Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Anordnung von Stützfüßen
Tuxhorn am 29.06.2006 um 08:23 Uhr (0)
Ja, jetzt hat es geklappt.Ich habe mir nun erst die Skizze gebastelt und dann auch ein bißchen mit Anordnungen gearbeitet, da es so viele Säulen sind.Aber anhand der Skizze darunter kann ich nun besser überprüfen, ob sie richtig stehen.Danke! Marybell------------------Prusseliese

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Stützfüßen
Tuxhorn am 28.06.2006 um 10:19 Uhr (0)
@freierfallIch habe nun meinem Stützfuß einen festen Arbeitspunkt verpaßt.Dann habe ich eine Skizze erstellt und dort die Einfügepunkte vermaßt. Auf die Skizze habe ich Arbeitspunkte gesetzt.Mit diesen habe ich dann meine Stützfüsse veknüpft.Habe ich das so richtig verstanden?DankeMarybell ------------------Prusseliese

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Stützfüßen
Tuxhorn am 28.06.2006 um 08:43 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich bin recht neu im Inventor.Nun möchte ich für eine Gebäudeplanung die Stützfüße, die zwischen Betondecke und Fußboden sitzen möglichst einfach anordnen.Das normale rechteckige Feld ist sehr ungünstig, da es so viele sind und ab und an welche ausgeblendet werden müssen. Außerdem ist der Abstand zum Rand hin anders.Schön wäre, wenn ich eine Skizze machen könnte um danach die Füße zu positionieren. Leider klappt das nicht.Hat hier jemand eie Idee um das schnell umzusetzen?DankeMarybell ----- ...

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Rahmen um Maßzahlen
Tuxhorn am 31.07.2003 um 08:01 Uhr (0)
Das Bild hilft nicht wirklich. Bei mir sieht das ja leider auch so aus. Es wird nur das eigentliche Maß in den Kasten gesetzt. Ohn Toleranzen, Durchmesserzeichen oder append Text . Schade. Hat da keiner eine Idee?! Wenn ich die Box per Hand zeichne geht sie beim verschieben der Bemaßung oder der Ansicht leider nicht mit... Bis dahin... ------------------ Prusseliese

In das Form Unigraphics wechseln
Rund um AutoCAD : Mansfen läßt sich nicht fassen zum löschen
Tuxhorn am 26.08.2008 um 09:42 Uhr (0)
Ich habe ein Zeichnungslayout in dem zwei übereinanderliegende AF sind. Bei dem einen kann ich den Rahmen fassen und per "entf" problemlos löschen oder verändern.Das verbleibende mansfen kann ich durch doppelklick in die Zeichnungsfläche aktivieren, verschieben und auch skalieren. Nur zeigt er mir dazu keinen Rahmen an und entfernen kann ich es somit auch nicht. Es ist ziemlich dumm, da genau dieses Ansichtsfenster, das die komplette Zeichenfläche einnimmt, sich nicht löschen läßt.Warscheinlich übersehe ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz