Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 1168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Beziehungen prüfen
U_Suess am 17.04.2024 um 10:26 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von ndacope:... naja schlampig arbeiten würde ich das nicht nennen. Hier wurde aber seit je her ohne Modelcheck gearbeitet. Man muss nicht immer alles gleich verurteilen. Sorry. Das war keine Einschätzung Eurer Arbeit. Hier war eher die persönliche Erfahrung aus vielen Jahren Arbeit der Grund für die Aussage. Was ich da teilweises sehen musste, hat dieses Attribut durchaus verdient gehabt. Wenn es jetzt so läuft, wie es gewünscht ist, dann ist es ja gut. Schönes Arbeiten mit Creo u ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Unterdrückte Teile in der Zeichnung darstellen!
U_Suess am 19.04.2024 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hutmacher:... Alternativ:Wie wäre es mit einer Familientabelle?Das Generic ist die Produktive Baugruppe (Montagezeichnung).Die Instanz ist für die Prüfzeichnung... Das würde ich so nicht machen. Das generische Modell sollte ja alles enthalten. Hier wäre in der Variante aber mehr enthalten.Auch mit Blick auf eine Datenverwaltung würde ich die separate Baugruppe vorziehen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
U_Suess am 25.04.2024 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von astor:... Wie könnte man so eine Abfrag gestalten für eine Multikörperkomponente? ...Stand Creo: mit der Funktion rel_model_type() gar nicht. Die Funktion gibt auch bei einem Part mit Multikörper das Ergebnis "Part" zurück. Und auf die Schnelle habe ich auch keine Informationen gefunden, wo diese Information abgelegt wird und wie man sie ermitteln kann. Vielleicht hat man da in neueren Versionen etwas getan.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (eh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : If-Abfrage in Mapkey
U_Suess am 07.05.2024 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Max,Zitat:Original erstellt von max lenz:... Erkennt jemand den Fehler? ...Ich hätte da eine Vermutung. Du unterbrichst das Mapkey mit der IF-Anweisung. Das versteht Creo nicht. Wenn Du so etwas machen möchtest, dann muss erst die IF-Anweisung kommen und das Mapkey muss komplett innerhalb des jeweiligen Zweiges der IF-Anweisung abgeschlossen sein. So meine Vermutung.Ich werde es aber nicht ausprobieren, weil ich das nicht über Mapkeys machen würde. Dafür haben wir zum Glück den Model Prozessor (User) ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Überschreiben von Mapkeys
U_Suess am 08.05.2024 um 14:01 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Die Produktverbesserungs-Idee hat nun den Status "Delivered". ... Gut, einen Beweis zu haben, dass solche Vorschläge tatsächlich umgesetzt werden. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Überschreiben von Mapkeys
U_Suess am 22.05.2024 um 08:58 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von arni1:Das kann leicht sichergestellt werden, dazu braucht es in den geladenen Firmenmapkeys nur jeweils Mapkeys ohne Funktion,also bei obegenanntem Beispiel:mapkey ru @MAPKEY_LABELru;;mapkey r @MAPKEY_LABELr;; Verstehe ich gerade die Abarbeitung von Mapkeys nicht mehr? Wenn ich ein (leeres) Mapkey r einrichte, dann schaffe ich es nicht, ein Mapkey ru oder sogar das Mapkey run aufzurufen. Ich schieße mir also selbst ins Knie. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du ar ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mitte Toleranz in Modellen
U_Suess am 19.06.2024 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... diesen Wunsch ohne zusätzliches Modell (also Step, Iges etc.) zu realisieren? ...Aber sicher doch. Und diese Lösung gibt es in Creo schon seit Jahren und ohne Zusatzlizenz. Diese Möglichkeit ist so alt, dass diese sogar den Menü-Manager noch nutzt. Wenn das Modell erstellt ist und die Toleranzen vergeben sind, gehst Du in den Reiter Analyse. Dort solltest Du den Punkt Bemaßungsberandungen finden. Wenn Du diesen auswählst, geht der besagte Menü-Manager auf und möchte w ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mitte Toleranz in Modellen
U_Suess am 19.06.2024 um 09:26 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von RoNö:Leider nutzen wir nicht das NC-Modul von Creo, sondern Hypermill. ...Wo ist da das Problem? Entweder kann Hypermill die nativen Creo-Daten lesen, d.h. die Geometrie so darstellen, wie diese auch in Creo ist. Da die Geometrie ja auf Mitte Toleranz steht, bekommt das CAM genau das. Wenn das Programm die Daten nicht direkt lesen kann und ihr sowieso über Austauschformate gehen müsst, dann muss eben vor der Speicherung dieser Formate die Mitte Toleranz gesetzt werden.---------- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mitte Toleranz in Modellen
U_Suess am 19.06.2024 um 16:20 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von RoNö:Hypermill soll in der der neuesten Version native Creo-Daten einlesen können. Da die Erzeugung eines zusätzlichen Neutralformates mit der Einstellung auf Mitte Toleranz im Moment nicht gewünscht ist, suchen wir nach einer Möglichkeit, beide Zustände (Konstruktionsmodell und das Fertigungsmodell) im Creomodell zu hinterlegen.Ich verstehe nicht so recht, warum ihr ein Nennmaßmodell und ein Mittetoleranz-Modell gleichzeitig braucht. Die Maschinen müssen ja auch zusammenbaubar ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mitte Toleranz in Modellen
U_Suess am 19.06.2024 um 19:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:Nach dem Mittentoleranzmodell soll gefräst werden. Dabei soll nicht auf Mitte Toleranz konstruiert werden, damit man die Konstruktion noch überblickt, sonst baut man an dieser Stelle zusätzliches Fehlerpotential ein.Noch mal ganz langsam: Es muss nicht auf Mitte Toleranz konstruiert werden! Das Modell wird ganz normal erstell. Den Maßen werden die Toleranzen zugeordnet wie diese gewünscht werden.Anschließend wird mittels Bemaßungsberandung nur die Geometrie neu berechnet.Be ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vererbung als Gewicht nicht berechnen
U_Suess am 21.06.2024 um 08:48 Uhr (15)
Eigentlich hat PTC bei den Mehrkörpermodellen eine gute Möglichkeit geschaffen, dass Körper von der Massenberechnung ausgeschlossen werden. Man kann den jeweiligen Körper "als Konstruktion festlegen". Leider hat man dann bei PTC versucht, weiter zu denken. Sobald man nämlich einen Körper über Vererbung oder Kopiegeometrie in ein anderes Teil übergibt, steht diese Möglichkeit nicht mehr zur Verfügung. Hier war wahrscheinlich der Programmierer oder derjenige, welcher die Spezifikation aufgeschrieben hat, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vererbung als Gewicht nicht berechnen
U_Suess am 21.06.2024 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Nicht wenn man die Vererbung quasi "flexibel" macht. So wird nur die Vererbung innerhalb des parts verändert, aber nicht das ursprüngliche Teil. Es ist also die gleiche Vorgehensweise wie beim Einsatz von Flexibilität. ...Aber was genau möchtest Du da variabel machen? Der Materialparameter ist gesperrt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schn ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Vererbung als Gewicht nicht berechnen
U_Suess am 21.06.2024 um 10:47 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von max lenz:... Mann muss dafür unter Optionen in der Vererbung Konstruktion Ja/Nein den Haken entfernen. ...AHA ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz