|
Pro ENGINEER : Druckdatum in Zeichnung
U_Suess am 08.07.2016 um 14:22 Uhr (1)
Hallo Holger,das ist bei uns auch mit einem Mapkey geregelt. Dieses eine Mapkey ruft nacheinander die kleinen Mapkeys auf, welche die sinnvollen Teilaufgaben erledigen, also eines zur Erzeugung der Datenfiles auf der Festplatte, eines zur Platzierung der Notiz auf der Zeichnung, die PDF-Ausgabe und dann das Löschen der Notiz auf der Zeichnung.Die Unterteilung ist sinnvoll, wenn mal Anpassungen gemacht werden müssen. Dann muss man die Klickorgie nicht immer ganz durchspielen.Die Auswahl der Notiz stellt doc ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Länge per Zufallswert steuern? (Creo3)
U_Suess am 12.07.2016 um 20:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ffabian1:... Hat da jemand einen Lösungsansatz für mich?Familientabelle erstellen, an Excel übergeben, dort die Zufallszahlen nutzen und damit die gewünschten Längen errechnen lassen und dann wieder zurück (nur so eine Idee)Gibt es irgendwann mal ein Bild?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiqu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Druckdatum in Zeichnung
U_Suess am 20.07.2016 um 13:32 Uhr (1)
Hallo kaengo,schön, dass Du Deine Lösung hier noch mal vorstellst.Was mich dabei allerdings wundert, ist der Umstand, dass Du die Notiz auf der Zeichnung belässt. Ich könnte also eine Zeichnung mehrfach mit ein und dem gleichen Datum ausdrucken und dabei komplett andere Darstellungen auf der Zeichnung haben. Ich müsste eben nur für den Ausdruck die normale Druckfunktion nutzen und nicht das Mapkey.Bei uns wird deshalb die Notiz nur für die Zeit des Ausdruckens auf die Zeichnung gebracht und nach der PDF-E ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Druckdatum in Zeichnung
U_Suess am 20.07.2016 um 15:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kaengo:Aber selbst mit 3 Angestellten sollte man verbindlich festlegen können, daß nur über den Mapkey gedruckt wird, ...Ja, man kann viel festlegen. Aber überall, wo eine Hintertür vorhanden ist, wird früher oder später einer hindurchgehen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ISO GPS in Creo?
U_Suess am 29.07.2016 um 09:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Die Symbolpalette (special.src) konnte man schon immer ändern.Hallo Arni,gibt es dazu irgendwo eine Anleitung oder was ähnliches?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Tschüss nach 15 Jahren Creo und PTC (nicht ganz)
U_Suess am 03.08.2016 um 13:01 Uhr (1)
Lieber Alois,ich habe einige Tage gebraucht, um diese Nachricht zu verdauen. Ich habe immer noch gehofft, Du editierst Deinen Beitrag und kennzeichnest ihn als Scherz. Dem scheint aber nicht so zu sein. Deshalb bleibt wohl erst einmal nur, sich bei Dir für die unzähligen hilfreichen Beiträge zu bedanken. Gleichzeitig möchte ich natürlich die Hoffnung äußern, dass die Zeit mit Pro/E und Creo doch lang genug war, um ein gewisses Abhängigkeitspotential aufzubauen. Wir würden uns hier alle freuen, wenn wir d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : lästiges bestätigen
U_Suess am 31.08.2016 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von polytec:... Nur kann man den auf dauer aktivieren ? ... Indem man die Option in die config.pro einträgt oder eintragen lässt....------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : lästiges bestätigen
U_Suess am 31.08.2016 um 15:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von polytec:... was ich da in die Config schreiben soll ? Genau den Schalter, den Du oben als die Lösung Deiner Probleme gepriesen hast ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung reagiert langsam
U_Suess am 24.09.2016 um 14:52 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... Es war die config.pro option def_layer layer_all_detail_items. ...Wenn Du schon mal dabei bist, dich um die Folieneinstellungen zu kümmern, dann überlege doch mal, ob vielleicht die Nutzung eines Folienmodells nicht besser wäre. Damit lassen sich die Elemente, die auf Folien gelegt werden meist sehr viel besser differenzieren.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung reagiert langsam
U_Suess am 25.09.2016 um 15:19 Uhr (1)
Es gibt sehr unterschiedliche Methoden, bestimmte Elemente auf Folien zu legen. Dies geht von Hand, mittels def_layer-Optionen in config.pro, mittels erzeugen einer Abfrage im Such-Tool, über Regelfolien im Startmodell und über ein Folienmodell. von Hand: einfachste Methode, wobei hier keinerlei Zusammenhang zwischen den einzelnen Elementen bestehen muss def_Layer-Optionen: weit verbreitete und ziemlich alte Methode, gleiche Elemente auf eine Folie mit vorgegebenen Namen zu bringen. Leider erlauben diese O ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Material in Familientabellen!
U_Suess am 27.09.2016 um 17:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von occordov:... gibt es die Möglichkeit in der Familientabelle Varianten mit unterschiedlichen Materialien zu erstellen? ...Ja, die gibt es. Siehe Bild.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Prüftrail
U_Suess am 13.10.2016 um 16:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mivo:... Wo ist denn im Creo 3.0 die Funktion Info/Prüftrail geblieben?Heißt jetzt Dateiverlauf und ist im Reiter Werkzeuge bei Untersuchen versteckt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Erzeugung eines Folienmasters
U_Suess am 14.10.2016 um 14:35 Uhr (1)
Hallo Heiko,schön, dass wieder mal jemand den Folienmaster nutzen möchte. Und die Frage, wie ein Folienmaster aussehen soll, ist sicher noch nicht oder nur unzureichend beantwortet. Aber den Grund hast Du dafür auch schon genannt. Jeder CAD-Admin bzw. jede Firma hat bestimmte Ansprüche, welche durch ein Folienkonzept erfüllt werden sollen. Deshalb gibt es eben sehr verschiedene Ausprägungen bei den Folien.Da Ihr ja anscheinend ein funktionierendes Folienkonzept in der Firma hattet, würde ich einfach versuc ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |