Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Strecken in 3d !!!
Trapp am 10.07.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, An alle Megacad Programmierer ! Ich weiß, dass dieses Thema bereits von mir angschnitten wurde, da ich aber immer wieder an diesem Problem hängenbleibe, hier nochmals die Erläuterung. Mittlerweile kann ich fast jedes Gebäude rationell in 3d aufbauen, auch wenn es nicht in jedem Fall notwendig ist. Es hat Vorteile, wenn man nicht jedesmal die Ansichten aus Linien neu erstellen muß. Lediglich die Attributumbelegung der ausgeschnittenen 2d Ansichten nimmt etwas Zeit in Anspruch. Was mi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Strecken in 3d !!!
Trapp am 13.07.2004 um 22:40 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum ! Ihre Frage : wie soll die Funktion im angehängten Beispiel arbeiten? ..naja wie siehts denn im 2d aus ???? Also unter uns, ich habe noch nie einen Segmentbogen gestreckt, da Megacad über genug Selektionsmittel verfügt, um dies auszuschließen. Wer vergißt die 3d Lampen vorm Strecken auszuschalten, der kann das auch vergessen, wenn er Wände verschiebt, oder sich im 2d verstreckt . Unter Umständen kann das Ergebnis genauso irreparabel sein. Aber es gibt ja noch Undo. Die von Ihnen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megabau?!?!
Trapp am 23.08.2004 um 19:55 Uhr (9)
Hallo Herr Hochbaum !Megacad ist ein tolles Cad-Basisprogramm.Dennoch habe ich mir auch vor längerer Zeit überlegt, ob ich auf ein anderes Programm umsteigen soll.Komme aber für die 2d- Geschichten immer noch gut mit Megabau und für 3d mit EXCEl-CDL aus.Und dabei bleibe ich auch in zukunft. Ich (spreche für mich )möchte kein objektorientiertes Modell, da dies mich verpflichtetauch jedes noch so kleine Detail zu zeichnen.Will ich eine perfekte Massenermittlung, so muß ich auch jedes Detail zeichnen, wie z.B ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vorlage für die Erstellung eigener XLS-cdls !
Trapp am 07.09.2004 um 21:07 Uhr (0)
Hallo, nochmals ! Die Datei cdl-allgemein enthält einen Fehler ! Bei den Zeilen zur Erzeugung eines Bogens habe ich versehentlich den Radius vergessen. Hier die Korrektur ! ....für weitere Fehlfunktionen keine Haftung ;-))) P.s. Sollen einzelne Elemente nicht übertragen oder in Megacad dargestellt werden, einfach die Wörter Line, circle, arc, Text oder SOLID 30,8,1,6,Quader löschen oder durch - ersetzen. Es müssen nicht die Zeilen gelöscht werden !!! ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anregung für MegaBAU
Trapp am 09.09.2004 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Sven ! Meiner Meinung hättest Du Dir die Mühe sparen können. komplett kalter Kaffee Dein Artikel ! ....unsere Arbeit hat Ihre Geschichte verloren... (Teil 2 Seite 2) Der Mann hat noch nicht kapiert, dass man Dateien mehrfach abspeichern kann u.U. mit Angabe von Datum und Index ???? Auch sonst wenig Aussagekraft in Bezug auf die Anwendung von Megacad oder eines Bauplanaufsatzes. Dass man Werkplandetails nicht in 3d braucht, weiß eigentlich auch jeder ???? Wo liegt die Kernaussage des Artikels ??? ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anregung für MegaBAU
Trapp am 09.09.2004 um 20:12 Uhr (0)
@Hallo Sven ! War nicht persönlich oder gar beleidigend gemeint ! Falls so angekommen, dann Entschuldigung ! Aber : - Obwohl ich z.B. alles in einer Datei, übereinander leigen habe und für größere Projekte schon mal 10 bis 15 offizielle Stände habe, tut man sich unheimlich schwer, die genauen Änderungen pro Planungsstand festzuhalten - Es zwingt dich niemand dazu so zu arbeiten. Habe meine Grundrisse nicht übereinanderliegen. Somit spare ich enorm Zeit Von Layerschalten. Sicherlich kann ich manche Änderu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anregung für MegaBAU
Trapp am 09.09.2004 um 20:32 Uhr (0)
.....Fernsehen ist nicht Megacad Theater ist nicht Handzeichnen.....;-))) .....Brötchen verdienen ist nicht Kultur ...... ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visualisierungen
Trapp am 27.09.2004 um 22:15 Uhr (0)
Hallo Thomas, so eben auf die schnelle funktioniert das wahrscheinlich nicht. Ist die Erzeugung eines "Standbildes" schon schwer genug, so müssen bei der Animation verständlicherweise noch viel mehr Details berücksichtigt werden. Das Programm Megaray (im Original Gammary) ist nicht mein Favorit, obwohl es standartmäßig bei vielen Architekturprogrammen, wie z.B Bauset oder Pointline enthalten ist. Für mich ist die Bedienung auf jeden Fall zu umständlich. Empfehlen kann ich uneingeschränkt Cinema 4d. Sehr s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datei speichern
Trapp am 19.11.2004 um 11:49 Uhr (0)
Hallo ! Probieren Sie es über die DXF - Schnittstelle. Klappt hervorragend. Objekte können sogar mit Layer getrennt in Cinema eingelesen werden. Achten Sie beim DXF Export aus Megacad heraus, dass unter dem DXF Setup 3d Objekte als 3d Face angehakt ist. Sie erziehlen ein ein besseres Ergebnis als über wrl. ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
Trapp am 27.02.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo miteinander ! Ganz ohne Eingabe von Höhen wird man nicht auskommen. Wenn der Geschossmanager auch versetzte Ebenen zuläßt, warum nicht ? Daten muß ich immer irgendwie eingeben, ob global für ein ganzes Geschoss, oder pro Bauteil. Wenn ich im Gegenzug auch Wände u. Decken frei in der Höhe bestimmen kann, warum nicht über einen Höhenmanager ? Aber bitte wahlweise von RFB oder FFB. Wichtig wäre, dass sich für die Bauleute was tut. Fenster, Türen, Treppen, Dächer, Schnittgenerierung und vielleicht ein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Trapp am 03.04.2005 um 19:09 Uhr (0)
@Hallo Herr Schwenz, die Frage habe ich mir auch schon gestellt ! Aber was für ein Programm ? Was darf es kosten ? Wie lange muß ich mich einarbeiten ? Habe mir .... von .... zugelegt und innerhalb einer Woche wieder zurückgeschickt ! Warum ? Einfache Konstruktionen sind einfach zu bewältigen, schwierige mit unverhältnismäßig hohem Aufwand. Ein gleichmäßiges Satteldach mit Dachabschleppung war fast unmöglich. Eine 2- seitige Dokumentation über ein banales Satteldach des Supportes sollte die Lösung bringe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Trapp am 03.04.2005 um 19:19 Uhr (0)
@Schelhorn ..der Spruch heißt übrigens : für Lehrer, Beamte und Pfaffe, soll mer net schaffe ;-) ..obwohl die Bäcker auch meistens zuviel Zeit an der Baustelle verbringen, wenn die Brötchen alle gebacken sind... ! ..Maschinenbauer sind oftmals zu genau, da ein Maß für die Bauleute erst bei 1 cm beginnt. Wehe, die messen am Rohbau nach !..... ...Es soll allerdings auch Bauzeichner geben, die unter dem 1/4 mm Bereich bemaßen ;-) ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad-Bau
Trapp am 04.04.2005 um 09:11 Uhr (0)
@Schelhorn, ...Kostenkontrolle ohne Gedanken über Bauteildimensionen ??? Entwurfsarbeit kann ich im Moment schon mit Megacad bewältigen, da brauche ich keine Bauapplikation ? Massenmodelle und Linienwerkzeuge reichen dazu völlig. Letzendlich ist ein Gebäude doch nur ein Gebilde aus Gebäudehülle mit Löchern und Dach, sowohl im Entwurf, wie auch in der Werkplanung, ob als Massivbau oder als Stahlkonstruktion. Danke für die Lehrstunde Baurichtmaß 1.Lehrjahr Bau. Ich sprach jedoch von unter 1/4 mm . Auss ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz