|
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ToTacheles am 28.01.2014 um 08:18 Uhr (1)
Klar, alle Daten sind aus der Sitzung entfernt.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Einheitsbezogen
ToTacheles am 29.01.2014 um 13:41 Uhr (15)
Hallo Forum,wieder ein Problem mit Creo Parametric 2.0:Ein Beispiel ist angehängt. Wenn man das Part regeneriert (STRG+G daurhaft gedrückt halten), funktionieren die Beziehungen wie angedacht. Wenn jedoch im Beziehungsfenster die Option Einheitsbezogen (unter Dienstprogramme) aktiviert wird, geht nichts mehr. Dies betrifft ausschließlich in Creo erstellte Daten (in WF4 ist alles OK), d.h. eine ältere Datei, erstellt z.B. in WF4, hat dieses Problem nicht und funktioniert in Creo Parametric.Gruß Paul-------- ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Einheitsbezogen
ToTacheles am 29.01.2014 um 14:46 Uhr (15)
Hallo Nico,das ist richtig, vielen Dank.Ein Modell, erstellt mit einem Startpart (aus WF4) in WF4, funktioniert in Creo ohne die zusätzliche Angabe der Einheiten, also in jedem Fall. Ein Modell, erstellt mit einem Startpart (aus WF4) in Creo 2.0 zeigt dieses spezielle Verhalten. Für uns hat dies weitreichende Konsequenzen.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 skelett_wf4_creo2.zip |
Creo Allgemein : Einheitsbezogen
ToTacheles am 30.01.2014 um 14:46 Uhr (1)
Hallo nochmals,anbei noch ein erweitertes Modell mit beiden (in WF4 und Creo Parametric 2.0) Versionen zusammengefasst.STRG+G dauerhaft drücken, dann funktionieren beide Kreise.Im Beziehungseditor erkennt man aber das Problem wohl am besten.Gruß Paul ------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 skelett_wf4_creo2_radiant.zip |
Creo Allgemein : Einheitsbezogen
ToTacheles am 30.01.2014 um 16:03 Uhr (1)
Hallo Nico,das Problem besteht prinzipiell darin, dass Creo Parametric nicht mehr konsequent mit Grad sondern auch mal mit Radiant arbeitet (Beispiel anbei). Das war aber bisher MECHANICA vorbehalten.Wir hätten gern eine klare Trennung:Creo Parametric - GradCreo Simulate - RadiantGruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abfrage beim Speichern
ToTacheles am 07.02.2014 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Max,bei uns ist die Gewichtsangabe für die Zeichnung als Parameter mit Einheit [kg] gelöst, Creo Parametric arbeitet aber in [t]. Im Bereich "Nach Regenerieren" steht dann die Beziehungmasse_kg=pro_mp_massDamit das richtig funktioniert, ist die Option "Einheitsbezogen" aktiviert. Die Ampel springt dann sofort auf grün, wenn regeneriert wird. Danach speichern und es kommt keine Warnung.Im normalen Beziehungsbereich ist "Einheitsbezogen" deaktiviert, sonst rechnet er auch in Radiant statt in Grad.Gruß ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erfahrungen mit MathCAD - MathCAD vs. Layout
ToTacheles am 17.04.2015 um 16:04 Uhr (1)
Hi,falls die Mathematik nicht zu komplex ist, würde ich bei Layout bleiben, ansonsten aber erst ab Creo Parametric 3.0 (z.B. M030) und Mathcad Prime 3.1 einsetzen. Dort ist Mathcad vollständig eingebettet.Grundsätzlich kannst Du dann, im Gegensatz zu Layout, auch ProE-Parameter nach Mathcad überführen, also es ist dann nicht mehr reines Top-Down-Design.Gruß Paul
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 3 nutzt bei Mechanism nur 1 CPU Kern
ToTacheles am 25.01.2016 um 16:13 Uhr (1)
Hi,anbei ein Bild von der Leistung bei unseren dynamischen Analysen (MDO).Wir lassen den Rechner manchmal über die Nacht laufen, falls es extrem lang wird.Gruß Paul
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 05.04.2016 um 22:04 Uhr (15)
Hallo Forum,wir möchten nun auch im Creo Parametric Forum eine Warnung aussprechen:- Creo Simulate rechnet nachweislich nicht mehr zuverlässig!!!PTC hat die gesamte Kernprogrammierer-Mannschaft entlassen (hätte ich das früher gewusst, hätte ich früher gehandelt):Die "Entwicklung" der Software findet nun in Indien statt.Wir haben ab sofort keine Wartung mehr auf ALLE Simulationsprodukte:- Creo Simulate- Creo Fatigue Advisor- Creo Mechanism Dynamics- Creo BMX- Creo Mathcad PrimeWir warnen eindringlich alle U ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 06.04.2016 um 17:17 Uhr (1)
Hallo Florian,das Dokument ist etwa 6 MB groß. Für den Versand benötige ich eine E-Mail-Adresse, die soetwas empfangen kann.Gruß PaulPS: Ich darf das zwar nicht machen, tue es aber trotzdem
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 07.04.2016 um 21:29 Uhr (1)
Hi,meine Warnung ist sicherlich nicht an INNEO oder PTC gerichtet, sondern an professionelle User, die MECHANICA im Bereich Sicherheitsbauteile nutzen und evtl. mich persönlich kennen.Ich bin hier der Letzte, der Spaß macht.Ich möchte auch all diejenigen erreichen, die evtl. mein Buch "Pro/MECHANICA verstehen lernen" gelesen haben.Gruß PaulPS. Es ist kein Spaß, mein MECHANICA wurde von PTC "gekillt"
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 07.04.2016 um 21:48 Uhr (1)
Zu den Erfindern von MECHANICA zählt Richard King.Er (http://www.stressrefine.com/)und seine Mannschaft sind schon vor einiger Zeit ALLE entlassen worden.In Indien ist definitiv kein know-how im Bereich P-Technologie vorhaneden.Jeder, der Details dazu haben möchte, kann mir eine PM mit seiner E-Mail-Adresse senden.Diese sollte etwas über 6 MB empfangen können.Gruß Paul"Pro/MECHANICA verstehen lernen", leider "gekillt"
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 08.04.2016 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Udo,ich würde das Dokument gern reinstellen, demnächst (sehr bald) passiert das auch offiziell, von der entsprechenden Stelle, sodass jeder weltweit sich das herunterladen kann.Ich (und viele andere) besitze bereits diese Information.Wer möchte, kann das schon jetzt haben.Gruß Paul
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |