|
EPLAN5 : Montageplattenbestückung
Trauti am 01.09.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,bis jetzt war ich eher stiller Mitleser, konnte aber lobhudeleidurch viele interessante Beiträge hier schon viel lernen! :-)/lobhudelei ;-)Heute hab ich aber ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.Gerade bearbeite ich ein Projekt, bei dem ich zum ersten Mal die Eplan-Montageplattenbestückung so richtig nutze.Die einzelnen Montageplatten hab ich definiert (3 Schrankfelder, 3 Unterverteiler, 1 Pult), den zu platzierenden Artikeln habe ich entweder ein Grafikmakro oder die Abmessungen in der Artikel ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Erzeugte Stückliste ==> Excel
Trauti am 22.12.2008 um 12:48 Uhr (0)
Wenn Du es im ASCII-Format haben willst, geht es auch mit Eplan-eigenen Mitteln.Ich habe mir unter Dienstprogramme - externe Programme einen eigenen Eintrag mit folgendem Inhalt angelegt:Code:Funktionsaufruf: Export Stückliste des aktuellen Projektes002 C:EPLAN4550EPL6000.EXE /$EPL6156 /#232 /F:EPPSC.STK /READPLAN /D:c:stueckliste_%P.txt /AUTOBeschreibung: Export der Stückliste des aktuellen Projektes in ASCII-DateiDies exportiert mir die Stückliste des aktuellen Projektes in eine ASCII-Datei "c:stuecklist ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis falsch platziert
Trauti am 22.12.2008 um 07:57 Uhr (0)
Morgenstund hat Gold im Mund! Problem gelöst! Es lag wahrscheinlich daran, dass bei dem Inhaltsverzeichnis-Formular als Blattgröße A2 hinterlegt war (vielen Dank Bernd, dass Du dies entdeckt hast). Dies ist bestimmt passiert, als ich das Formular in Eplan 5 angepasst hatte.Formular geladen - Blattgröße auf A3 eingestellt - gespeichert - Formular in P8 übernommen - Inhaltsverzeichnis neu erstellen lassen - funktioniert. Ich finde es trotzdem eigenartig, dass bei dem einen Projekt das Formular verschoben d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis falsch platziert
Trauti am 22.12.2008 um 12:50 Uhr (0)
Du sagst... äähm... schreibst es! Selbst nach 6 Jahren Eplan 5 suche ich manchmal alle Parameter durch, wenn ich mal was ändern will/muss.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis falsch platziert
Trauti am 19.12.2008 um 09:05 Uhr (0)
Ein weihnachtliches Hallo! Meine ersten "ernsten" Schritte in P8, und schon ein Problem, das ich nicht nachvollziehen kann... Folgende Situation: Projekt in Eplan 5.70 projektiert, Kunde wünscht P8-Projekt. Gestern nun wollte ich das Projekt für den Kunden fertig machen und habe es in Eplan P8 übernommen. Aber das Inhaltsverzeichnis ist nicht da, wo es hin soll. Direkt nach der Datenübernahme ist die Grafik des Formulars auf den Seiten nach oben verschoben (ca. 1/3 ragt noch in den Plotrahmen), der Text ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis falsch platziert
Trauti am 19.12.2008 um 10:46 Uhr (0)
So, und hier nun der Zustand direkt nach der Datenübernahme von Eplan 5 nach P8 --Das Phänomen, dass der Text des Inhaltsverzeichnisses direkt nach der Datenübernahme nicht mit der Formulargrafik nach oben verschoben war sondern ganz normal unten im Plotrahmen stand, trat eben nicht auf. Schade, kann ich kein Bild davon machen.Viele Grüße,Stefan.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis falsch platziert
Trauti am 19.12.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für den Versuch!Das hab ich schon fast befürchtet. Vor allen Dingen, weil es bei mir wohl nur bei diesem einen Projekt nicht funktioniert. Das Testprojekt habe ich auch mal in P8 übernommen, und siehe da, das Inhaltsverzeichnis passt. Dafür klappt dort die Seitenansicht nicht richtig (siehe angehängtes Bild). Eplan meint, der angezeigte Ausschnitt seien 100%... Ich glaub, ich schalt Eplan P8 erstmal aus. Vielleicht mag es ja nächste Woche wieder... Viele Grüße,Stefan.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht / Querverweise
Trauti am 04.02.2009 um 10:45 Uhr (5)
Hallo liebe P8-Profis! Ich hab mal wieder ein Problemchen in P8, bei dem ich nicht weiter komme. Folgende Situation:Projekt wurde komplett in Eplan 5.70 erstellt, Kunde wünscht Dokumentation in P8. Datenübernahme hat soweit geklappt, bis auf ein Formularproblem, das ich Dank Forum lösen konnte. Nun wollte ich die Doku ausdrucken und auf CD brutzeln und schaute nochmal die Seiten durch. Dabei bemerkte ich, dass bei ein paar SPS-Karten auf den SPS-Übersichts-Seiten keine Querverweise dargestellt werden ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht / Querverweise
Trauti am 05.02.2009 um 09:29 Uhr (7)
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits! So, ich habe eben nochmal nach dem Stecker-BMK an den betreffenden SPS-Karten geschaut. Und - Bernd hat Recht!An den SPS-Anschlüssen der Karte -A20 in der allpoligen Darstellung ist das Stecker-BMK -X eingetragen (s. "eigenschaften_a20.jpg"), bei den anderen Karten nicht (s. "eigenschaften_a60.jpg").Da muss aber was während der Übernahme des Projektes in P8 schief gelaufen sein, oder? Denn in Eplan 5.70 sind alle SPS-Karten identisch, d.h. ich habe die damals ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht / Querverweise
Trauti am 04.02.2009 um 11:24 Uhr (1)
Hallo Alti,der SPS-Kasten ist immer der gleiche. Wie gesagt, nach Übernahme aus P8 hab ich an den Seiten nix gemacht. In der Auswertung erscheint kein Fehler, der irgendwas mit SPS oder diesen Seiten zu tun hat. "Nur" Meldungen, die wohl mit der Übernahme in P8 zu tun haben, denn in Eplan 5.70 ist das Projekt fehlerfrei.Du hast schon Recht mit der Konvertierung... aber sag das mal meinem Cheffe... Viele Grüße,Stefan.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |