|
EPLAN5 : Artikelnummern ersetzen
Tom2005 am 27.09.2008 um 21:00 Uhr (0)
Ich verstehe Euer Problem nicht.Ja ich nutze auch das Gute EPLAN-5-Tool von F.S. Ich lese die Stückliste nach Excel. Ich verändere die Artikel nach Belieben. Danach schreibe ich die Stückliste nach EPLAN zurück. Und somit wurden die alten Artikel eliminiert und an gleicher Stelle stehen die neuen. Hinweis:Wir arbeiten mit einem ext. PPS, also nicht über die interen EPLAN-Datenbank. Vielleicht liegts auch daran. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK-Aufteilung zu groß #8
Tom2005 am 28.10.2008 um 06:23 Uhr (0)
Hallo und ein herzliches willkommen hier! Bitte konretisiere Deine Frage:Meldungen werden angezeigt ... als Fehler, Warnung oder Hinweise?Wenn letzteres der Fall ist, ich habe die Hinweismeldungen in einem Menü generell abgeschaltet´.Was hast Du für eine EPLAN-Version??------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen E-Plan 5.70
Tom2005 am 18.11.2008 um 20:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:doch das funktioniert schon. Ist nur etwas Aufwand. Du findest hier eine Anleitung wie das funktioniert. Ist zwar für russisch aber wird auch identisch für rumänisch funktionieren...NJET!Rumänisch hat anderen Zeichensatz. Wie bei den slawischen Sprachen sind einige Buchstaben des Alphabetes aus dem Russischen, einige aus dem Tschechischen und einiges als Mixtour aus den jugoslawischen Sprachraum.Meines Wissens unterstützt EPLAN 5.70 von Haus aus das Rumänisch nicht.Sch ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenbenennung Klemmen und Kabel
Tom2005 am 05.12.2008 um 10:19 Uhr (0)
10Üs für die ehrliche Antwort.Ich glaube ich werde mit internationalen Projekten mit EPLAN 5.70 nicht mehr glücklich, auch trotz X-Language-Tool.------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit EPLAN 5.7 und Windows home premium
Tom2005 am 25.01.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo Volker,habe 5.70 auf Vista Ultimate installiert und bis jetzt keine Probleme [/B]Ebenso. Keine Probleme (außer den üblichen, wenn Microsoft draufsteht.) ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
Tom2005 am 08.11.2009 um 11:41 Uhr (0)
Ich habe früher ja mal für Landis&Staefa Pläne gezeichnet und kenne diese Version auch. Aber aus meiner früheren Lehrzeit. Das muss so um 1994 gewesen sein. Ich denke es war aufgesetzt auf die DOS-Version EPLAN 4.x. Es handelt sich um ein Zusatztool von Landis&Staefa.Aber um alles in der Welt kommt jemand 15 Jahre nach dieser Zeit auf die Idee mit einem 1000fach besseren PC diesen Dinosaurier zu installieren????????------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
Tom2005 am 09.11.2009 um 21:32 Uhr (0)
Ich hätte nochn nagelneues Notebook hier ein 386DX40 mit Win95. Da drauf würde es wohl laufen...------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Z13
Tom2005 am 13.11.2009 um 12:49 Uhr (0)
Entscheidende Frage: Welche Version von EPLAN 5 verwendest Du??? Der vorgenannte Weg funktioniert ab 5.50.Bitte Systeminfo ausfüllen!------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Z13
Tom2005 am 13.11.2009 um 12:49 Uhr (0)
Entscheidende Frage: Welche Version von EPLAN 5 verwendest Du??? Der vorgenannte Weg funktioniert ab 5.40.Bitte Systeminfo ausfüllen!------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 13. Nov. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Konvertierung Deutsch / Polnisch
Tom2005 am 01.04.2010 um 20:06 Uhr (0)
Es gab da ein kostenpflichtiges Excel Tool für Eplan 5.70. Frag mal Deinen Eplan-ADler.Zeichensatz für Polnisch ist gleich dem Tschechischen, also die Einstellungen in den GDI-Parametern 852 wählen.------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Elektropneumatik
Tom2005 am 05.08.2005 um 07:47 Uhr (0)
Danke für die Infos, Frage: Wie stellt man gewöhnlicherweise die Druckleitungen im Schaltplan dar????????????? Habe Bauteile wie EPR Elektropneum. Relais, Umformer etc. Benutze EPLAN 5.50 pro. ------------------ Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
Tom2005 am 16.02.2006 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Berni W:Achtung Link mit Virus !!!Kann nicht sein, habe den Anhang gerade mehrfach gecheckt, KEIN VIRUS! ------------------Ohne Software gäbe es auch keine Datenverluste.
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
Tom2005 am 17.02.2006 um 06:24 Uhr (0)
Also ich möchte nochmal bstätigen:Ich habe am Büro-PC zwei permanente Virenwächter + Firewall drauf: KEIN Virus gefunden. Habe manuell geprüft, nix verdächtiges. Habe das ganze Prozedure gestern zuhause nochmal durchgeführt, ebenso - DEFINITIV KEIN VIRUS o.ä.Berni hat bestimmt entweder einen alten Virenwächter oder einen schlecht upgedateten oder eben einen misserablen, denn solche lösen oft aus, wo gar nichts ist!Sorry wenn ich das so schreibe, aber beim Wort Virus bin ich etwas empfindlich! ------------- ...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |