|
Pro ENGINEER : Sonderformat Zeichnungsnotiz
U_Suess am 10.07.2023 um 15:10 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Kurt97:... ich möchte beim Erstellen einer tech. Zeichnung die Notiz im Anhang einfügen. ...Hast Du hier den Anhang zur Frage vergessen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sonderformat Zeichnungsnotiz
U_Suess am 10.07.2023 um 16:55 Uhr (1)
Die Angabe willst Du wirklich von Hand als Notiz haben? Ja, das geht. Erklärt wurde das hier.Für mich sieht das so aus, als wolltet Ihr die Passmaß- / Abmaßtabelle von Hand schreiben. Dafür gibt es bessere Möglichkeiten, welche in der Zwischenzeit sogar aktualisierbar gemacht wurden. Und wenn man es nur an ein Maß haben möchte, dann weißt man die ISO-Toleranz der Bemaßung zu und lässt sich die Abmaße mit anzeigen. Da braucht man nichts mit Formatierungszeichen zu gestalten.------------------GrußUdo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verknüpfung/Bezug von Notiz und Positionsnummer
U_Suess am 12.07.2023 um 17:04 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Elbstrandsitzer:... Ist das inzwischen in Creo möglich? ...Mir ist nicht bekannt, dass sich da in der Zwischenzeit etwas geändert hat. Warum auch? Für PTC sind doch Zeichnungen noch unnötiger Ballast aus alten Zeiten.Das Koppeln des Index geht natürlich noch. Es ist außerdem möglich, sich Stücklisten über einen Komponentenparameter aufzubauen. Damit ist es dann auch möglich, sich auf diesen Parameter zu beziehen. (Angewendet wird das im Assembly-Report der Startup-Tools von INNE ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stufenmuster Zylinder
U_Suess am 13.07.2023 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Wie würdet Ihr das machen.Ein Muster über Tabelle (Abstand von oben und Winkel als Werte) müssten ja auch gehen, oder? ...Muster über Tabelle ist sehr wahrscheinlich drin. Kommt eben auch auf die Art der Modellierung der Nuten an.Und falls es "Gesetzmäßigkeiten" gibt, beispielsweise jede neue Reihe ist 20° zur vorherigen verdreht, kann man vielleicht auch die Beziehungen in den Mustern nutzen. Das ist aber ungetestet.------------------GrußUdo Keine Pani ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme einchecken Familienteile
U_Suess am 13.07.2023 um 10:54 Uhr (2)
Das Thema ist sicher besser im Windchill-Forum aufgehoben. Ich habe es mal verschoben und mache dann hier zu.Hier geht es weiter.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey Sammlung
U_Suess am 11.08.2023 um 10:06 Uhr (1)
Hallo Dino,schön, wenn hier neue Leute gleich mit Lösungen um die Ecke kommen und nicht nur mit Fragen. Es ist sicher hilfreich, wenn man ohne Datenverwaltung arbeiten muss. Aber Zitat:Original erstellt von Experiment1:... Mit Windchill funktioniert es tatsächlich leider nicht, da der Default-Wert für ein leeres Feld immer das alphabetisch erste Objekt ist, auch wenn ich nach "Zuletzt geändert" sortiere.dieser Aussage kann ich so nicht zustimmen. Hier bin ich wirklich etwas erleichtert, dass es nicht geht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßung
U_Suess am 30.08.2023 um 16:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:... Muss ich das immer zwingend im Modell festlegen um es anschließend in der ZG darzustellen? ...Müssen muss man gar nichts. Aber es hat sehr viele Vorteile wenn man dies macht. Ein richtig wichtiges Argument dafür ist "single source of truth".------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquet ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste über Parameter filtern
U_Suess am 07.09.2023 um 09:33 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Ralf0204:... Mit der linken Seite vom == habe ich kein Problem.Mir scheint es so das rechts vom == kein Parameter akzeptiert wird. ...Wenn Du links nicht hinschreibst, dass Du einen Parameter prüfen möchtest, dann kann auf der rechten Seite auch kein Parameter geprüft werden. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Ric ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste über Parameter filtern
U_Suess am 07.09.2023 um 15:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Experiment1:... Ich glaube Ralf wird missverstanden:Er möchte, dass der rechte Teil der Gleichung variabel ist (daher der Parameter "Test"). ...Das glaube ich nicht. Laut seiner ersten Antwort hat er bisher als Filter den Objektnamen genutzt. Diesen funktionierenden Filter hat er dann umbauen wollen, um einen in den Daten enthaltenen Parameter zu prüfen. Als Filterkriterium hat er aber weiterhin den Objektnamen und nicht den Parameter stehen, weshalb alle Möglichkeiten eines Par ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Screenshot der Version Pro/E Version 19
U_Suess am 25.09.2023 um 09:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Gibt es hier im Forum jetzt schon Werbespammer? ...Ja. Leider.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
U_Suess am 25.09.2023 um 15:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:... 1) Kannst du mir sagen wie die richtige Vorgehensweise für mein Anliegen wäre ? ... Wie genau sieht Dein Anliegen aus? Möchtest Du ein neues Teil in der Baugruppe haben, welches so ähnlich aussieht wie das schon vorhandene (bspw. ähnliches Teil mit zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten)? Oder soll es das gleiche Teil bleiben und nur etwas anders in der Baugruppe dargestellt werden (bspw. eine Feder im verformten Zustand)?------------------GrußUdo Keine Pan ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anwendungen : JPGs zu Video
U_Suess am 19.10.2023 um 13:48 Uhr (3)
Irfanview über Slideshow -- Speichern als Video------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : JPGs zu Video
U_Suess am 19.10.2023 um 19:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:... Edit: Funktionieren beide JGPVideo und Irfanview, ...IrfanView ist aber wesentlich universeller nutzbar! Und es wird auch noch gepflegt und auch für moderne Betriebssysteme verfügbar. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Rege ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |