|
PTC Creo Allgemein : Darstellungsfehler in creo8 ?
U_Suess am 23.10.2023 um 12:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:... Ist das ein Fehler in Creo ? ...Nein, es ist kein Fehler in Creo. Es ist eine falsche Einstellung für die Darstellung von Gewinden in Zeichnungen. BTW Wie bekommst Du die Mutter auf das Gegenstück geschraubt, wenn dort kein Gewinde vorhanden ist? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • N ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Darstellungsfehler in creo8 ?
U_Suess am 23.10.2023 um 14:04 Uhr (1)
In einer Test-BG sollte aber möglichst das wichtigste enthalten sein. Creo reagiert da durchaus empfindlich, wenn man einige Sachen mal so einfach weglässt.Ich kann Dir die Option für die Zeichnungsvoreinstellung nennen. Aber nicht weil ich dann der schönste bin (Bin ich ja jetzt schon! ) Und auch nicht wegen der 100 Punkte (welche Du eh nicht schickst). Sondern weil wir hier in einem Forum sind und eben helfen. thread_standard steht bei uns auf std_iso_imp_assyBTW Deine anderen Fragen klingen für mich s ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Darstellungsfehler in creo8 ?
U_Suess am 23.10.2023 um 16:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:... Und dem einrichten kann man sich gefühlt ja Wochen mit beschäftigen bei den ganzen Config Dateien und Optionen. Ich hab mal irgendwo gelesen das es an die 1000 Config Optionen geben soll -?…Ja, mit dem Einrichten kann man Zeit verbringen. Es gibt da ja direkt Leute, die sich damit beschäftigen. Entweder in den Firmen als CAD-Admin oder als Dienstleister. Da die Konfigurationsmöglichkeiten recht vielfältig sind, gibt es einige Dienstleister, die dafür vorgefertigte ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Münze um 90 Grad drehen mit Zugverbund KE ?
U_Suess am 24.10.2023 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zini:... Wie kann man das in einem Teil konstruieren? ...Vielleicht würde Dir hier eine Bewegungshülle helfen? Einen kleinen Mechanismus erzeugen, der die Münze an einer Kurve bewegt und bei der Analyse die Hülle erzeugen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Münze um 90 Grad drehen mit Zugverbund KE ?
U_Suess am 25.10.2023 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zini:... Allerdings ist die Qualität eher schlecht. ...Kann gut sein. Ich habe es noch nicht selbst ausprobiert, mir war nur die Möglichkeit eingefallen. Man kann ja dann auch versuchen, die Bewegungshülle nach zu modellieren (Zug-Verbund-KE würde mir dazu einfallen) Dabei ist es ja auch nicht wichtig, die Hülle 100%-ig nachzustellen. Es reicht ja, wenn die Hülle nicht verletzt wird und ein bestimmtes Spiel nicht überschritten wird.------------------GrußUdo Keine Panik, D ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bohrtabelle für Teilkreisbohrungen
U_Suess am 01.11.2023 um 14:21 Uhr (1)
Ich befürchte, die Bohrtabellen werden Deinen Wunsch nicht umsetzen können. Diese sind ja dafür gedacht, die Koordinaten von Bohrungen zu einem beliebigen Koordinatensystem auszugeben, wobei die Erzeugung und Zusammengehörigkeit keine Rolle spielt.Wenn Du es trotzdem in einer Tabelle darstellen möchtest, wirst Du diese wohl von Hand erzeugen müssen und die Bemaßungen dann in die Tabelle eintragen. Leider viel Arbeit und nicht Änderungssicher.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CR ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
U_Suess am 08.11.2023 um 09:15 Uhr (5)
Hallo Heribert,wie Max schon geschrieben hat, kann man den Index des Wiederholbereiches nur in der Zeichnung nutzen, in der dieser Wiederholbereich erstellt wird. Da dies nicht besonders schön ist, gibt es die Möglichkeit mit Zusatztools einen Komponentenparameter zu erzeugen. Aber auch dieser kann nur direkt in Verbindung mit der jeweiligen Baugruppe genutzt werden. Aber auch daraus ergibt sich keine direkte Lösung für Dein Anliegen. Das ist höchstens ein Hinweis auf einen möglichen Umweg. Bevor wir hier ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
U_Suess am 08.11.2023 um 13:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:... Also praktisch sieht das bei uns ja so aus:- Konstruiert wird die Baugruppen mit ihren Komponenten, in dieser sind auch viele Importierte step files. Der Komponenten Name wird somit schon mal teilweise automatisch erstellt und das soll auch so bleiben. ...Gegen die (sinnvolle) Nutzung von importierten Daten ist nichts einzuwenden. Auch nicht gegen die Vergabe eines Namens bzw. die Übernahme aus entsprechenden Vorgaben. Aber was ist mit einer Teilenummer? Gibt es die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
U_Suess am 08.11.2023 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Heribert,gut, ich habe das gelesen und verstanden, was bei Euch auch vorhanden ist. Allerdings heißt dies auch, dass die Arbeitsweise so ist, dass eben ein CAD nur eine eingeschränkte Unterstützung sein kann. Wie Thomas schon schrieb, kann man einen Parameter in den Komponenten erzeugen, welcher dann den Stücklisten-Index ersetzen könnte. Aber da müsste man dann auch die Stücklisten entsprechend anpassen und auch die Ballons. Dieser Parameter wäre dann aber auch noch fehleranfällig, da es der Stückl ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konturpunkte automatisch in Tabelle anzeigen lassen
U_Suess am 23.11.2023 um 09:16 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von markusG:... Die Tabelle muss allerdings nach jeder Änderung neu erzeugt werden, leider aktualisiert sie sich nicht automatisch. ...Die Aussage ist schon ziemlich alt und zum Glück bei aktuellen Versionen falsch. Ich habe es gerade mit der Creo 8 getestet. Selbst ohne manuell ausgelöste Aktualisierungen werden die neu hinzukommenden Punkte sofort in die Tabelle aufgenommen und auch maßliche Änderungen sind augenblicklich in der Tabelle ersichtlich. Ob das aber schon bei Willdfire ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Elegant neue Version von Teil und Zeichnung erstellen
U_Suess am 23.11.2023 um 09:41 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von SmilingDevil:... kopiere ich jetzt die Baugruppe nochmal (und bekomme dabei hoffentlich die Zeichnung mit rüber) stehe ich wieder am Anfang mit meiner Modellierung..Ein Zeichnungsmodell direkt in der Zeichnung zu ersetzen geht nur bei Familientabellenvarianten.Aber Du solltest es trotzdem hinbekommen und das ohne erneute Modellierung. Damit das funktionieren kann, musst Du das Modell tatsächlich noch einmal kopieren und die Zeichnung natürlich mit. Hierfür wird eine Sicherheitsk ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Zeichnungseditor und Pentable
U_Suess am 23.11.2023 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ts-mc:... Aber von einem Pro CAD würde ich erwarten, dass man an dem was auf dem Bildschirm zu sehen ist, die Strichstärken definieren kann. Oder?Das kann man auch. Am Programm liegt es diesmal nicht. Höchstens an der Konfiguration. Vielleicht hilft hier noch ein Hinweis zur pentable. Dort sind ja nur 8 Stifte möglich und die Zuordnung der Farben zu den Stiften ist etwas verschleiert. Wenn Creo jetzt auf eine Farbe trifft, die es nicht richtig zuordnen kann, dann wird diese m ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 2 Zeichnungseditor und Pentable
U_Suess am 23.11.2023 um 16:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:... Udo , dann lüfte doch mal den Schleier Wer weiß, dass er nichts weiß ...Ich weiß, dass es verschleiert ist. Und einen Hinweis auf den möglichen Fehler habe ich auch geschrieben. Mehr konnte ich dazu nicht finden und somit auch nicht weitergeben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |