|
EPLAN5 : Preisermittlung
UWE.M am 24.10.2002 um 16:08 Uhr (0)
Entweder über EPPS, ist aber ein größerer Aufwand. Artikelstammdatenbank muss in Eplan vorhanden sein. Austauschformat ASCII oder EPLAN-Ascii-Format. Preise ein Pflegen Stromlaufplan BMK s mit Artikelnummer ein pflegen, dann unter EPLAN Artikel/Verwaltung weiter mit Einzelteil, z.B Schützeinrichtung rechte Maustaste. Ändern unter (Preise) alle weiteren Informationen eintragen. weiter zur Ausgabe __________________ Artikel/Listen ausgeben... Icon ($) starten, bitte daran denken, Feld kennzeichnen (Schaltpla ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : mithilfe für eplan
UWE.M am 03.11.2002 um 21:06 Uhr (0)
Hallo..... na...ja.....???!!!! kommst du aus der Elektrotechnik dannn... zuersteinmal würde ich mir einen schnellen Rechner bei ALDI kaufen. Dann wäre zu überlegen ob du dir das super CAE-System EPLAN anschaffen könntest. Danach wäre zu empfehlen Schulungen zu machen....! wenn nicht..... Bis denne UWE.M ------------------ www.pdp-hannover.de mayer@pdp-hannover.de [Diese Nachricht wurde von UWE.M am 03. November 2002 editier ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
UWE.M am 27.10.2002 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Merlin, Ein kostenpflichtigen Excelgenerator gibt es generell nicht! Unter Eplan4/F/001/EPLAN/D... gibt es verschiede Excelformulare für Kabel,Klemmen,Stückliste. Die Formularer werden in den Parametern unter Artikel/Listenausgeben/... Parameter/Ausgabeparameter... Unter Drucken wird ein Excelformular ausgewählt. dann Generiern/Drucken... dann Schaltplan neu lesen... nur dann wenn vorher keine Stückliste Umgesetzt wurde.. ASCII und dann in Excell einlesen... Shönen Start in die Woche Bis dann UWE.M - ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
ELCAD : Unsichbar und Sichtbar
UWE.M am 19.03.2003 um 10:03 Uhr (0)
Hy Bodo.... nein kein Geheimdienst, aber vielleicht etwas Unheimliches... Denke es geht bei "Sichtbar" und "Unsichtbar" nur um Implementierung aus Eplan in Elcad oder!? Siehe Foto MfG UWE.M ------------------ www.pdp-hannover.de mayer@pdp-hannover.de
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Konvertierung von Eplan zu Elcad
UWE.M am 06.02.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo zusammen... würde gerne wissen, wie Eure Erfahrungen bei einer Konvertierung von Eplan nach Elcad sind. Mit welchen Problemen ist zu rechnen? Konvertieren ja oder nein? Schau UWE.M ------------------ www.pdp-hannover.de mayer@pdp-hannover.de
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Konvertierung von Eplan zu Elcad
UWE.M am 06.02.2004 um 23:23 Uhr (0)
Hallo und Guten Abend steffan, dachte ich mir schonn! Nach Aussagen und Meinungen der CAE-Herrsteller, war der Gedanke zu einer Gemeinsamen entwickelten Schittstelle, eh nur über die Anwender definiert worden. Unterschiedliche entwicklungs Richtungen in den CAE-Systemen und das keiner dem anderen die Butter vom Brot klauen möchte, wurden so nach und nach gute Ideen verworfen. Meine Erfahrungen konnte ich mit diesem Thema schon einmal sammeln. Die möglichen Antworten auf meine Frage, hier in diesem Forum, ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
EPLAN21 : eplan für anfänger
UWE.M am 03.11.2002 um 21:01 Uhr (0)
hast du einen Umschlag gemacht.... ------------------ www.pdp-hannover.de mayer@pdp-hannover.de [Diese Nachricht wurde von UWE.M am 03. November 2002 editiert.]
|
In das Form EPLAN21 wechseln |