Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 1168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Copy Geometrie abhängen
U_Suess am 13.07.2022 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... da wir auch diese Tools dafür nicht haben. ... Nicht die beste Stelle für Einsparungen. :( Zitat:... Hab schon überlegt die Kontur einfach als Step zu speichern und den Flanschanschluss dannneu im Part einzufügen. Oder die Aufnahmekontur als unabhängige Copy zu speichern und in einidentisches Teil einzufügen. ...Weiß ich nicht, da wir eben diese Sachen über externe Kopiegeometrie machen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehem ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aktuelles Datum in Zeichnung anzeigen
U_Suess am 22.07.2022 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Jörg,bei wird auch bei dem Ausdruck ein Plotdatum mit auf die Zeichnung gebracht. Dafür nutzen wir aber nicht die interne Funktion &todays_date. Wir platzieren uns über ein Mapkey eine Notiz aus einer Textdatei. Diese wird vorher über eine Batch-Datei erzeugt. Wir gehen diesen Weg, da wir nicht nur das Datum auf der Zeichnung haben wollen. Bei uns steht auch der User und die Uhrzeit mit drauf.Und nicht vergessen, am Schluss des Mapkeys die Informationen wieder zu löschen. ------------------GrußUdo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aktuelles Datum in Zeichnung anzeigen
U_Suess am 22.07.2022 um 21:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inazuma:... Frage: kann ich nicht einen neuen Parameter erstellen, der automatisch immer das akt. Datum enthält?Für das Erstellen eines PDFs habe ich einen Mapkey - wäre es nicht möglich diesen zu erweitern, so dass er das akt. Datum erfasst und als Text in das Zeichnungsschriftfeld einfügt? ...Warum einen Parameter? Wie oben schon geschrieben kann man dazu auch eine einfache Notiz mittels einer Textdatei nutzen. Das erzeugen kann man über ein Mapkey mit anschieben ...---------- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : O-Ring ISO Toleranztabelle Modell
U_Suess am 23.07.2022 um 22:07 Uhr (1)
Hallo astor,wenn man sehr häufig solche Modelle erstellt, ist es sicher sinnvoll, eine solche Tabelle zu haben und diese auch zu nutzen.Aber wie Du schon in der Frage festgestellt hast, sind diese Sachen in einer ISO-Norm festgehalten. Und sollte jemand hier so etwas posten und könnte keine Einverständnis für die Veröffentlichung vorweisen, dann müsste ich diesen Inhalt löschen.Es wird Dir also nicht viel übrig bleiben und diese Tabelle selbst erstellen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

plotzeit_ausgabe.bat.txt
PTC Creo Allgemein : Aktuelles Datum in Zeichnung anzeigen
U_Suess am 25.07.2022 um 16:11 Uhr (3)
Anbei eine Batch-Datei (Nicht vergessen, die Datei umzubenennen!), welche den Usernamen, das Datum und die Zeit erst einmal in eine Systemvariable schreibt und anschließend daraus eine Textdatei erzeugt. Der Umweg ist leider notwendig, weil diese Datei ansonsten dreizeilig wäre. Der Pfad der Ausgabedatei kann natürlich angepasst werden. Der Wechsel der Codepage ist drin, weil ansonsten die Umlaute nicht ordentlich übernommen werden.Die Notiz aus der Datei zu erzeugen wirst Du sicher auch ohne Erklärung sch ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aktuelles Datum in Zeichnung anzeigen
U_Suess am 26.07.2022 um 13:34 Uhr (1)
Hallo Jörg,Zitat:Original erstellt von inazuma:... allerdings soll die Position im Schriftfeld sein und zwar so, dass alle Blattvorlagen (mit gleichem Schriftfeld) diese Notiz an der gleichen Stelle enthalten. ...Als wir das Plotdatum eingeführt haben, sind wir dem aus dem Weg gegangen und haben uns für die Platzierung im Heftrand der Zeichnung entschieden. Damit ist es bei uns etwas einfacher, weil die Notiz damit immer an der gleichen Stelle stehen kann.Wenn es im Schriftfeld stehen muss, dann gibt es si ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Meldung qry
U_Suess am 28.07.2022 um 16:00 Uhr (1)
Hallo ArianeZitat:Original erstellt von rakete.at:... Aber warum kommt immer diese Abfrage? ...Hast Du Dir schon mal eine solche Abfrage im Editor angesehen? Dort steht drin, innerhalb welches Modells die Suche ausgeführt wird. Da Du diese Suche in anderen Modellen nutzt, stimmt der Eintrag nicht überein und darauf macht Dich die Meldung aufmerksam.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dan ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Meldung qry
U_Suess am 28.07.2022 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rakete.at:... Kann ich das auf neutral/ beliebig umstellen? ... Keine Ahnung. Vielleicht mal die Hotline anfragen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Speicherort .qry?
U_Suess am 29.07.2022 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rakete.at:... Favoriten wäre auch noch eine Option, allerdings weiß ich da gerade nicht wo ich das abspeichern müsste, dass jeder User Zugriff hätte. ...In der config.pro mit der Option browser_favorite------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe in Baugruppe mit unterschiedlicher Darstellung/ Beziehungen
U_Suess am 03.08.2022 um 12:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MaschinenbauMartin:... Ich würde den rechten Riegel gerne so darstellen, dass die Schrauben nach unten gucken wie auf der linken Seite. ...Wenn Dein Bolzenriegel die Möglichkeit hat, den Bolzen samt schrauben zu drehen, dann kannst Du in der übergeordneten Baugruppe den Bolzenriegel flexibel machen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe in Baugruppe mit unterschiedlicher Darstellung/ Beziehungen
U_Suess am 04.08.2022 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Alternativ hätte man auch die Baugruppe über eine Familientabelle mit verschiedenen Stellungen steuern können. ...Aus Sicht der Datenverwaltung finde ich die Nutzung von Familientabellen dafür nicht als sinnvoll, sogar verkehrt. Es sind keine wirklichen Varianten, weil sie sich nicht in ihrer Zusammensetzung oder in Eigenschaften unterscheiden. Lediglich die Einbauposition von Komponenten ist eine andere, aber immer innerhalb der Grenzen.Warum bin ich so dageg ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster löschen ohne gemusterte KE zu löschen
U_Suess am 11.08.2022 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MaschinenbauMartin:... Wenn ich das Muster lösche ist automatisch auch das gemusterte KE weg. ...Falls Du das Muster auswählst und dann einfach "ENTF" drückst oder den Befehl "Löschen" nimmst, dann ist das Verhalten richtig. Allerdings bietet Creo auch den Befehl "Muster löschen" an. Und da passiert genau das, was Du möchtest. -- Bild------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die An ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Windchill : Workspace Größe
U_Suess am 11.08.2022 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:... mich würde interessieren wie groß eure Workspace sind? ...Ich verstehe die Strohhalmfrage. Aber einen echten Sinn hat die Frage nicht. Wenn Eure Maschinen 10000 Komponenten enthalten, dann ist auch ein Workspace dafür so groß. Und wenn eine Linie aufgerufen werden muss, dann sind eben die Daten der darin befindlichen Maschinen notwendig. Kleiner können die Workspace nicht werden, weil der Aufruf nun mal immer aus dem Workspace erfolgt. Es hilft Dir also kein bisschen, w ...

In das Form PTC Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz