|
NX : Körper verschieben
Tommes01 am 14.11.2019 um 10:21 Uhr (1)
Genau diesen Befehl habe ich gesucht.Bei mir (NX12) ist der im Registerblatt "Reverse Engineering" versteckt.War das schon immer so?Hab grad gesehen, dass meine Signatur nicht aktuell ist!Ich arbeite mittlerweile mit NX12Gruß Tommes
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Langloch aus Bohrung
Tommes01 am 31.07.2017 um 14:24 Uhr (1)
Hallo,gibt es im Synchronous die Möglichkeit aus einer Bohrung durch verschieben ein Langloch zu machen.Ich muss mehrere davon erstellen, teilweise sind es auch Stufenbohrungen.Danke für eure Hilfe,Tommes
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Kategorien organisieren in Standard Parts
Tommes01 am 27.10.2015 um 07:39 Uhr (1)
Wir haben eine Serverinstallation und haben überall Schreibrechte.Ich hab inzwischen herausgefunden, dass ich die Kategorie der bereits generierten Parts ändern kann.Komplette Kategorien verschieben geht leider nicht.Gruß Tommes
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
Tommes01 am 25.10.2017 um 13:34 Uhr (1)
Vielen Dank Wolfgang. Super Lösung.Jetzt noch eine Frage:Wie kann ich im Sequentiellen Modus ein Körper der im Raum liegt am schnellsten von einem Koordinatensystem auf ein anderes ausrichten?Muss ich drei mal den Verschieben-Befehl und drei mal den Drehen-Befehl verwenden?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verknüpfung der Teilekopie mit VB trennen
Tommes01 am 30.03.2016 um 07:46 Uhr (1)
Wir hatten auch das Problem, dass wir in den Kindern die Verknüpfung zum Mutterteil löschen wollten.Verschiebt man das Teil zu Syncronous werden die Verknüfungen gelöscht.Jetzt die Frage: Kennt jemand ein Makor/Batch, mit dem man mehrere Parts nach Syncronous verschieben kann? So eine Art OpenSave?Gruß Tommes
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Teil mit Kopie drehen
Tommes01 am 26.10.2017 um 11:43 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich bekomme Produktdaten, die liegen in Fahrzeuglage.Diese will ich in Werkzeuglage einschwenken, wobei sie assoziativ zum Ursprungsprodukt sein sollen.Natürlich kann ich den Körper mit Drehen/Verschieben in Position bringen. Dies ist aber ziemlich aufwendig, da ich 6 Befehle brauche und es auch nicht immer gerade Maße/Winkel sind.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit Bauteilbeziehung Verbinden
Tommes01 am 12.07.2023 um 15:54 Uhr (1)
Hi Wolfgang,ich habe dir ein kleines Video angehängt:Verbinden Beziehung setzen, deaktiviren, Schraube verschieben, Beziehung wieder aktiveren.In meiner BG mit alt. Positionen tritt dann dieses Phänomen auf.Ich habe beim Verbinden-Befehl nicht die Kegel ausgewählt, sondern die Kegelspitzen.Wenn man die Kegel an sich auswählt kann man scheinbar kein Offset setzen.Gruß Tommes
|
| In das Form Solid Edge wechseln |