|
EPLAN Electric P8 : Verbindungssymbole / Zwangsverdrahtung
Tom2005 am 07.07.2012 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kuddel7000:Meine Frage zielte aber auf etwas anderes hinaus: Sind diese Verbindungssymbole, wenn ich sie in Eplan verwende und im Plan darstelle und die Dokumentation somit auch dem Kunden gebe, als Zwangsverdrahtung zu sehen?Meiner Meinung nach JA. Wobei es einige Firmen gibt, die Zwangsverdrahtung darstellen aber nicht machen Ob man dafür eine Anwendungsnorm findet ist fraglich. Aber es ist definitiv in den Normen geregelt, dass eine Eindeutigkeit zwischen Schaltplan und Verdr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung: es wurde ein ungültiges Argument fesrtgestellt.
Tom2005 am 26.10.2012 um 13:04 Uhr (0)
Ich habe das Problem mit dem "falschen Argument". Gleichzeitig ist -von EPLAN gestartet- ein Fenster offen (siehe Anlage) welches ich noch nie zuvor gesehen habe. Wie krieg ich das Fenster wieder weg????? Beim Drücken der Schaltflächen passiert nix!!! Ich denke, es hängt mit meiner Fehlermeldung beim Schließen zusammen. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aufnahme von Bestandsplänen in Eplan-Projekt
Tom2005 am 02.11.2012 um 19:53 Uhr (0)
Dafür brauchst Du kein EPLAN. Den Funktionsumfang kannst Du in MS Paint darstellen. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Daten von SPS-Anschlüssen in Excel bearbeiten
Tom2005 am 06.11.2012 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wallny1:Hallo Experten,habe mal wieder eine Frage: ich möchte von SPS-Anschlüssen die Eigenschaften - Funktionstext im Pfad und- Benutzerzusatztextenach Excel exportieren, bearbeiten und danach wieder nach Eplan einlesen, habe aber keine Möglichkeit gefunden, die BEIDES nach Excel bringt. Wenn ich nach Projektdaten - SPS - Adressen/Zuordnungslisten gehe, habe ich den Pfadfunktionstext. Gehe ich nach Dienstprogramme - Eigenschaften extern bearbeiten - Funktionen exportieren, kann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Daten von SPS-Anschlüssen in Excel bearbeiten
Tom2005 am 06.11.2012 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wallny1:Hallo Tom und vielen Dank erstmal.Habs grade probiert, aber das wäre wie "Funtionen exportieren" - es fehlt der Pfadfunktionstext. Verstehe mich richtig: Den Funktionstext des SPS-Anschusses kann ich sehr wohl ändern, ich brauche aber den Pfadfunktionstext ...GrußIch bin mir nicht 100% sicher, aber es gibt doch nur EINEN Funktionstext je Datenpunkt. Ist einer direkt eingetragen, wird dieser verwendet, egal ob ein Pfadfkttext noch drunter steht. Verschieb mal bisschen und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stomlaufplan für Hausinstallation
Tom2005 am 29.11.2012 um 14:24 Uhr (0)
Ich habe beides für mein Haus gemacht.- Verteilerplan - wie oben in dem Bildchen bereits angedeutet, ist in EPLAN unproblematisch möglich. - Geräteübersichtsplan mit GrundrissDazu nehme ich MS Visio mit E-Symbolen bzw. selbst erstellten Zusatzshapes. An den Geräten/Steckdosen usw. schreibe ich dann die Bezeichnung des Sicherungsabganges aus dem o.a. EPLAN ran. Ich finde, dass wäre mit EPLAN - wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialfarbem im EPLAN P8 2.1
Tom2005 am 30.11.2012 um 10:42 Uhr (0)
Gibt es Bauteile, wo der Haken "signaltrennend" aktiv ist??Und immer schön "Verbindungen aktualisieren" drücken.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialfarbem im EPLAN P8 2.1
Tom2005 am 30.11.2012 um 11:47 Uhr (0)
Mach mal ein Bildchen bitte.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplanoptionen realisieren
Tom2005 am 10.01.2013 um 14:39 Uhr (0)
schau dir mal das EPLAN Zusatz (-Kosten) -modul "options" an. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan pdf export - bookmarks
Tom2005 am 24.01.2013 um 14:03 Uhr (0)
Vermutlich will er NICHT ALLE Bookmarks bzw. die logischen Verknüpfungen erhalten. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen artikelseitig erfassen
Tom2005 am 03.04.2013 um 20:29 Uhr (0)
Kann man irgendwo innerhalb EPLAN einstellen, dass Klemmleistenartikel trotz Hauptfunktion nicht im BM-/Stücklistennavi auftauchen??? Ich kenne den Haken mit den Artikelgruppen für die Auswertungen, aber das hat m.E. auf das geschilderte Verhalten keinen Einfluss. EPLAN P8 2.2 SP1------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Funktionstext
Tom2005 am 27.04.2013 um 19:27 Uhr (0)
Kann ich bestätigen, ist uns auch schon passiert. Seither ist "übergeifende" Textänderung vor allem bei Kabeln unter stärkster Kontrolle. EPLAN händelt jeden Einfügepunkt als Teil des Kabels (kann man gut mit querverwiesene Fkt. nachstellen). Und "übergreifend" bedeutet eben jedes Teil anfassen + ändern. Ich bin mir unsicher ob das ein Bug ist, aber es hat uns manche Stunde Mehrarbeit bereits gekostet.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung in Großschrift ab EPLAN P8 2.x
Tom2005 am 15.08.2013 um 16:29 Uhr (1)
Es gibt unter Einstellungen Übersetzung Reiter: ProjektEinstellungen Übersetzung Reiter: projektunabhängigje einen Haken für X Groß-/Kleinschreibung beachtenEDIT:Und unten auf der Seite Groß-/Kleinschreibung den Auswahldialog z.B. wie im Wörterbuch.Bitte probieren, dass sollte es sein. ------------------[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 15. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |