|
EPLAN5 : Schützdefinition
Tom2005 am 12.07.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ist irgendjemanden bekannt, ob mann von Moeller eine vollständige EPLAN-Schützdefdatei erhalten kann??? ------------------ Das Leben ist ein scheiß Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Elektropneumatik
Tom2005 am 05.08.2005 um 07:47 Uhr (0)
Danke für die Infos, Frage: Wie stellt man gewöhnlicherweise die Druckleitungen im Schaltplan dar?????????????Habe Bauteile wie EPR Elektropneum. Relais, Umformer etc. Benutze EPLAN 5.50 pro.------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Elektropneumatik
Tom2005 am 11.08.2005 um 10:33 Uhr (0)
Danke ihr netten EPLAN-Kollegen. Scheinbar gibt es für die Verwendung von Pneumatik nicht so viel "Regelwerk". ------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : CATPRO in Stuttgart...
Tom2005 am 17.08.2005 um 13:58 Uhr (0)
Bernd, was wird denn bei der Veranstaltung so los sein? Bist Du nur so da oder gibt es auch Highlights? Oder bist Du das Highlight?? Scherz beiseite, Frage ernstgemeint: Gibts noch inhaltliche Infos (konkret EPLAN).Tom------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützdefinitionsdatei Frage zu Varianten und Kennung
Tom2005 am 30.08.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Kollgen und lieber und netter Moderator Bernd, ich habe nun ein wenig Freiraum udn will endlich mal meine Schützdefinitionsdatei gründlich erneuern und kommen immer wieder an ein Problem: (Habe auch schon im Forum gesucht, kein Beitrag gibt mir die 100%ige Lösung). Anbei die Datei: Schdefeplan.jpgZum Eintragen der Grün-markierten Fläche benötige ich keine Infos, da kenne ich mich aus.Hilfe benötige ich für die gelb-hinterlegten Flächen:-Welche Einstellungen hat z.B. ein Leistungsschütz ohne Hilfsbloc ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelübersicht
Tom2005 am 05.10.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Kollegen, hallo Bernd, ich habe öfters folgendes Problemchen. Ich lege Kabel manuell an mit "-Wxxxx" (nummerisch fortlaufend). In meiner Übersicht und im Menü Kabelplan macht Eplan "W-Wxxxx" aus irgendeinem mir nicht erkenntlichen Grund draus. Bei anderen Projekten mit gleicher Kabel/Klemmen-Einstellung sieht die Kabelliste wieder normal aus. Ich hoffe Ihr konntet mir folgen.PS: @bernd Kann doch nicht nach Stuttagrt kommen. Leider.------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer gu ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Übersicht + Logik
Tom2005 am 28.10.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Kollegen und hallo Bernd, wir haben das Problem, das wir Schaltpläne aus einem anderen CAD-Programm (könnte dem Aussehen nach LogoCad oder sowas ähnliches sein) nach EPLAN 5.50 abzeichnen müssen. Nun haben wir augf der Vorlage eine SPS-Übersicht und Schaltplanlogik auf EINER Seite. Wenn ich aber die SPS-ÜS (Seitenart = T) wähle, kann ich keine Logik (Verbindungen, Winkel usw.) auswählen. Gibt es eine Möglichkeit?(PS: Für was ist die Seitenart = Q SPS-Seite, Logik automatisch)Vielen DankTom----------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anlagenkennzeichen fehlerhaft
Tom2005 am 07.11.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich habe in einem Projekt damit begonnen, das Anlagenkennzeichen (gibt nur eins) anfangs mit "XXX" zu bezeichnen, da dies noch nicht feststand. Nun habe ich später im "Anlagen/Orts-KZ-Editor" diese Bezeichnung in eine Zahl geändert. Auf manchen Seiten gibt aber EPLAN im Plotrahmen (hinterlegt Formularfeld 104 = Anlagenkennzeichen) anstatt der Zahlen, das vorher eingestellte "XXX" aus. Ich habe aber in meiner SeitenÜS nur die eine Anlage mit der Zahlenkombination. @bernd: Bitte höflichst um ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anlagenkennzeichen fehlerhaft
Tom2005 am 08.11.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Kollegen + Bernd, habe mal Djangos Vorschlag probiert. Es geht nicht. Ich habe dann mehrfach verschiedene AOKs im Plan, es ist dann ziemlich durcheinander alles. Habe dann die Sicherung wieder aufgespielt. Ich denke ich werde die betreffenden (ca. 50 Seiten) nóchmal anlegen. Ich habe nur noch eine Idee. Ich habe eine andere EPLAN-Version (auch 5.50 aber SC1). Bernd, ob es Sinn macht das Projekt mal dort drauf zu probieren???Tom2005------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit ei ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anlagenkennzeichen fehlerhaft
Tom2005 am 08.11.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich weiß nicht richtig, was defekt war, aber ich habe mein Problem umgangen. Manchmal ist das bei EPLAN die einfachste und schnellste Lösung. Neues Projekt angelegt, alle AOK definiert und dann alle Seiten reinkopiert. Und: Alle AOK-Plotrahmenseiten sind in Ordnung, die Anlagenbezeichnung passt wieder. Toll, bin happy. Ich glaube ich hatte sowas schonmal und habe das bestimmt durch "Projektkopieren" wieder eingeschleppt. @Bernd / @Django:Hab mal paar Us für die nette Hilfe rüberwachsen lass ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel Generierungsfehler
Tom2005 am 20.12.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Kollegen + lieber Bernd, ich habe ein wiederkehrendes Problem. Ich habe Kabel die zwischen zwei Gerätekästen mit Geräteklemmen liegen. Wie weißt man EPLAN an, dass bei den sieben Adern die PE-Ader dabei ist. Wie gesagt, es sind alles GERÄTEKLEMMEN. Dadurch kommt der Generierungsfehler "zu viele Adern...". Brauche Hilfe. ------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frohes Fest
Tom2005 am 22.12.2005 um 08:52 Uhr (0)
Ich schließe mich auch an. Euch allen ein paar schöne Feiertage! Genießt die EPLAN-freie Zeit. Ich hoffe es geht nur mir so, dass wenn ich nachts die Augen zuklappe, wirre bunte Strichchen mit schwarzem Hintegrund sehe. Jo ich weiß, bei manchem ist auch der Hintergrund weiß, dafür die Strichchen tuffig pink. Ciau Bernd, bleib anständig. ------------------Das Leben ist ein "scheiß" Spiel - aber mit einer guten 3D-Grafik.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Benutzerkürzel
Tom2005 am 03.01.2006 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Kollegen, hallo Bernd, kann man im EPLAN ein zweites Benutzerkürzel verwenden??? ich habe beispielsweise AB1 und muss nun ein anderes verwenden. Geht dass irgendwie dass man die Kürzel umschalten kann??PS: Ich habe das schon einmal geändert über Windows/Umgehungsvariablen usw.. Das ist aber aufwendig und eher für Einmaleinstellung gedacht.Ich brauch etwas, was man mehrfach und leicht umstellen kann.Notfalls nehme ich einen Plotrahmen mit "Festeintrag" des Bearbeiters. Tom2006------------------Das Leb ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |