Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
Trapp am 27.06.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum ! Danke für die Antwort. Kann mich im Moment aber noch immer nicht von der EVO II Version trennen. Ich gehe davon aus, dass die Elemente nur in Verbindung mit der 204-er bzw. 2005- er Version einzugügen sind. Von daher muß ich mir mal Gedanken machen. Man könnte 2d u. 3d Bibliotheksteile zu einem Makro zusammenfügen mit unterschiedlichen Layern oder Gruppen. Somit hätte man durch umschalten der Layer das ganze bereits in 3d fertig möbeliert. Bei versetzten Ebenen müßte man nur die 3d ...

In das Form MegaCAD wechseln
SketchUp : Textur verschiedener Komponenten gleichzeitig tauschen
Trapp am 20.12.2013 um 11:43 Uhr (1)
Hallo !Habe in verschiedenen Komponenten ( Fenster ) einen bestimmten Layer mit Material ( Fensterlaibung ). Nachdem alle Fenster in den Aussenwänden gesetzt sind, will ich das Material der Fensterlaibunggegen das Material der Wandtextur tauschen. Im Moment mache ich das für jede einzelne Komponente extra. Gibt es einen Trick, um das Material aller Fensterlaibungen auszutauschen ? Es geht nicht nur um die farbiliche Anpassung, sonder auch um die Putz- oder Mauerwerksstruktur ( Texturbild ). Die Fensterlaib ...

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Textur verschiedener Komponenten gleichzeitig tauschen
Trapp am 24.12.2013 um 23:19 Uhr (1)
Vielen Dank,nur so geht es wohl....------------------freundliche Grüße W.TrappCAD-Baubüro

In das Form SketchUp wechseln
SketchUp : Flächen aus Komponenten herauskopieren = falscher Ausrichtung ?
Trapp am 11.07.2012 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Bernhard,danke für die ausführliche Antwort. Ist plausibel.Bin nun ein gutes Stück weiter...... ....Sketchup macht mich süchtig...... ------------------freundliche Grüße W.TrappCAD-Baubüro

In das Form SketchUp wechseln
MegaCAD : gezielt rotieren
Trapp am 28.06.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Venk und MRS ! Kann man direkt beim Einfügen einer Baugruppe diese entlag eines Elemente ausrichten ???? Ich dachte das geht nur beim Verschieben / Kopieren ???? Bitte erklären ! ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Trapp am 15.02.2004 um 20:16 Uhr (0)
Hallo ! -Maßlinienkette verschieben funktioniert schon, nur die verschobenen Text sitzen wieder mittig... ....geht mir auch ganz gewaltig auf den Keks.... ...und funktioniert auch in der Evo II nicht.....! ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren
Trapp am 25.11.2003 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Workers ! funktioniert in meiner 2004 einwandfrei ?!?! Habe ich richtig verstanden ??? Elemente über Attributfilter auswählen / verschieben-kopieren mit neuer Gruppen und Layernummer, dann kopieren 0 ??? Bei mir gehts ! ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßverschiebeproblem
Trapp am 12.08.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Sven !Schön das mal wenigstens einer Stellung bezieht, auch wennich nicht verstehe was die Ankerpunktproblematik mit folgender Aussage zu tun hat :"Das mit den Maßen umgehe ich, indem ich die Hilfslinien kurz halte, aber das weißt Du ja."Das Problem Maße zu verschieben oder zu strecken ist doch dadurch doch nicht gelöst ???------------------m.f.G. W.TrappCAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alle 2d Elemente auf Z-Höhe 0 setzen ????
Trapp am 28.08.2003 um 08:26 Uhr (0)
Danke für den Tipp, alternativ habe ich den Filter für x,y,z, Achse auf der Tastatur. Filter aktivieren, x und y an(=aus)klicken, sodaß man nur noch in z- Richtung verschieben kann. Das Ergebnis bleibt dasselbe, die Klicks in etwa auch. Ich dachte, vielleicht gibts inzwischen eine AllesaufNullsetzen.cip - Datei o.ä. die sowas kann ....;-). ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung
Trapp am 22.11.2003 um 17:48 Uhr (0)
---Nach dem Verschieben von Maßketten springen die Texte zurück in die Ursprungsstellung und müssen jedesmal neu editiert werden. Warum? Ich gehe davon aus bei Verschiebung mit Edit POS (rot)???? Da habe ich das Problem bereits in der EVO II und weiß nicht warum. Muß nach Edit Pos dann auch jedesmal die Maßzahlen mit drag & drop wieder an die richtige Stelle setzen. ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln

a.skp.txt
SketchUp : Flächen aus Komponenten herauskopieren = falscher Ausrichtung ?
Trapp am 10.07.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo !Um meine Zeichnungen besser zu struktuieren und mit Volumenkörperoperationen arbeiten zu können erstelleich mir neuerdings Gruppen. Oftmals brauche ich dann die gleiche Fläche aus dieser Gruppe, um darauf eine neue Volumengruppeanzulegen. Leider findet die Funktion Rechteck oftmals nicht diekorrekte Ausrichtung der Fläche außerhalb einer Gruppe( mit Vieleckfunktioniert es ? ). Also markiere und kopiere ich die Fläche innerhalb der Gruppe mit STR+c und füge diese bei deaktivierter Gruppe wieder mit S ...

In das Form SketchUp wechseln
MegaCAD : Maßverschiebeproblem
Trapp am 10.08.2005 um 19:22 Uhr (0)
Hallo !Warum muß man nach edit Pos. bei der Bemaßung diese per Drag & drop wieder zurechtrücken?, wenn man Sie bereits vorher seitlich verschoben hatte ???Wenn ich aus konstruktiven Platzgründen meine Bemaßung verschieben will, ist das umständlicher wie in der v16, als man keine Ankerpunkte hatte.Jetzt muß ich beim strecken z.B. wissen wohin ich meinen Ankerpunkt gesetzt habe, schonwird gar nicht mitgestreckt. Ich hätte gerne optionaldie Möglichkeit Ankerpunkte auf die Maßhilfslinie legen zu können. Man kö ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Orthogonale Messungen
Trapp am 29.03.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Megacadler ! Habe folgendes immer aktuelles Problem. Oftmals muß ich die Längen von Bauteilen messen, die in der Draufsicht einen Schnittpunkt bilden, in der Höhe jedoch versetzt im Raum liegen. Um den waagerechten Abstand z.B. zu messen, kopiere ich den Grundriss über Clipboard / Vektor in eine neue Zeichnung ein und kann dann messen. Die Ungenauigkeit über Vektorkopie mal vernachlässigt. Frage gibt es einen Fangmodi oder einen Trick, um ohne diesen Umweg virtuelle Schnittpunkte messen oder noch b ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz