|
EPLAN5 : Plan lesen Querverweise Feld / Seite
Tom2005 am 14.09.2006 um 14:37 Uhr (0)
Von fachtechnischen Standpunkt her ist es so:Alle Komponenten deiner Schaltplanseite befinden sich im Ort +FELD3. Dafür gibt es Ausnahmen, sobald ein anderes Ortszeichen davor steht. Bei den Klemmen ist dies der Fall, eben mit +FELD1. Ich mache sowas nicht gerne, da man damit den Überblick verliert. Man kann halt auch Querverweise machen, und die entsprechenden Klemmen auf einer Seite des +FELD1 darstellen. Das hat den Nachteil, dass Du bei der Verdrahtung viel blättern müsstest. An der Stelle gibt es kein ...
| | In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Etwas Ahnungslos bei Schaltbildern
Tom2005 am 19.06.2008 um 20:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarLud: Am einfachsten vom Hersteller ;) Frage doch mal in Deinem Betrieb, ob sie ne CD/DVD vom Hersteller haben,wo auch solche Makros drauf sind. Die Siemens-Makros gibts aber leider nicht gratis im web. Die angesprochene DVD ist kostenpflichtig.QUOTE]Original erstellt von MarLud:Du meinst wahrscheinlich ein OKZ (Ortskennzeichen)Öffne mit F12 die Seitenübersicht, gehe mit der re. Maustaste auf die gewünschte Seite, wähle Umbenennen / Verschieben.Dort das gewünschte OKZ eintrag ...
| | In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EN ISO 13849 Performance Level Nachweis generieren
Tom2005 am 08.03.2016 um 07:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andy der Stromer:Hallo,ein deutscher Elektro-Konzern mit 7 grünen Buchstaben (fängt mit S an und hört mit S auf ;-) ) bietet ein SISTEMA-ähnliches Tool an.Nützlich, wenn viele Komponenten von besagtem Hersteller stammen, da relevante SIL / PL - Daten für die einzelnen Produkte verfügbar sind.Fremdkomponenten möglich, aber ziemlicher Aufwand.Nein, ich arbeite nicht für den Verein...leider ;-)MfGNicht so geheimnisvoll: Gib einfach mal safety evaluation tool ein.Diese Nachweis-Tool ...
| | In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anwendungen : Bildbearbeitungsprogramm für FOTOS
Tom2005 am 09.10.2012 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:Bei Paint.net kann ich zustimmen. Schöne, einfache Software. Für Fotokalender - warum nutzt Du nicht MS Word? Da gibt es doch sogar Kalendervorlagen. Bilder reinpappen und gut ist.Ich hoffe, ihr kennt die Software von CEWE (für Fotobücher) bzw. Fotokasten ist ähnlich. Man wählt z.b. 3er (2xhochkant, 1xquer) und erhält Vorschlaäge für überlappende Platzierung. Oder man kann das Bild innerhalb der Maske vergrößern und verschieben. Man kann Außenbeschneidungen via Passpartout ...
| | In das Form Anwendungen wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : SUCHE: Programm zum Erstellen/Bearbeiten von Stomlaufplänen
Tom2005 am 04.08.2009 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Coffy:Hallo Gemeinde,ich hoffe, ich bin hier in dem richtigen Forum...Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen bis kostenlosen Programm zum Erstellen von Stromlaufplänen für die reine private Nutzung.Sicher könnte ich auch mit "Corel Draw" und anderen grafischen Hilfsprogrammen alles was ich benötige von Hand zeichnen, jedoch scheue ich den Aufwand, diesen Umstand ein zu gehen.Bisher habe ich bereits auf der Arbeit mit "ePlan" ein wenig gearbeitet (der arme Bernd Gis ...
| | In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |