|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung in Großschrift ab EPLAN P8 2.x
Tom2005 am 16.08.2013 um 06:20 Uhr (1)
Ist bei mir definitiv nicht so! Version 2.2Das muss an Euren Einstellungen liegen. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Pro Panel
Tom2005 am 24.09.2013 um 11:24 Uhr (1)
Und ich erkenne mehr und mehr, dass es kaum Artikeldaten für propanel aufbereitet gibt. Auch im Dataportal ist da nix los. Ein 3D im Sinne von Geometrie macht m.M. nach elektrisch wenig Sinn, aber Datensätze mit BxHxT also ein Quader mit ggf. einem Bildchen drauf, wären optimal. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Tom2005 am 24.09.2013 um 11:26 Uhr (1)
Wir arbeiten mit Win7 auch für 5.70. Sicher ist dieses Programm aber im 32bit-Modus auszuführen. Ich habe damit aber keine Schwierigkeiten. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Bibel :-)
Tom2005 am 04.11.2013 um 15:03 Uhr (1)
such mal nach "Gischel" ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BE an Symbolen als Default einstellen
Tom2005 am 22.05.2015 um 07:03 Uhr (15)
Kann man in einer Projektvorlage bzw. einer Projekteigenschaft für alle Symbole/Gerätekästen usw. eine Blockeigenschaft als Default einstellen, so dass bei jedem neuen Symbol/Gerätekasten diese auch automatisch eingetragen ist???EPLAN Electric P8 2.4.8395------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fremdsprachentexte
Tom2005 am 03.12.2015 um 11:59 Uhr (1)
Gibt es keine Möglichkeit Fremdsprachentexte farblich oder grafisch kenntlich zu machen?Mir geht es um Unterscheidung zwischen:-mehrsprachig-einsprachig fest (de_DE)Außerdem stört mich, dass man beim Überschreiben von Texten in deutsch im Dialog keine Möglichkeit hat, ob in z.B. ru_RU was ausländisches steht. Kann man die RMT mehrsprachige Eingabe nicht standardmäßig öffnen, quasi wie im alten Eplan 5??? ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
Tom2005 am 16.02.2016 um 11:33 Uhr (1)
------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EN ISO 13849 Performance Level Nachweis generieren
Tom2005 am 29.02.2016 um 15:10 Uhr (1)
Ähnliche Frage aber Ansatz ohne EPLAN. Wir verwenden recht viel die Pnoz Multi. Zum Nachweis der Sicherheitstechnik kann man entweder Sistema oder das Pilz-Tool Pascal nutzen. Leider ist aber bei Programmierung via Multi Configurator keine EA-Übernahme nach Pascal möglich. Das stinkt mir, weil ich alles doppelt eingeben muss. Gibts irgenein Tool, was das sinnvoll kann?? ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EN ISO 13849 Performance Level Nachweis generieren
Tom2005 am 08.03.2016 um 07:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andy der Stromer:Hallo,ein deutscher Elektro-Konzern mit 7 grünen Buchstaben (fängt mit S an und hört mit S auf ;-) ) bietet ein SISTEMA-ähnliches Tool an.Nützlich, wenn viele Komponenten von besagtem Hersteller stammen, da relevante SIL / PL - Daten für die einzelnen Produkte verfügbar sind.Fremdkomponenten möglich, aber ziemlicher Aufwand.Nein, ich arbeite nicht für den Verein...leider ;-)MfGNicht so geheimnisvoll: Gib einfach mal safety evaluation tool ein.Diese Nachweis-Tool ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
Tom2005 am 06.10.2017 um 07:39 Uhr (1)
Ich hätte andere Wünsche, z.B. das tabellarische Bearbeiten von Abbruchstellen. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
Tom2005 am 11.01.2018 um 06:14 Uhr (1)
Ich hätte da noch einen Wunsch. In den Anzeigeeinstellungen von Symbolen hat man ja bei der Auswahl der Eigenschaft die Vorschau, was an dem Symbol in den anderen Textfeldern drinsteht. So kann ich ja z.B. den Funktionstext anzeigen. Alles hübsch gut und durchdacht. Das Durchhangeln der verschiedenen Feldbezeichnungen (ich nutze die Anzeige mit den IDs) ist wenig mühsam oder gar komfortabel wenn ich meinen Text vor Auswahl der Eigenschaft sehe. Diese Vorgehensweise wünsche ich mir auch bei den aufwendigere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS |Funktionslogik vs. Signalart
Tom2005 am 02.02.2018 um 20:28 Uhr (1)
Ich mache den Fall mal noch konkreter:Es geht um ET200 SP-Karten, z.B. 8xDE. Diese habe ich entweder mit kurzen oder langen Sockelmodulen im Einsatz. Bei den langen Sockelmodulen habe ich ja je DE die dazugehörigen L+/M (AUX)-Anschlüsse dran. Nun habe ich Übersichtsseiten mit eben diesen Varianten. Bei der langen Variante habe ich kanalweise zusammengefasst, das macht das Zuweisen auf den Logikseiten einfacher. Es werden dann am Symbol auch noch die anderen Anschlüsse dargestellt im in einer Aktion zusamme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wunsch eplan P8 3x
Tom2005 am 23.04.2018 um 07:47 Uhr (1)
Hallo, immer wieder habe ich das Problem, dass Druckausgaben bei verschiedenen Usern anders aussehen, was firmentechnisch allerdings ungewünscht ist. Hintergrund ist die Möglichkeit mit schwarzem oder weißem Hintergrund zu arbeiten. Dadurch werden die Farben natürlich kontrastreich entweder hell oder dunkel angewandt. Beste Druckausgabevariante ist dann s/w-Druck in beiden Fällen. Habe ich nun zusätzlich Füllflächen definiert (wie z.B. bei Aufbauseiten farbige Tasterplatten usw.) werden diese Grafiken alle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |