte als Referenzen dienen. Nach der Verschiebung von Spiegeln und der Regenerierung der Baugruppe verschiebt sich jedoch der Strahlengang nicht. Wenn ich mir die Referenzen des Strahlengangs über "Referenzen editiere ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Scrollabstand / Zoomfaktor anpassen
Tingeltangel-Bob am 02.12.2020 um 13:18 Uhr (1)
Moin,SHIFT + Mausrad = Zoomschritte kleinerSTRG + Mausrad = Zoomschritte größer------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Scrollabstand / Zoomfaktor anpassen
Tingeltangel-Bob am 02.12.2020 um 13:32 Uhr (1)
Bin mir im Nachhinein nicht sicher, ob das standardmäßig so ist.Übrigens:stufenlos zoomen: STRG + Mausrad gedrückt halten + Maus vor- oder zurück bewegenEinfach mal bissel mit SHIFT und STRG rumprobieren. Da geht so einiges ------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Teil einbauen (Optionen)
Tingeltangel-Bob am 16.02.2021 um 12:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei der Suche nach einer Lösung oder zumindest einem ähnlichen Problem kommt dieser Thread der Sache schon sehr nahe. Und zwar geht es genauer gesagt um das im Bild dargestellte Problem.Bei einem Kollegen hat sich das Platzierungsfenster auf "wundersame Weise" so weit nach oben verschoben, dass man nicht mehr an den oberen Bereich kommt, mit dem man es per Maus verschieben kann. Creo-Neustart und PC-Neustart haben daran nichts geändert. Habt ihr vielleicht Vermutungen oder Vorschläge, wie ma ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Baugruppe - Einzelteil austauschen
Tingeltangel-Bob am 08.06.2021 um 15:02 Uhr (1)
Mahlzeit,Teil im Modellbaum (oder im Fenster) auswählen RMT Ausgewählte Komponente ersetzen (Ersetzen)Dann hast du verschiedenste Möglichkeiten zur Auswahl.Edit: Da ich seit eh und je mit Creo/ProE arbeite und ich immer an den Erfahrungen anderer interessiert bin, wüsste ich gern, wie viel einfacher es in anderen CAD-Programmen geht ------------------GrußTobi[Diese Nachricht wurde von Tingeltangel-Bob am 08. Jun. 2021 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnung mit neuem Modell verknüpfen
Tingeltangel-Bob am 23.06.2021 um 11:59 Uhr (1)
In Creo funktioniert das doch super (auch ohne Datenbank), wenn du eine Kopie von einem Teil speicherst, dessen Zeichnung denselben Dateinamen trägt. Dabei brauchst du nicht mal die Zeichnung laden oder auf das aktuelle Arbeitsverzeichnis achten. Die Kopie kann auch in einen Ordner deiner Wahl erfolgen.Wenn du eine Kopie der Zeichnung erstellst, dann bleibt in der kopierten Zeichnung das Ursprungsmodell enthalten. Nun haben Zeichnung und zugehöriges Modell unterschiedliche Dateinamen. Das Modell dann einfa ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Linienstil
Tingeltangel-Bob am 28.06.2021 um 15:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab auch eine Frage zur Anpassung von Linienstilen beim PDF-Export und hänge mich mal an diesen Thread.Angepasst werden soll das geplottete Strichmuster von Achsen (und Mittellinien), also Strichabstände und -längen. Laut Creo-Hilfe bestimmt der Stift #2 die Strich-Eigenschaften u. a. von Achsen, aber eben auch von vielen anderen Objekten (siehe Bild). Das bedeutet, wenn ich dem Stift ein Strichmuster zuweise, dann werden alle dazugehörigen Objekte, wie z. B. Bemaßungslinien, gestrichelt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Linienstil
Tingeltangel-Bob am 29.06.2021 um 11:07 Uhr (1)
Moin Max,danke für deine Antwort.Die Linienbreite sollte der Norm entsprechen (siehe Bild "Stifttabelle"). Bei einer ausreichend langen Achse sehen diese aber eher wie eine "Langstrich-Kurzstrichlinie" aus (siehe Bild "Achse_aktuell"). Das sieht weniger nach Norm aus. Schaut das denn bei dir auch so aus? Wo finde ich denn die Angaben zu dieser Linienart in Creo oder in welche Datei kann ich nachschauen, um das mal zu prüfen?------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Langloch mit passend Großen Achsen in Zeichnungen
Tingeltangel-Bob am 02.08.2021 um 12:10 Uhr (1)
Mal wieder besten Dank an Arni.Creo ist wieder ein Stückchen besser werden ------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo erstellt geteilte Zylindermantelfäche
Tingeltangel-Bob am 29.09.2021 um 12:18 Uhr (1)
Moin Tim,hier die Erklärung für die Teilung der Flächen.Wie du damit bei deiner Simulation umzugehen hast, wird dir sicher zeitnah jemand erklären, der mehr Ahnung davon hat.------------------GrußTobi[Diese Nachricht wurde von Tingeltangel-Bob am 29. Sep. 2021 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Koordinaten Punkte anzeigen lassen
Tingeltangel-Bob am 23.12.2021 um 11:09 Uhr (1)
Moin,lässt du dir die Punkte in der Zeichnung anzeigen?Creo scheint die Nummerierung nur bei Bohrungen automatisch daneben zu schreiben, da diese aufgrund ihrer Kanten sichtbar sind.Punkte kann man in der Zeichnung nur über die Bezugsanzeige generell ein- oder ausblenden. Einzeln sind sie über den Folienbaum ein- oder auszublenden.------------------GrußTobi

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz