|
Blechbauteile und -konstruktion : Benennung der Nut in der Matritze
U_Suess am 22.11.2024 um 14:18 Uhr (1)
Antwort?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Falsche Toleranzangabe der Wellentoleranz g9, g10
U_Suess am 29.11.2024 um 12:16 Uhr (3)
Dir kann geholfen werden. Ich zitiere mal aus der Hilfe zu einer bestimmten config-Option: Zitat:warn_if_iso_tol_missingno*, yesSteuert die Darstellung einer Warnmeldung im Dialogfenster Ungültige ISO-Toleranz (Invalid ISO Tolerance). Das Dialogfenster Ungültige ISO-Toleranz (Invalid ISO Tolerance) wird angezeigt, wenn Creo Parametric eine ISO-Toleranztabelle validiert und in der ausgewählten Tabelle einen fehlenden Toleranzwert feststellt.no: Creo Parametric zeigt keine Warnmeldung an.yes: Creo Parametric ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Endabwicklung einer 360° Drehung
U_Suess am 29.11.2024 um 14:27 Uhr (12)
Nach der Erzeugung des Rohres und vor der Endabwicklung erzeugst Du Dir eine skizzierte Trennung. Dann geht auch die Endabwicklung.Zusatzhinweis: Den K-Faktor so ändern, dass die Abwicklung den Außendurchmesser darstellt. Sonst gibt es Probleme beim Erzeugen der Laserkontur.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? :wink: Verwundert über die Antworten? :eek: Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. :zwinker:• ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Endabwicklung einer 360° Drehung
U_Suess am 04.12.2024 um 08:45 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von toemchen:... obwohl ich auf die "skizzierte Trennung" hingewiesen wurde. ...So ist es. :rolleyes: ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Ribbonleiste verschwindet ständig
U_Suess am 06.01.2025 um 12:18 Uhr (15)
Wenn Du es nur sporadisch nutzt, dann ist Creo wahrscheinlich eingeschnappt und zeigt deshalb nicht alles. ;) :lol: Auf dem angehängten Bild habe ich einen kleinen Pfeil gekennzeichnet, welcher das Verhalten wieder ändern kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : global_appearance_file
U_Suess am 08.01.2025 um 11:39 Uhr (5)
Hallo Harald,leider hast Du eine sehr dürftige Systeminfo angegeben. Wir wissen also nicht, mit welcher Version Du unterwegs bist und ob Du vielleicht Zusatztools einsetzt. Es gibt nämlich beispielsweise in den Startup-Tools von INNEO auf einen Datei mit RAL-Farben und diese weißt die von Dir geschilderten Probleme bei meinem Test nicht auf. Vielleicht hast Du ja entsprechende Tools und weißt nur nicht, dass diese Sachen dort vorhanden sind?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CRE ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : global_appearance_file
U_Suess am 08.01.2025 um 16:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lewicki:... Kannst Du mir Deine Datei zum Probieren mal zur Verfügung stellen? ...Da mir diese Daten im Rahmen der Nutzungslizenz überlassen wurden, kann ich dies leider nicht tun. Dafür hast Du hoffentlich Verständnis.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : global_appearance_file
U_Suess am 09.01.2025 um 09:39 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Lewicki:... Diese einzelne Datei unterliegt sicher nicht der Nutzungslizenz. ...Diese Datei ist Bestandteil der Startup-Tools. Ich kann wirklich nicht entscheiden, ob hier die Arbeit von INNEO-Mitarbeitern eingegangen ist oder ob diese aus einer allen zugänglichen Quelle stammt. Und so lange ich das nicht kann, muss ich davon ausgehen, dass diese nicht ohne Einverständnis weitergegeben werden darf. Daran ändert auch ein Rentnerstatus nichts. ------------------GrußUdo Kein ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Windchill : Wie erstellen ich Phantomlinien?
U_Suess am 23.01.2025 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Roman,Du bist irgendwie ins falsche Foorenbrett geraten. Da ich den Beitrag aber nicht verschieben kann, werde ich mal hier antworten. ;) In Creo parameteric kann man in Zeichnungen auch Linien erstellen, die nicht gedruckt werden. Dabei handelt es sich aber nicht um "gemalte" Linien. Dies sind vielmehr die Einrastlinien, an denen man die Bemaßungen festmachen kann.Kannst Du vielleicht mal erklären, warum man in einer Zeichnung eine Linie malt und diese dann nicht auf der ausgedruckten Zeichnung sehe ...
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Wie erstellen ich Phantomlinien?
U_Suess am 23.01.2025 um 10:28 Uhr (1)
Aha.So etwas haben wir auch. Aber bei uns werden diese Linien mit gedruckt. Wenn da eben nichts drin steht, ist das nicht schlimm. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Creo Parametric : Kollisionsprüfung in Baugruppe
U_Suess am 27.01.2025 um 14:29 Uhr (1)
Man kann aber auch unter #Analyse #Paarabstand nutzen. Die Auswahl ist da etwas nervig, wenn man komplette Teile nutzen möchte. Da hilft die Auswahl "aus Liste wählen"------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Creo Parametric wechseln |