Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 51 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

SolidWorks : dxf für acad97
Torsten Niemeier am 22.01.2010 um 17:48 Uhr (0)
Nich ganz, denn MegaCAD 4.5 hat es ja wirklich gegeben.AutoCAD 97 gibt es IMHO aber nicht.Es gibt AutoCAD LT 97, das hätte dann wohl das DXF-Format von R14.Mit R12 kann man aber eigentlich nicht viel falsch machen.Gruß, Torsten

In das Form SolidWorks wechseln
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
Torsten Niemeier am 09.12.2002 um 17:42 Uhr (0)
Hallo, ich melde mich zum ersten Mal in diesem Forum, hätte da aber mal ein konkretes Problem: Mit MegaCAD hat man ja die Möglichkeit, in einer 2D-Zeichnung relativ komfortabel Bauteile mit 2D-Flächen auszustatten, die sich dann in der Zeichnung gegenseitig überlagern können. Besteht irgendeine Möglichkeit, diese Überlagerung bei einem Export als dwg oder dxf beizubehalten? Wenn ich eine solche Zeichnung exportiere, sich automatisch immer alle Bauteile wieder durchsichtig. Ich bin mir bewußt, das AutoCAD d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
Torsten Niemeier am 18.12.2002 um 18:51 Uhr (0)
Hallo, erstmal vielen Dank für die Resonanz, ich hatte die Hoffnung schon fast verloren. Vielleicht sollte ich mein Problem etwas genauer schildern: Ich arbeite erst seit kurzer Zeit mit MegaCAD, und da meine Firma im Moment ausschließlich 2D-Zeichnungen benutzt, erschien mir die Sache mit den Flächen im Gebiet der Montagezeichnungen/Aufrisse als sehr vorteilhaft. Wenn nun aber ein Kunde oder Auftraggeber eine dieser Zeichnungen als DXF zu bekommen wünscht, bin ich aufgeschmissen. Genau für diesen Zweck wä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Torsten Niemeier am 18.08.2004 um 19:01 Uhr (0)
@scheffe ... nach ein paar Monaten 2004 würd ich bei evoII zumindest den Mausradzoom sehr vermissen... Aber das sind nur meine 2 Cent an dieser Stelle. MfG Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
Torsten Niemeier am 29.07.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo, ...großes Kino. Hilft mir bei den exklusiven Baugruppen aber immer noch nicht weiter. BTW , ist es jetzt ein Service-Pack oder ein Service-Release. Für manche von uns soll das ja von Bedeutung sein... Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verd.... Verknüpfungen
Torsten Niemeier am 28.09.2004 um 17:24 Uhr (0)
Hallo, vorweg: MegaCAD 2004 3D, Rev.20.04.02.27 Ich versuche mich hier gerade an einigen geometrischen Verknüpfungen im 3D-Bereich, und das ganze klappt ganz schön schlecht. Beispiel: Ich habe eine Zeichnung mit 2 Baugruppen, jede dieser Baugruppen besteht widerum aus einzelnen, exklusiv eingefügten MACs. Um nun eine Verknüpfung zu erzeugen, füge ich beide Einzelbaugruppen zu einer großen zusammen, und bearbeite die Verknüpfungsgruppe. Als erstes Objekt wähle ich eine Kante der 1. Baugruppe, als zweites ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD wird 1000!!!
Torsten Niemeier am 28.09.2004 um 21:54 Uhr (0)
Auch Hallo zusammen, herzlichen Glückwunsch an den Moderator und alle Mitglieder des Forums zu diesem runden Jubiläum. @Hr.Zimmermann: Wie lange haben Sie denn schon wartend vor dem Bildschirm gesessen? Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD wird 1000!!!
Torsten Niemeier am 28.09.2004 um 22:15 Uhr (0)
Jau, auch so! ... werd aber noch warten, ob vielleicht noch ne Antwort auf meinen letzten Beitrag kommt. Aber Du bist ja auch immer noch hier... Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verd.... Verknüpfungen
Torsten Niemeier am 05.10.2004 um 10:22 Uhr (0)
Ola, ich habe das jetzt noch mehrere Male versucht, aber das wird ja eher noch schlimmer. Solange ich mit exklusiv geladenen Baugruppen arbeite, werden vorgenommene Verknüpfungen noch nicht mal abgespeichert. Aber selbst wenn ich mit ganz einfachen Körpern arbeite, sind diese Verknüpfungen so dumm , daß man damit eigentlich nichts anfangen kann. Daraufhin habe ich es dann mal mit Kinematik versucht, und siehe da, das Ding arbeitet auch nicht mit exklusiven Baugruppen zusammen. Na super, wird das in 2005 a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Torsten Niemeier am 05.11.2004 um 17:20 Uhr (0)
Ich wieder. Ich habe hier ein paar Probleme mit meinem neuen 2005. Meine Baugruppen-Dateien sind jeweils aus exklusiv eingefügten MACs zusammengesetzt, wobei jede MAC für ein Einzelteil steht. Nun kommt es des öfteren vor, daß ich eine einzelne MAC-Datei umbenennen muß. War unter 2004 auch kein Problem, Dateinamen geändert, Baugruppe geöffnet, MegaCAD findet die MAC nicht und fragt nach der entsprechenden Datei, neue MAC doppeltgeklickt, Baugruppe abgespeichert, und beim nächsten Öffnen sucht MegaCAD an de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Torsten Niemeier am 05.11.2004 um 17:43 Uhr (0)
Und es wird schlimmer... Nach einem solchen unexpected end... habe ich keinen Zugriff mehr auf die entsprechende MAC-Datei. Sie läßt sich zwar noch öffnen, aber nicht mehr speichern, umbenennen oder löschen. MegaCAD (oder was auch immer) scheint dann immer noch einen Vorgang auf dieser Datei auszuführen. Es reicht nicht, MegaCAD zu beenden, man muß sich komplett abmelden, damit diese Datei wieder zugänglich wird. Sieht nicht so gut aus...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Torsten Niemeier am 08.11.2004 um 09:23 Uhr (0)
Ich wieder. Ich habe beim Baugruppen-Laden jetzt mal den File-Monitor parallel mitlaufen lassen. Direkt bevor sich MegaCAD aus der strings.txt den Fehlertext lädt, zeigt der Monitor bei einem Lesezugriff auf die neu zugewiesene MAC ein DISCONNECTED-Result an. Vorher waren aber schon mehrere Lesezugriffe auf die Datei erfolgreich. Also scheint mitten während des Ladens der neuen MAC die Netzverbindung abzuschmieren. Aber warum nur beim Neuzuweisen der Einzel-MAC? Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : mehrfach oeffnen
Torsten Niemeier am 30.11.2004 um 19:44 Uhr (0)
Hallo alle, also ich find s gut, daß MegaCAD als SDI läuft. - schnelles Wechseln über die Taskleiste, und das Clipboard funktioniert auch tadellos von einer Instanz zur anderen. Was ich mir wünschen würde, wäre die Möglichkeit, aus dem Feature-Tree eine weitere Instanz starten zu können. Also im FT eine exclusive Baugruppe wählen, rechte Maustaste, öffnen -Befehl und veula, zweite Instanz mit gewünschtem Teil geht auf. Sowas gibt s bei den anderen :-) Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz