Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 48, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Megacad-Bau
Trapp am 04.04.2005 um 12:55 Uhr (0)
@Hallo !!! Es war nur ein (dummer) Spruch !!!!! Bitte niemand persönlich angegriffen fühlen !!! Natürlich plane ich auch für Lehrer, Beamte und Pfarrer ( egal welche Konvession, notfalls auch Adventisten, Mormonen und Zeugen Jehovas) !!!! Auch Bäcker sind willkommene Kunden, solange Sie nicht mit Brötchen bezahlen wollen ! Auch meine Pläne enthalten tatsächlich 6,25 cm Masze !!! ...Ist das jetzt geklärt ? @BauBraun Hiermit bestelle ich das Modul zur Auftragsbeschaffung und stelle mich als Beta - Tester z ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2004 Bugs (Rev 20.04.05.10!!!)
Trapp am 24.05.2005 um 08:56 Uhr (0)
@Hochbaum, niemand und nichts ist perfekt. Weder Programmierer noch Moderatoren oder User oder Software. Aber man könnte sich auch mal Gedanken machen, welchen Eindruck Ihre Postings bei Lesern hinterläßt, die mit Gedanken spielen zukünftig Megacad einsetzen zu wollen ??? Dass man manchmal durch die Kunden genervt sein kann, steht ausser Frage. Man sollte es sich aber nicht anmerken lassen. Frust hilft niemandem. Besonders nicht dem Image einer Firma. Es gibt immer was zu verbessern. Daran zu arbeiten e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
Trapp am 12.06.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo ! Anbei mal eine Datei mit den meiner Meinung nach wichtigsten Fensterformen. Sprossenbilder optional. Mann kann sich sehr gut an Arcon orientieren. Dieses Programm hat eigentlich alle Standartbauteile implementiert. Darin hat die First AEC auch viel Erfahrung durch Rückmeldungen von Anwendern. Natürlich ist Megacad um Welten besser (handling, Features, Genauigkeit). Und für micht käme eine Umstieg auf keinen Fall in Frage. Trozdem : Eine Synthese aus beiden Programmen wärs halt. Das ist auf jeden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pack n go ohne Transparenz
Trapp am 10.05.2009 um 05:20 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum !Im Megacad Viewer wird alles entsprechend dargestellt !Oder wird die exe dann um 16 MB gößer ?Wie wäre dann eine Partnerschaft mit Eleco = O2c ?Diese Modelle sind vergleichsweise winzig, auch wenn man per O2c leider auch noch keine Kanten darstellen kann. Dazu müßte man wahrscheinlich die 3ds Schnittstelle in Megacad verbessern. Im Moment nutzeich den Umweg über 3DXF und Cinema4d zu 3ds. AnschließenderImport in Arcon. Darstellung von Änderungswünschen sindentsprechend aufwendig. Ob mei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pack n go ohne Transparenz
Trapp am 09.05.2009 um 10:07 Uhr (0)
Hallo !Meine Hausmodelle in der Packn go Version sehen leider anders aus,wie im Megacad Viewer. Die .Exe Datei stellt weder Transparenz noch die Kanten im Open - GL dar. Oder gibts da ein verstecktes Icon ?Vielleicht gibt es auch mittlerweile ein Update ? Auch wird die Textur teilweisenicht dargestellt ???------------------m.f.G. W.TrappCAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Baum, Sommer-Winter-Darstellung
Trapp am 26.08.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hallo !Habe Megacad Studio, es gibt aber meines Wissens keinen Weg, um die Bäume zu exportieren (prt.). Habe dasProgramm allerdings zur Zeit nicht installiert, da ich jetzt über die 3 DXF - Schnittstelle ausschließlichin Cinema4d (Renderprogramm) arbeite. Werd mal in meiner ArconBibliothek rumstöbern, ob ein brauchbarer "Winterbaum" zu finden ist. Dann werden ich Ihn als DXF exportieren, in Cinema4dbearbeiten und schließlich als DXF abgespeichert in EvoII wiederimportieren. Ist zwar umständlich, bringt abe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Umwandlung einer CAD-Zeichnung in Freihandlinien
Trapp am 22.06.2012 um 00:04 Uhr (1)
Hallo Herr Kronen !..am einfachsten geht das mit dem Programm "Sketchup" ( vormals Google, jetzt von Trimble) .Leider hat die Freeware - Version ( für Privatanwender ) keine Importversion für DXF bzw. DWG Dateien.Im 3d Bereich gibt es eine 3ds Importschnittstelle.Da ich die Vollversion besitze, kann ich Ihnen gerne einzelne Dateien mal konvertieren. Man kann für die Darstellung verschiedene "Stiltypen" wählen, ohne die Ursprungszeichnung zu verändern. Meine Häusermodelliere ich nur noch in Sketchup. Die An ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update für Architekten?
Trapp am 16.12.2013 um 10:17 Uhr (1)
Hallo !Arbeite seit einiger Zeit mit Megacad in Verbindung mit Sketchup.Fenter- und Türenplugins gibt es in Sketchup kostenfrei,die Pro Version mit DWG - Import kostet allerdings um die 500,-- €.Der Reimport in Megacad bringt erstklassige Ergebnisse. In Sketchup geht die Modellierung von komplizierten Dächernsehr viel einfacher, als in Megacad oder in klassischen Bauapplikationen.Die Treppen in Megabau allerdings funktionieren bei mir sogar unter windows 7, erst recht unter xp.------------------freundliche ...

In das Form MegaCAD wechseln
PointLine : Point Line
Trapp am 13.09.2003 um 13:58 Uhr (9)
Point Line ist in der 2-d Bedienung viel zu umständlich.Bin mittlerweile auf Megacad umgestiegen. Das Programm kommt zwar aus dem Maschinenbau,ist aber viel schneller und flexibler. Der bei Pointline mitgelieferteRenderer, der bei vielen Programmen u.a. auch Bauset enthalten ist ( Gammaray ) ist viel zu umständlich, zu langeRenderzeiten bei entsprechend guter Auflösung u. Kantenglättung. Arbeite mit Cinema 4d. Üointline war ausser Arcon der größte Fehlkauf.------------------m.f.G. W.TrappCAD-Baubüro

In das Form PointLine wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz