Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
EPLAN5 : Spiegelkontakte überschneiden sich
Tom2005 am 25.08.2008 um 12:32 Uhr (0)
Bin mir nicht ganz sicher, ob es nachfolgende Funktion auch in 5.20 gab. In den mir bekannten Versionen ab 5.30 gab es irgendwann die Möglichkeit der Kontaktspeigeldarstellung auf M=verkleinert zu setzen. Ein Verschieben des Spiegels ist bis heute nicht möglich, bei WSCAD schon immer. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
Tom2005 am 02.04.2007 um 15:10 Uhr (0)
Notfalls musste Du das eingefügte Makro im 2mm Raster verschieben bis es exakt passt und danach die Seite auf 4mm-Raster wieder umstellen. Das ist ein bißchen schwergängig, da kann man beim Verschieben meist nur die STRG drücken und mittels Pfeiltasten auf die anderen Einfügepunkte anspringen und dann im Zweierschritt mit Tastatur verschieben. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anschlussbezeichnung am Symbol verschieben - geht das
Tom2005 am 28.08.2008 um 20:39 Uhr (0)
Bildchen wäre hilfreich, wieso geht Symboltext verschieben (Rechtsklick auf Einfügepunkt) nicht??? ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bauteil ohne Bezeichnung
Tom2005 am 29.03.2007 um 10:23 Uhr (0)
Der Fehler ist der gestrichelte Gerätekasten. Dieser trägt keine Bauteilbezeichnung. Dort musst Du beim BMK das -A03 eintragen und ggf. verschieben. Dann sollte es klappen. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN PDF Export (Assistent) Skript
Tom2005 am 29.11.2023 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Hallo,ich habe das Script für die Plattform 2023 abgepasst.Der Aufruf befindet sich unter Werkzeuge / Erweiterungen.Hallo, gibt es einen einfachen Weg das in eine eigene Toolbar "Hauptregkarte" zu verschieben? ------------------

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN5 : Linien im Formblatt ändern
Tom2005 am 28.08.2006 um 14:34 Uhr (0)
Ich denke aber er meint das Plotrahmenraster unten. Dies liegt bei den WUP-Formularen zumindest bei mir auf dem Einfügepunkt siehe Anlage. Diesen kann man sehr schlecht erwischen (mit STRG+Pfeiltasten) diesen am besten mit einem runden Schrittmaß(X10Y10) verschieben, bearbeiten und zurückschieben auf die Exakte Vorposition. Viel Spaß. ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehlermeldung beim Seiten kopieren
Tom2005 am 09.03.2006 um 08:56 Uhr (0)
Ich hab eigentlich damiut gerechnet, dass die seiten.dbl beschädigt ist, aber wenn er es öffnen kann und Einzelseiten bearbeiten und ausgeben kann - echt seltsam. Habt Ihr das Kopieren mal andersrum probiert? Fehlerhaftes Projekt öffnen, Kopieren von in, Zweitprojekt öffnen und per Pfeil nach rechts verschieben (nur die Seiten gewechselt)??Sonst wenig Ideen für Euch. ------------------ Ohne Software gäbe es auch keine Datenverluste.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Etwas Ahnungslos bei Schaltbildern
Tom2005 am 19.06.2008 um 20:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarLud: Am einfachsten vom Hersteller ;) Frage doch mal in Deinem Betrieb, ob sie ne CD/DVD vom Hersteller haben,wo auch solche Makros drauf sind. Die Siemens-Makros gibts aber leider nicht gratis im web. Die angesprochene DVD ist kostenpflichtig.QUOTE]Original erstellt von MarLud:Du meinst wahrscheinlich ein OKZ (Ortskennzeichen)Öffne mit F12 die Seitenübersicht, gehe mit der re. Maustaste auf die gewünschte Seite, wähle Umbenennen / Verschieben.Dort das gewünschte OKZ eintrag ...

In das Form EPLAN5 wechseln
Anwendungen : Bildbearbeitungsprogramm für FOTOS
Tom2005 am 09.10.2012 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:Bei Paint.net kann ich zustimmen. Schöne, einfache Software. Für Fotokalender - warum nutzt Du nicht MS Word? Da gibt es doch sogar Kalendervorlagen. Bilder reinpappen und gut ist.Ich hoffe, ihr kennt die Software von CEWE (für Fotobücher) bzw. Fotokasten ist ähnlich. Man wählt z.b. 3er (2xhochkant, 1xquer) und erhält Vorschlaäge für überlappende Platzierung. Oder man kann das Bild innerhalb der Maske vergrößern und verschieben. Man kann Außenbeschneidungen via Passpartout ...

In das Form Anwendungen wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : SUCHE: Programm zum Erstellen/Bearbeiten von Stomlaufplänen
Tom2005 am 04.08.2009 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Coffy:Hallo Gemeinde,ich hoffe, ich bin hier in dem richtigen Forum...Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen bis kostenlosen Programm zum Erstellen von Stromlaufplänen für die reine private Nutzung.Sicher könnte ich auch mit "Corel Draw" und anderen grafischen Hilfsprogrammen alles was ich benötige von Hand zeichnen, jedoch scheue ich den Aufwand, diesen Umstand ein zu gehen.Bisher habe ich bereits auf der Arbeit mit "ePlan" ein wenig gearbeitet (der arme Bernd Gis ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz