|
SolidWorks : Position einer Komponente in der Baugruppe auslesen
Torsten Niemeier am 23.02.2014 um 18:48 Uhr (1)
http://help.solidworks.com/2013/English/api/sldworksapi/traverse_assembly_at_component_and_feature_levels_using_recursion_example_vbnet.htmInnerhalb der Routine den Ursprung der Komponente mittels SelectByID2 wählen und mit ClosestDistance die Entfernung zum Baugruppenursprung messen.Oder alternativ mit Transform2 und ArrayDAta die Parameter 9, 10 und 11 auslesen.http://help.solidworks.com/2013/English/api/sldworksapi/Get_Transforms_of_Assembly_Components_Example_VB.htmZum Archivieren entweder alles in die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnittansicht mit Importteilen (Oberflächen)
Torsten Niemeier am 08.04.2014 um 22:54 Uhr (1)
Warum blendest Du das Teil nicht einfach über den Feature-Tree aus?Also innerhalb des betroffenen Schnitts mit RMT auf das Teil und dann über "Einblenden/Ausblenden" auf "Komponente ausblenden".
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umgebung lässt sich in der Höhe nicht verschieben
Torsten Niemeier am 02.12.2013 um 14:27 Uhr (1)
Display-ManagerBühne, Lichter und KamerasRM auf Bühne - Bühne bearbeoitendann "Boden ausrichten auf:" oder "Boden-Offset"
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Torsten Niemeier am 16.08.2023 um 11:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Passjäger:Danke!Hatte ich genau so versucht. Beim Befehl Komponente verschieben ließen sich die zig Bauteile schlichtweg nicht bewegen. Nur teilweise angewählte Komponenten lassen sich bewegen, sodass der Zusammenhang kaputt geht. Die komplette Baugruppe mit halben Abhängigkeiten und halbem losen Verbund bekomme ich so nicht sauber verschoben. Mit der Triade lässt sich der Verbund zwar einwandfrei bewegen, doch die Bauteile rotieren teilweise in alle Himmelsrichtungen weg. Wenn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gelenkbewegung simulieren
Torsten Niemeier am 25.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Sven,ich weiß zwar nicht, ob das als "Einstiegsprojekt" wirklich angebracht ist, aber trotzdem:Die Position jeder Komponente, die in einer Baugruppe eingefügt ist, wird durch die Transformationsmatrix der Komponente bestimmt.Abfragen und Verändern läßt sich die Matrix mit dem Befehl "Component2.Transform" (siehe API-Hilfe).Für Deinen Fall wichtig wären Matrix-Elemente a-i, die die drei Rotationvektoren beschreiben, sowie die Elemente j,k und l die den Einfügepunkt enthalten.Wenn Du also die gewünscht ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : weiter Grundfrage - in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe erstellen?
Torsten Niemeier am 20.07.2013 um 14:55 Uhr (0)
Einfügen-Komponente-Neue BaugruppeDie neue erscheint am Ende des Feature-Tree.Komponenten markieren und im Feature-Tree in die neue Baugruppe verschieben.Die neue Baugruppe öffnen und unter Wunschnamen abspeichern.Gruß, Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Simulation : Größe eines Teils während der Simulation ändern
Torsten Niemeier am 30.04.2014 um 17:57 Uhr (1)
Du könntest ein Makro schreiben, welches die Transformationsmatrix Deiner Halbkugel ändert.Ein Element der Transformationsmatrix ist der Skalierfaktor der dargestellten Komponente.Wenn der (z.B. während einer anderen Bewegung) geändert wird, sollte sich die Komponente entsprechend verhalten.Du könntest Dich da jetzt einlesen...Ich finde die Sache aber auch ganz spannend. Wenn Du also Deine Baugruppe und die Parts als SWX2014 hochlädst, dann guck ich mir das mal an.Versprechen tue ich aber lieber nichts...G ...
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
 forum_starnote.bas.txt |
SolidWorks : SolidWorks API: Bezugshinweis
Torsten Niemeier am 23.02.2024 um 13:04 Uhr (15)
Mahlzeit!Es geht eigentlich um ein relativ einfaches Problem.Ich versuche, innerhalb einer Montagezeichnung einen Bezugshinweis zu untersuchen, der als Beschriftung an irgendeine dargestellte Komponente angedockt ist. Ziel ist es, die angedockte Komponente zu identifizieren.Der Bezugshinweis ist eine Note, das Interface dazu ist eine Annotation.Die Annotation verfügt über die Methode GetAttachedEntities3() mit der ich die gesuchten Komponenten erfassen kann.Soweit, so gut.Bei einem neu erstellten Bezugshin ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
Torsten Niemeier am 22.03.2021 um 09:36 Uhr (1)
Ich verstehe wirklich nichts vom Inventor, aber das scheint mir ein Dialogfeld für den Export einer 3D-Datei zu sein.Also nicht für eine Zeichnung oder eine Abwicklung.Versuchst Du da die ipt zu exportieren?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks API: Bezugshinweis
Torsten Niemeier am 26.02.2024 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nahe:Hallo Torsten,ich halte das auch für einen Bug.Was komisch ist, wenn Du den Stil der Hinweislinie auf "Spline" umstellst, erkennt das Makro die Komponente.Ev. wäre das ein Workaround, den Stil temporär auf Spline zu ändern und dann wieder zurück.Hallo Heinz,danke für die Antwort.Wenn man auf Hinweislinie ohne Knicke zurückstellt, geht es auch wieder.Das temporäre Ändern ist leider kein Workaround, da ich nach dem Ändern nicht mehr zur ursprünglichen Form eines abgeknickten ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben...
Torsten Niemeier am 22.10.2013 um 18:09 Uhr (1)
Done.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kuervenkopie von T1 ins Teil 2
Torsten Niemeier am 02.12.2015 um 18:27 Uhr (1)
Achsen, Ebenen und Koordinatensysteme lassen sich über eine Teil in Teil Anordnung assoziativ von einem Teil ins andere übertragen.Kurven und Punkte zumindest in meiner 2013SP5 (noch) nicht.Da ich (wie ja alle anderen auch) die Arbeitsweise natürlich nicht durchschaue, frage ich lieber gar nicht erst nach.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil/Komponente verschiebt sich durch das Verbiegen-Feature
Torsten Niemeier am 08.11.2013 um 22:43 Uhr (1)
Er/Sie möchte doch ohne Werte arbeiten!Und dann kommst Du mit diesem Link an...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |