|
Pro ENGINEER : Baugruppenmasse
U_Suess am 02.03.2016 um 09:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von romi1:... ist die Beziehung meines Erachtens unnötig ...Die Beziehung hat auch noch einen historischen Hintergrund. Die direkte Verwendung der Massewerte war nicht immer möglich. Deshalb wurde eine Beziehung zur Nutzung der berechneten Masse genutzt.Dann wurde von PTC die direkte Verwendung ermöglicht, in dem man eine andere Funktion dafür einführt. Da man deshalb nicht alle Formatrahmen auf den Kopf stellen wollte, hat man einfach die Funktion in den Startmodellen angepasst und ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung - Teile positionieren
U_Suess am 03.03.2016 um 16:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Marion1402:... dann könnt ich auf der Zeichnung gleich die verschiedenen Varianten darstellen aber dann halt nicht. ...Hallo Marion,Du hast das Stichwort selbst gegeben. Wenn es sich um Varianten handelt, dann sollte man das auch in Pro/E Creo so verwalten. Das geht normalerweise über eine Familientabelle. Dort kann man (in einer Baugruppe) z.B. festlegen, welche Bauteile eingebauht sind. Man kann aber auch auf Einbaumaße Einfluss nehmen.Vielleicht erklärst Du mal noch etwas meh ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zusammenführung/Vererbung
U_Suess am 20.03.2016 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ave91:Das ganze ist dann aber nicht mehr automatisch änderbar oder?Doch!Zitat:Sprich wenn ich den Schraubdom als UDF erstelle, ihn 5 mal in ein Teil einfüge und in einer Woche den Durchmesser ändern will?! Ein UDF ist doch nicht mit der Originaldatei verlinkt, höchstens zum Zeitpunkt wenn das UDF eingefügt wird wenn es als "abhängig" definiert wurde?.Wenn Du es abhängig einfügst, dann ist es dauerhaft verlinkt. (Aber wer möchte so etwas eigentlich)Zitat:Mir geht es hauptsächlich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbe an Schnittflaechen heller als Bauteil-Farbe
U_Suess am 23.03.2016 um 11:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von holligo:Körperflächen - :-(Diese Auswahl gibt es bei mir schon gar nicht mehr: ...Doch, die gibt es auch in Creo. Dafür musst Du aber erst die Auswahl tätigen, bevor Du den Farbeffekt ausgewählt hast. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vererbung und vereinfachte Darstellung
U_Suess am 05.04.2016 um 14:14 Uhr (1)
Warum wird in dem Fall überhaupt vererbt und nicht einfach die Kopiegeometrie des Gussteils weitergegeben?Bevor ich mit Familientabellen oder VD hantieren würde, wäre der Schreibschutz erst einmal etwas, was zu testen wäre.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschiedene Einbaupositionen mehrerer Teile in einer ASM darstellen
U_Suess am 06.04.2016 um 14:02 Uhr (1)
Da wären wohl noch zwei Möglichkeiten: Familientabelle vereinfachte Darstellung------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschiedene Einbaupositionen mehrerer Teile in einer ASM darstellen
U_Suess am 06.04.2016 um 16:59 Uhr (1)
Du wirst Dir schon etwas aussuchen müssen. Irgendeinen Tod wirst Du dabei auch sterben müssen, weil es eben dafür nicht die nur-Vorteile-habende-Lösung gibt. Die Sache mit Windchill hatte ich übersehen. Aber auf der bisherigen Zeichnung mit Tabelle habt Ihr ja eigentlich auch die 12 Varianten gehabt. Nur konntet Ihr die jeweilige Variante nicht im CAD aufrufen. Ihr hattet nur die Möglichkeit, das Teilesammelsurium aufzurufen, welches wahrscheinlich der am häufigsten verwendeten Variante entsprach.Wird das ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben
U_Suess am 15.04.2016 um 11:18 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von szac:... Neue Frage wäre, ob man ganze Ansichten auf Layer verschieben kann? ...Möchtest Du das auch machen, um die dann auszublenden? Warum blendest Du die Ansicht nicht aus, ohne erst eine Folie anzulegen? Warum nutzt Du nicht den Zeichnungsbaum, um die anderen Elemente auszublenden?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchle ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben
U_Suess am 18.04.2016 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von szac:... Als SChnittstelle dient NET/Power Pack. Und darin haben wir nur einen Befehl, um Folien auszublenden ...Dann scheint dieses Tool nicht für Deine Ansprüche geeignet zu sein. Oder?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey funktioniert nicht
U_Suess am 21.04.2016 um 11:12 Uhr (1)
Das Ändern von Beziehungen über Mapkeys ist nicht unbedingt zu empfehlen. Hier kommt es zu Problemen, weil eben noch anderes Zeug in den Beziehungen stehen kann.Um Beziehungen in Teilen einigermaßen sinnvoll zu ergänzen, kann evtl. ModelCheck genutzt werden. Leider ist ModelCheck nicht ganz auf dem Stand der Technik. Es ist nämlich nicht möglich, Beziehungen im Reiter "nach Regenerierung" zu verändern. Aber Du brachst noch nicht verzweifeln. Es gibt nämlich seit einiger Zeit ein weiteres Tool, mit dem das ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey funktioniert nicht
U_Suess am 21.04.2016 um 12:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PeterMilsch:... habe ich im Makro ein select_all und delete für die vorhandenen Beziehungen eingebaut, so das nur noch die neuen drinnen stehen. ...Du löschst also alles heraus? Auch wenn dort Geometrie-steuernde Beziehungen enthalten sind? Respekt ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquett ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import Data Doktor - Loch schließen
U_Suess am 26.04.2016 um 15:59 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von pacer_one:... Damit lässt sich schon nicht mehr das Berandungstool zur Mitarbeit überreden. Warum nicht?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mod Edit
U_Suess am 29.04.2016 um 10:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,da hier ja über die Mods hergezogen wird , möchte ich mal etwas dazu sagen. Auch wenn die angeprangerten Änderungen nicht von mir durchgeführt wurden. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:... besonders wenn wie im ersten Thread die Schliessung nicht mit Namen des Mods gekennzeichnet ist. ...Diesen Beitrag hätte ich nicht editiert. Diesen Beitrag hätte ich gelöscht. Da hätte ich vielleicht auch erst meinen Namen reingeschrieben. Den hätte aber niemand mehr lesen können.Der dort enthaltene B ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |