Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Mechanical Desktop : Funktionsdarstellung
Tjobe am 06.12.2002 um 14:13 Uhr (0)
Ich habe mich auch schon an einen derartigen Artikel erinnert und diese Lösung als nicht sehr effektiv angesehen (vor allem da ja ein CAD-System intern sowieso mit Funktionen arbeitet). Bisher fand ich aber noch keine bessere Variante, um eine Funktion zu übernehmen. Vielleicht gibt es da als LISP schon irgendetwas oder kann geschrieben werden. Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Falsches Maß in der Zeichnung
Tjobe am 26.02.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Leo, bei solchem Verhalten sind Lösungen weit entfernt. Derzeit habe ich maximal Ansätze zur Fehlervermeidung bei der Übergabe. Die nicht an der Ansicht hängenden Bemaßungen können mit relativ geringem Aufwand herausgefiltert werden (komplette Ansicht markieren, um bestimmten Betrag verschieben und nach Aktualisierung der Ansicht bleiben diese zurück). Bei den übriggebliebenen müsste dann der Skalierfaktor nachgeprüft werden. Vielleicht geht das auch über ein Lisp (Skalierfaktor = 1 - markieren). I ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Zeichnung öffnet immer im LAYOUT
Tjobe am 16.08.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo vh_harley,gibt es in der Zeichnung benannte Ansichten, die beim Öffnen-Dialogfenster bereits angewählt werden, sind die Dateien anderweitig fehlerhaft, tritt es immer bei den gleichen Dateien auf (ist der Fehler reproduzierbar?), enthält die Datei ein automatisch ablaufendes Lisp, welches beim starten aktiviert wird, was wird alles im Textfenster während des Startes angezeigt?Vielleicht können wir den Fehler so eingrenzen.Gruß Tjobe

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Autocad LT : Attribute als Tabelle anzeigen
Tjobe am 24.04.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo UK-LT,der Befehl in LT nennt sich "attext" mit wesentlich verringertem Umfang und ebenfalls ohne Extraktion direkt wieder in ACAD.Schon einmal nach einem entsprechendem Lisp gesucht, welches alle Attribute herausfiltert und danach wieder in einen neuen Block schreibt?Gruß Tjobe

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : länge des Restpapiers auf Rolle Messen
Tjobe am 05.11.2003 um 09:01 Uhr (0)
@Thomas: Ich stimme dir bei den Grenzen des Genauigkeit meines Vorschlages zu. (deswegen nicht das Genaueste ) Wenn man aber nur schwer an die Rolle rankommt, hat sich das sowieso erledigt. (Die Idee mit der Webcam ist aber wirklich gut.) @Black Eagle: Minimalvorschlag: Wenn nur eine Aussage sein soll, ob noch Papier vorhanden ist, dann reicht eine Fotozelle (die passt überall hin). Wenn das nicht möglich ist, dann bleibt nur die Ursprungsidee eines kleinen Programms, welches die bereits geplotteten Meter ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Export von Texten aus AutoCAD in txt Format als Tabelle
Tjobe am 13.04.2006 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Sonja,ist noch nicht die beste Lösung, jedoch schon einmal ein Anfang: Versuche einmal das Lisp "Liestxt" von http://www.cadwiesel.de/ Die Tabellen und darin enthaltene Texte vorher in normalen Text umwandeln.Danach können die Texte mit dem Lisp ausgelesen werden und stehen nacheinander in einer Textdatei. Wenn immer die gleiche Spaltenanzahl vorhanden ist, so kann aus dieser dann eine Liste erstellt werden.Der Nachteil ist nur, dass bisher nur immer ein Text ausgelesen wird.Mit einer Endlosschleife ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz