 |
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 11:17 Uhr (1)
Wo es natürlich zu Problemen kommen kann, ist der Umstand, wie Creo sortiert. Problematisch sind in dem Fall die nicht vorhandenen Informationen (ich hatte beim ersten Versuch keine Werte in den Parametern und bei dem jetzigen ein Leerzeichen). Falls jetzt beide Spalten vorwärts sortiert werden sollen und die Zeichnungsnummern oben beginnen sollen, dann braucht man in den Zeichnungsnummern einen Wert, der die Kaufteile ans Ende der Tabelle bringt. Ich habe meinen Wiederholbereich jetzt mal auf Duplikate um ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 11:20 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:... Klappt nicht wie ich es mir vorstelle. ...Macht er die Sortierung und sie entspricht nur nicht Deinen Wünschen? Oder sortiert er überhaupt nicht?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 11:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:... Klappt nicht wie ich es mir vorstelle.Ich dachte gerade, es liegt bei Dir daran, dass auch bestimmte Teile mit Zeichnungsnummer einen Eintrag beim Hersteller haben. Aber auch das brachte bei mir die Sortierung nicht durcheinander. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suc ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:... er sortiert die 2. Bedingung nicht bleibt wie auf meinem vorherigen Beispiel. ...Hast Du mal probiert, nur nach der zweiten Bedingung zu sortieren? Sind die beiden Parameter in allen Komponenten vorhanden?Ich habe da gerade mal was getestet. In einem der Teile habe ich nur einen der beiden Sortierparameter belassen. Der andere ist gelöscht. Und siehe da, plötzlich sieht es so aus, als würde nicht mehr richtig sortiert. Aber auch da stimmt die Sortierung noch. ( ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Einstellungen im 2D Bereich - Zeichnungsableitung
U_Suess am 12.01.2017 um 13:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Te17:... Auf jeden Fall hätte ich halt gerne den dunklen Hintergrund mit der gelben Bemaßung. Weiß da jemand vielleicht noch, wie ich diese auf gekb umstellen kann? ...Hallo Te,Du scheinst ja ganz schön genervt zu sein, wenn Du schon in einem zweiten Thema nach einer Lösung suchst. IMHO suchst Du aber an der falschen Stelle.Anbei mal ein Bild einer Zeichnung, in dem verschiedene Maße angezeigt sind. Die Farbeinstellungen sind komplett aus der WF4 übernommen, auch wenn wir aktue ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nutenlänge messen
U_Suess am 25.01.2017 um 16:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Kann mir nur vorstellen, das es vielleicht mit einem Haken bei der Option "Als Kette ..." klappen könnte. ...Deine Kristallkugel funktioniert noch. Bei "als Kette" einen Häkchen reinklicken und dann erscheint dort auch "Details". Allerdings finde ich die Vorherauswahl etwas besser. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Li ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fräskontur in Bolzen?
U_Suess am 14.02.2017 um 21:35 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von doctor_weld:Ah evtl. war zu groß hatte knapp über 1 MB.Definitiv nicht zu groß.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil bzw. Zeichnung mit Mapkey umbenennen
U_Suess am 15.02.2017 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DanielStoehr:... Gibt es wirklich keine reine MAPKEY-Lösung? Siehst Du bisher eine in dem Beitrag? ;) Wahrscheinlich gibt es eine. Aber die müsste man wahrscheinlich erst erstellen oder zumindest stark anpassen. Zitat:... Eine neue Software bei uns zu installieren gestaltet sich immer etwas schwierig. ...Wenn man eine nachweislich nützliche Software nicht installieren darf, dann läuft etwas schief in einer Firma. Wenn es aber nur daran liegt, dass man einen Admin fragen muss u ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blechkörper-Abwicklung
U_Suess am 16.02.2017 um 15:03 Uhr (1)
Wenn Du den Rohrmantel haben möchtest, dann musst Du noch eine Trennung einbringen, die den Mantel längs (also parallel zur Rohrachse) durchtrennt. Die dann entstehende Kante kannst Du für die Abwicklung nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Modelldarstellung - Einzelnes Part mit Kanten
U_Suess am 16.02.2017 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OFriebus:... gibt es eine Möglichkeit, in einer Baugruppe (in Creo 2) alle Teile schattiert und EIN einzelnes Teil schattiert MIT Kanten darzustellen? ...Als direkte Einstellung im Stil IMHO nein. Man hat zwar mit der Einführung von Creo den Micky-Mouse-Schattierungsmodus zusätzlich integriert. Allerdings ist das bei den Programmierern für die Stil-Darstellung nicht angekommen. Im Stil gibt es nur die Darstellung schattiert und wie das aussieht, legt man eben über den Schattieru ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blechkörper-Abwicklung
U_Suess am 16.02.2017 um 16:29 Uhr (1)
Hallo Hannes,beim ersten Blick auf das Bild hatte ich gedacht, dass es sich um eine abgeschnittenes Rohr handelt. Modelle schau ich mir nur selten an.Da es sich dabei aber um einen Zug-Verbund-KE handelt, wird es sich wohl nicht abwickeln lassen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Blechkörper-Abwicklung
U_Suess am 17.02.2017 um 08:30 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Hannes-ProE:... kennst du vieleicht eine Alternative zum Zug-Verbund-KE des Teiles um es dann abwickeln zu können ?Wenn es nicht umzugestalten geht, wie in dem von ReinhardN verlinkten Beitrag, dann kenne ich keine Alternative, bei dem das Blech abwickelbar ist. Wenn Du diese Form brauchst, dann musst Du wohl eher überlegen, ob es dafür ein anderes Herstellverfahren gibt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Außenradius kleiner als Blechdicke – unmöglich oder doch ?
U_Suess am 17.02.2017 um 18:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rybog:... Wie aber kann man so etwas im Pro/E als Blech darstellen, um es später abzuwickeln ?Gar nicht! Creo setzt bei einem Blech voraus, dass es überall die gleiche Dicke hat. Das ist in Deinem Fall beim besten Willen nicht so, weshalb eine Abwicklung auch nicht erstellt werden kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchle ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |