|
Rund um Autocad : 3D-Kreis
Torsten Niemeier am 01.03.2002 um 00:41 Uhr (0)
Hallo amarbs und Harald, ich hab nochmal drüber nachgedacht, und eigentlich ist die Sache sehr einfach. Wenn die Splines tatsächlich nahezu kreisförmig sind und genügend Kontrollpunkte haben, müßte dieses Lisp die Sache eigentlich erledigen. Ist etwas komisch programmiert, aber ich hab das auch schon lange nicht mehr gemacht. HTH , Torsten (defun c:spl2cir (/) (princ "
Kreise werden gezeichnet... ") (command "cmdecho" "0") (setq os (getvar "OSMODE")) (setvar "OSMODE" 0) (command "regen") (com ...
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Fehlerhaft?
Torsten Niemeier am 14.03.2002 um 14:11 Uhr (0)
... vorrausgesetzt es gibt beim Laden keine Fehlermeldung. Zum Beispiel fehlerhaft gebildete ... Gruß, Torsten
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp geht nicht?
Torsten Niemeier am 18.09.2002 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Horschti, vermutlich ist der Name des Befehls nicht gleich dem Dateinamen. Schau dir das Lisp in einem Texteditor an und such Zeilen wie z.B.: (defun irgendwas... In dem Falle wäre irgendwas der Name eines Befehls, den Du in der Befehlszeile eingeben kannst. Gruß, Torsten
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp geht nicht?
Torsten Niemeier am 18.09.2002 um 20:30 Uhr (0)
Sorry, die Zeile sollte eher so aussehen: (defun c:irgendwas... Dann kannst Du irgendwas aus der Befehlszeile ohne Klammern aufrufen. Gruß, Torsten
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |