Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 99 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Simulationslösungen : Wärmelast/Pressverband/Kontaktanalyse ?
ToTacheles am 16.09.2013 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Turan,die einzelnen Lastschritte (Zeitschritte) definieren sowie die Temperaturlasten pro Komponente aufbringen geht erst mit neuesten Versionen (z.B. aktuell Creo Simulate 2).Mit WF4 wäre eine direkte Kontaktanalyse mit der Durchdringung/Presspassung (Schritt 0) und äußeren Lasten (Schritt 1) möglich.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Modal analysis mit Creo Element Pro Students (ink.Mechanica)
ToTacheles am 29.09.2013 um 16:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sim0n:Hallo Community,Zu meinem Problem:Ich besitze die aktuelle Version von Creo Elements/Pro Schools Edition für Studenten ink. Mechanica Lite (ist serienmäßig dabei).Nun will ich eine Modalanalyse zur Bestimmung der Resonanzfrequenz von Scannersystemen durchführen,...MECHANICA Lite unterstützt keine Modalanalysen.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Drahtschlaufen-Verbindung zweier Teile (Kontakte, Balkenidealisierung, ..)
ToTacheles am 04.03.2016 um 20:02 Uhr (1)
Hallo David,bei dem 2. Modell habe ich den Draht neu modelliert, mit 0,01mm Versatz, keine Durchdringungen also.Ergebnis ist plausibel, finde ich. Du solltest Dir einen neuen Rechner und evtl. Creo 3 zulegen, solange nicht zu spät.Gruß PaulPS: Das sind echt coole Modelle, finde ich[Diese Nachricht wurde von ToTacheles am 04. Mrz. 2016 editiert.]

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Drahtschlaufen-Verbindung zweier Teile (Kontakte, Balkenidealisierung, ..)
ToTacheles am 06.03.2016 um 00:09 Uhr (1)
Hallo David,zu den gewollten oder auch ungewollten Durchdringungen in MECHANICA (Creo Simulate) könnte man ein Buch verfassen.In den letzten 16 Jahren habe ich öfters versucht, einen gleichwertigen Ersatz für Kontakte zu finden, bisher erfolglos.FH-Rechner werden für Deine Aufgabe sicherlich ausreichend Leistung haben.Gruß PaulPS: Verbindungselemente als Kontaktersatz sind natürlich möglich[Diese Nachricht wurde von ToTacheles am 06. Mrz. 2016 editiert.]

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Torsionsfeder (spezial) mit nichtlinearer Kennlinie
ToTacheles am 16.03.2016 um 17:42 Uhr (1)
Die Fixpunkte definiere ich nicht absichtlich, das macht automatisch Dein Creo, wenn er meine Wildfire 4 Modelle einliest.Der Punkt der gewichteten Verbindung sollte besser nicht auf der Fläche liegen, in diesem Fall ist es aber egal.Eine Begrenzung könnte man durch Kontaktflächen (Endanschlag) einbauen, aber Du hast gar keine Kontakte im Modell, oder?Gruß Paul

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Mein Pro/MECHANICA ist dahin
ToTacheles am 24.03.2016 um 21:54 Uhr (1)
Liebes Forum,bitte nicht falsch verstehen.Ich habe 4 Kinder, und ich habe das Gefühl, mir wurde eines weggenommen.PTC entwickelt das Creo Simulate (Pro/MECHANICA) leider nicht mehr am Ursprung, sondern in Indien.Die unermessliche Zahl der Fehler (Creo Simulate 3.0) hat dazu geführt,dass wir bei der Version 5.0 (Wildfire 5.0) gelandet sind (dort fühlen wir uns sicher).Meine FEM-Analysen haben grundsätzlich mir der Personenbeförderung zu tun.Ein Beispiel: Meine Klemme für unseren Industriekletterer, den ich ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Warnung vor Creo Simulate
ToTacheles am 27.03.2016 um 19:25 Uhr (1)
Hallo flavus,ich vermute, es liegt am fehlenden know-how.Die Software wird nicht mehr von Richard King, sondern in Indien weiterentwickelt.Gruß Paul

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Vernetzung von (umfangreicheren) Assemblys
ToTacheles am 30.03.2016 um 16:05 Uhr (1)
Allgemeine Anmerkungen:Simulate (Pro/MECHANICA) ist streng genommen ein eigenständiges FEM-Programm, dass bis Creo 3.0 auch mit der Originaloberfläche (ohne CAD) lief. Ab Creo 3.0 hat man der Software einen Sargnagel verpasst.Die Geometriebeschreibung in Simulate ist mit der CAD-Geometrie mathematisch gesehen nicht identisch.Bei der Arbeit damit gelten einige wichtige Regeln:Arbeitsverzeichnis UND das Verzeichnis für temporäre Daten sind identich: lokal auf der SSD-Platte. Man hat unbedingt das Administrat ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Warnung vor Creo Simulate
ToTacheles am 04.04.2016 um 17:08 Uhr (1)
Nachtrag- www.stressrefine.com

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Warnung vor Creo Simulate
ToTacheles am 07.04.2016 um 21:40 Uhr (1)
Noch ein Nachtrag:Ich hoffe, dass Richard King auch eine FEM-Software für PTC-Dateien (xxx.prt und xxx.asm) programmmiert. Wir wären der erste Käufer.Gruß Paul

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Warnung vor Creo Simulate
ToTacheles am 09.04.2016 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_imiela:...sowieso mit Simulate nur Elastisch gerechnet, notfalls Kontakt. Das scheint noch zu funktionieren. ...Das ist ja das Schlimme. Ich müsste Schadensersatz von den PTC-Verbrechern verlangen. Beispiel: Der Festigkeitsnachweis einer Gondel von einem Fahrgeschäft: 1 Monat Arbeit + 10.000 EURO Gebühren für die TÜV-Prüfung.Zur Zeit berechne ich wieder (mit dem Downgrade auf WF5) die Klemme für unseren Industriekletterer neu. Der Kollege muss demnächst damit auf Monta ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Warnung vor Creo Simulate
ToTacheles am 22.04.2016 um 22:11 Uhr (1)
ModEdit:In Erinnerung schreibt man für gewöhnlich von Verstorbenen. Hast Du die Erlaubnis der betreffenden Personen eingeholt, diese Informationen öffentlich zu posten?Da Du Daten nennst, welche nicht öffentlich zugänglich sind, fehlen auch noch die Quellen.

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln
PTC Simulationslösungen : Warnung vor Creo Simulate
ToTacheles am 25.04.2016 um 17:56 Uhr (1)
Hallo Meike,nun, die aktuelle Situation betrachte ich als grob fahrlässig, Beispiel:Berechnung einer Klemme als Fallschutz eines Industriekletterers:Creo Elements/Pro MECHANICA 5.0Netz grob/unzureichende Genauigkeit:kraft:              6.502000e+02      0.0%last:               5.791682e+02      2.1% also aufpassen!Netz fein:kraft:              6.502000e+02      0.0%last:               6.495152e+02      0.0% in Ordnung------------------------------------------Creo Simulate 3Netz grob/unzureichende Genauigke ...

In das Form PTC Simulationslösungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz