|
CATIA V5 Drafting : Standards generell
Tobias H am 23.08.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hab eine Frage zu den standards im CATIA generellBin gerade dabei für die Frima die standards anzupassen.Im Detail geht es um die standards für den drafting Bereich, und hier wiederum modifiziere ich die ISO xml Datei.Im Strukturbaum des standards begegnen mir aber viel Abkürzungen, und ich weiß nicht was diese Kurzzeichen bedeuten, und was man damit im drafting bewirkt. Gibt es irgend wo ein Zusammenfassung, Liste oder eine nähere Beschreibung dieser Abkürzungen?Auch erscheint es mir manchmal das ein Verä ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einfügen von Excel-liste
Tobias H am 24.08.2005 um 07:48 Uhr (0)
Bräuchte mal wieder Hilfe von EuchIch füge eine Excel-Liste in ein drawing ein und es sieht ganz gut aus. Wenn ich diese Zeichnung auf einem andern Computer öffne ist die Größe der Liste komplett anders.CATIA Version (R10 SP10) und Windows XP sind gleich.Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?mfg Tobias
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponeten im Lese Modus öffnen
Tobias H am 23.08.2005 um 18:33 Uhr (0)
Bei uns wird das über die Zugriffsrechte von einzelnen Benutzer auf bestimmte Ordner geregelt.D.h. über das Benutzerprofil im Windows wird definiert wer auf welche Ordner zugriff hat.Diese Bauteile in diesem Ordner können dann von einer bestimmten Person (mit Schreibrecht) verwaltet werden und von allen anderen in die erforderlichen Produkte eingefügt werden.Vorsicht ist dann nur geboten mit Befehl "sichern alle", weil diese Bauteile aus dem schreibgeschützen Ordner von CATIA auch gespeichertwerden wollen ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |