|
EPLAN5 : Seiten gelöscht
Tom2005 am 03.11.2006 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Warum Tom...? Das bißchen Speicherplatz frißt doch kein Brot... Bleibt nur Nachtschicht... Ich archiviere auf ext. FPL. mich haben die Backup-Verzeichnisse auf Dauer genervt. So einen Gau habe ich in fast 5 Jahren EPLAN noch nicht geschafft. Vielleicht sollte ich mal meine Einstellung bezüglich der Funktion nochmal überdenken. So nun ab ins Wochenende. ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten gelöscht
Tom2005 am 03.11.2006 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Warum Tom...? Das bißchen Speicherplatz frißt doch kein Brot... Bleibt nur Nachtschicht... Ich archiviere auf ext. FPL. mich haben die Backup-Verzeichnisse auf Dauer genervt. So einen Gau habe ich in fast 5 Jahren EPLAN noch nicht geschafft. Vielleicht sollte ich mal meine Einstellung bezüglich der Funktion nochmal überdenken. So nun ab ins Wochenende. ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten gelöscht
Tom2005 am 03.11.2006 um 11:40 Uhr (0)
Bei mir geht bei Seitendatenbank komprimieren kein Fenster zur Auswahl auf! (Ich habe EPLAN 5.50, kann sein dass die Funktionsfolge variiert). ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Meldungsfehler des Verdrahtungslistenlaufes
Tom2005 am 10.01.2007 um 07:43 Uhr (0)
Wunderschönen Guten Morgen Du Super-Eplan-Moderator!Meine Einstellung ist aber = 1 EDIT: Der genaue Fehler ist F4005 Anschlussbezeichnung doppelt, da dann halt immer auch U/V/W/PE dransteht. ------------------ Wer morgens schon zerknittert ist, hat tagsüber tolle Entfaltungsmöglichkeiten.[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 10. Jan. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Meldungsfehler des Verdrahtungslistenlaufes
Tom2005 am 10.01.2007 um 07:36 Uhr (0)
Mal noch eine Frage zu einem anderen Problem:Wie ich gestern eingangs schon beschrieb, haben wir den Auftrag einige "Alt-"Pläne fehlerfrei zu generieren. Finde ich ganz nett, da lernt man die ganzen Fehlerfunktionen besser kennen. Aber eine Frage habe ich:Auf vielen verschiedenen Seiten wirden bsp.-weise Motore immer mit M01/M02/M03 gekennzeichnet. Nun gibt es aber M01 auch mehrfach. Die Kennung dieses BMK steht auf 255 = nicht quvw-fähig. EPLAN meckert nun an, dass das BMK mehrfach vorhanden ist. Ich behe ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hand-0-Auto Schalter 2-polig
Tom2005 am 20.02.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Katrin, also vorn ein STS, dahinter ein S2 ein S1 ein S2 aus der Symboldatei DIN_WUPD. Die Hand/0/Auto-Symbolik mach ich händisch per freier Grafik rein, da bei den Stellungsschaltern (vor allem bei mehr als 3 Varianten) das sehr unübersichtlich wird. EDIT Django , EPLAN lässt halt doch ein wenig Kunstgeschmack zu. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. [Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 20. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hand-0-Auto Schalter 2-polig
Tom2005 am 20.02.2007 um 11:17 Uhr (0)
Hallo AKS-biker, willkommen hier im Forum. Also ich stelle einen H-0-A- so hier dar. Vielleicht gibt es noch bessere Möglichkeiten. Welche EPLAN-Version hast Du?------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Tom2005 am 13.03.2007 um 10:45 Uhr (0)
Seitentyp Symbolart Grafische SPS-Kartenübersicht A = Schaltplan 153Logische SPS-Kartenübersicht T = SPS-Übersicht 150Logische EA-Ebene A = Schaltplan 255 Probier das bitte mal so! Wenn dich die vielen QVW stören, dann kann man das in den Projekteinstellungen ändern.------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. [Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 13. Mrz. 2007 ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bauteil ohne Bezeichnung
Tom2005 am 29.03.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Mahlzeit... Und habt ihr den Fehler gefunden? Also ich würde mal den Geräteendklemmen eine Bezeichnung verpassen. Momentan steht da gar nichts drin. Man könnte als Bezeichnung ALT+254 (Ascii-Code) nehmen. Damit besitzt die Klemme eine Bezeichnung (wenn auch keine sinnvolle) aber Eplan wertet es nicht mehr als Bauteil ohne Bezeichnung aus.Hat also eigentlich nichts mit der Grafik zu tun... übrigens. Was für Pfeile...? Das seltsame war wirklich die Fehlermeldung mit Ko ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : NPN oder PNP?
Tom2005 am 05.04.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.boa:hallo,so jetzt noch das Thema SPS und Sicherheit der Funktionen:es ist NICHT egel ob mann pnp oder npn nutzt !!!was passiert wenn der SPS Ausgang "0" ist und der Schaltdraht der Last (A) fällt gegen Maschinenmasse (geerdete Netze) ???pnp -- es passiert nichtsnpn -- das Verbraucher schaltet einnpn ist unsicher und sollte nie in europäischen Netzen verwendet weden !!!Im asiatischem Raum ist es zum Teil üblich "unsere" +24V zu erden.dann ergibt sich 0V/-24V und diese benu ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seilzugschalter Makro EPlan
Tom2005 am 04.04.2007 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmiddy26:Hallo zusammen,kann mir vllt einer weiter helfen?Bin auf der Suche nach einem EPlan-Makro für einen Seilzugschalter.Hab bei Firmen wie z.B. Schmersal mal gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.Hallo und sei willkommen hier. Also für sowas verwende ich "Kraftantrieb allg. Öffner" -Kennung BSK, oder BOK für den Öffner. EDITIch habe noch dieses Symbol als Zugschalter gefunden. Es ist aber nicht zu empfehlen die mitgelieferten Symboldateien zu verändern (wegen Austau ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Tom2005 am 13.03.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hinzuzufügen zu Bernd wäre noch: ein/zwei Bildchen würden uns bei der Suche nach dem Fehler erheblich helfen. Bernd -zurück------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wie lösche ich ein unsichtbares Kabel?
Tom2005 am 11.04.2007 um 08:17 Uhr (0)
Hallo yves-jan, ein herzliches Willkommen hier. Es ist richtig, um Dir helfen zu können wären ein paar Beispielbilder hilfreich. Sonst kann man das schelcht nachvollziehen. Ich vermute, so mal aufs Blaue, dass EPLAN dir selbst Kabel mit W1, W2 usw. anlegt, weil in den Klemmenparametern die Kabelgenerierung auf unterhalb steht. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |