Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1145 - 1157, 1168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Umstieg von Creo auf Catia
U_Suess am 25.06.2024 um 15:48 Uhr (5)
Hallo Christian,Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Hat jemand von euch auch schon mal den schmerzlichen Schritt gemacht. ...was genau möchtest Du durch diese Frage erfahren? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Umstieg von Creo auf Catia
U_Suess am 25.06.2024 um 21:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:Also eigentlich ob ich Creo nach fast 10 Jahren sehr vermissen werde ...Ob das so sein wird, kann ich nicht beurteilen. Aber ich hoffe es zumindest. Bei dem Rest der offnenen Punkte kann ich leider nicht helfen. Ich konnte es bisher vermeiden, mir ein anderes Programm ansehen zu müssen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Wann ist ein eckpunkt für creo ein eckpunkt ?
U_Suess am 25.07.2024 um 10:45 Uhr (1)
Der Eckpunkt ist ein Eckpunkt und er bleibt auch ein Eckpunkt. Aber die restlichen Bedingungen werden nicht erfüllt. Wenn Du das Profil gleich mit Splines gezeichnet hättest, wäre Dir bei dem Versuch der Erzeugung vielleicht ein Hinweis aufgefallen, der besagt, das Kanten der ausgewählten Ecke Linien sein müssen.Die Hilfe zur Eckenfase liefert auch einen Grund für die Weigerung. Die Abstände werden in Richtung der Kanten der Ecke eingegeben. Nutzt Du einen Spline, dann gibt es keine konstante Richtung und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
CAD.de Veranstaltungen : Stammtisch Rhein/Ruhr
U_Suess am 01.08.2024 um 22:58 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:20 Januar 2017 schon 2..3  Tage her, oder?Aber dafür gibt es jetzt einen Beitrag mehr, in dem ein Shop oder Produkt als Link auftaucht ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln
PTC Creo Allgemein : Folienstatus Zeichnungen
U_Suess am 08.08.2024 um 11:28 Uhr (1)
Wenn der Folienstatus von einzelnen Ansichten separat geändert wurde, dann sieht man das üblicherweise an der Umrahmung der Ansicht. Also Folienbaum aufrufen, den Auswahlpfeil betätigen und die Rahmen der Ansichten ansehen. Bei mir sind die separat geänderten in grün dargestellt und die zeichnungsabhängigen werden blau dargestellt.Falls Du also so eine Ansicht mit separat vorgegebenen Folienstatus hast, dann kannst Du diese auswählen und über das Folienmenü wieder auf zeichnungsabhängig setzen. Danach soll ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Folienstatus Zeichnungen
U_Suess am 08.08.2024 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BPF:... Gibt es auch eine Einstellung, dass alle erzeugten Ansichten grundsätzliche der "Zeichnung" folgen und damit blau dargestellt sind? ...Beim Anlegen einer neuen Zeichnung werden die Folieneinstellungen entsprechend den Vorgaben in der Zeichnungsvoreinstellungsdatei übernommen. Bei uns sind dann alle Ansichten, die erzeugt werden, erst einmal zeichnungsabhängig. Wenn man eine Startzeichnung nutzt, kann man darauf wahrscheinlich Einfluss nehmen. Das ist aber bei uns nicht d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Folienstatus Zeichnungen
U_Suess am 08.08.2024 um 15:28 Uhr (1)
Diese drei Einstellungen sind bei uns auch so gesetzt. Eine andere Stelle in den Konfigurationen fällt mir aktuell nicht ein, wenn die Zeichnung neu erzeugt wird. Wenn die Zeichnungen kopiert werden, dann werden diese Einstellungen natürlich mit kopiert.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-I ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Konstruktionstechnik : DIN75 AF5
U_Suess am 15.09.2024 um 18:42 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:DIN 74 -1 nicht 75  :eek: Ich weiß ja nicht, wo Du diese Weisheit her hast. Aber aus der Norm bestimmt nicht. Nach einer kurzen Recherche auf www.dinmedia.de war die letzte Ausgabe der DIN 75 aus dem Januar 1942. Diese wurde durch die DIN 75-1, Ausgabe Februar 1954, ersetzt. Die letzte Ausgabe dieser Norm erschien im April 1972. Eine Ersetzung dieser Norm gibt es nicht. Also ist die Aussage schlicht falsch.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CR ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
PTC Creo Allgemein : ME10 zweiter Druck hängt unter WIN11
U_Suess am 21.10.2024 um 13:09 Uhr (1)
Ich habe das Thema mal in das hoffentlich richtige Brett verschoben.Hier geht es weiter: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001842.shtml ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Transfer STEP zu CAD CAM System
U_Suess am 21.11.2024 um 09:02 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Einseitige Toleranzen kannst Du überall vergessen. Heutzutage schiebt jeder nur noch Step Daten rein ohne sich um Toleranzen zu kümmern.  :eek: Das sind aber wieder Verallgemeinerungen, die man so nicht stehen lassen kann. Es gibt CAD-Programme, die mit solchen Toleranzen gut umgehen können und das Austauschformat in der richtigen Größe liefern. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? V ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Transfer STEP zu CAD CAM System
U_Suess am 21.11.2024 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Kann Step Toleranzen ?  Es geht nicht darum, ob STEP Toleranzen kann. Die Austauschformate müssen die korrekte Geometrie haben, egal welche Tolerierung genutzt wird. In Creo stellt man da einfach ein, dass die Geometrie auf Mitte Toleranz erzeugt wir und gibt dann das Austauschformat aus. In dem Beispiel von oben mit Ø12 0/-0.2 wäre die Geometrie des Austauschformates Ø11,9.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast c ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Transfer STEP zu CAD CAM System
U_Suess am 21.11.2024 um 21:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Oojuge:... wenn es z.B. bei Creo auf Mitte Toleranz eingestellt wird, heißt das, das es von alleine die dann korrekte Geomitrie erzeugt auf dieser Grundlage? ...Genau das heißt es. Du kannst aber auch bei bestimmten Maßen die obere oder untere Grenze einstellen. Nennmaß geht natürlich auch. ;) Wenn Du die Creo-Daten bearbeitest, dann steht dort weiterhin 12 als Maß. Nur die Toleranz wird in dem gegebenen Fall auf 11,9 erzeugt. Und Du kannst es Dir heraussuchen, welche Maße Du s ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Transfer STEP zu CAD CAM System
U_Suess am 21.11.2024 um 22:06 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:... Aber mach, soweit möglich ± Toleranzen, dann hast Du das Problem nicht. ...Das ist besonders gut bei ISO-Toleranzfeldern anwendbar. Bei Ø11,975 +/- 9 µm auf der Welle und Ø12,0055 +/- 5,5 µm für die Bohrung weiß jeder Konstrukteur auf Anhieb, wie sich das gepaart verhält. Das wird bei Ø12 f7/H6 schon schwieriger.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz