|
OneSpace Modeling : Macro aufzeichnen
Tooldesigner am 20.10.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo zusammenIch möchte per Macro ein Hilfsgeoraster erzeugen, das seinen Ursprung an zuvor gewählten Körperkanten hat und bei dem ich den Gitterabstand wählen kann. Es gibt ja die Möglichkeit bei der Arbeitsebene diese Sachen einzustellen, aber es ist zu umständlich finde ich, die Arbeitebene auf Körperkanten auszurichten und zudem geht dann eventuell bereits vorhandene Geometrie mit.Ich hab das mit der Funktion Aufzeichnen versucht.Wie kann ich jetzt das Aufgezeichnete so abändern, dass ich eine bestimm ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text mehrfach ändern
Tooldesigner am 20.02.2007 um 15:24 Uhr (0)
@RainerWow.....Danke!So minimal wie Claus das betont hat ist das aber nicht...,jedenfalls für mich "Lisp-Legastheniker" Bekomme aber noch die folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:"Die Variable LI ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was mach ich falsch? Oder liegts an der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Muster
Tooldesigner am 18.07.2007 um 21:41 Uhr (0)
@ReinerHab Dein Lisp kurz probiert ! Gefällt mir sehr gut...kann man sicherlich brauchen!!Der Umweg über Hilfspunkte ist gar nicht so umständlich. Mustern kann man Punkte nämlich auch...Dafür gibts ÜsGrussMarkus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Mein erstes Lisp
Tooldesigner am 09.05.2009 um 08:37 Uhr (0)
Hallo RughsmithGute Idee und brauchbares Tool !!Meine Eckfreisparungen sehen jedoch wie im Bild aus. So entstehtweniger Schwächung des Bauteils....und scharfe Ecken sind fürs Schneiden auch nicht so beliebt...Sehen die LISP Profis hier die Möglichkeit einer Anpassung?GrussMarkus
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |