Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 1168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
U_Suess am 28.11.2017 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Panther206:... Wir haben da an eine SchrumpfVerpack-Datei gedacht. Hier ist jedoch das Problem, dass die Umwandlung bei Baugruppen nicht immer funktioniert und dann einzelne Teile in der Baugruppe fehlen. ...Da helfen im Normalfall nur saubere Modelle ohne Geometriefehler.Zitat:... Wir würden gerne die Assembly als eine Art Hülle/Dummy nicht als ProE-Baugruppe einbauen, damit es nicht zu Verwechslungen mit der Originalbaugruppe kommt, die von unserem Tochterunternehmen verwaltet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Digitized Morphing
U_Suess am 09.12.2017 um 18:54 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:... der Workaround ist zugänglich, ich habe Dir eine PM geschrieben. Klingt ja eigentlich gut. Aber wir sind hier ein Forum und kein Postamt für PN. -- Da Forum wäre die Zugänglichkeit für alle Nutzer wünschenswert.  ------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Such ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 3: Reiter beim DXF-Export fehlen
U_Suess am 17.01.2018 um 12:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Maler:... soll jetzt aus bestehenden Zeichnungen dxf exportieren. Leider fehlen ihm im Export-Fenster die Reiter "Blätter" und "Einstellungen". ... Das ist aber ein Bild des DWG-Exportes. Du willst aber doch ein DXF erzeugen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Syst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anmerkungen auf Folie
U_Suess am 30.01.2018 um 09:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von esel1:... Was mache ich falsch? ... Du nutzt die falsche Version. Mit Wildfire4 würde das gehen. Das ist nämlich eine der großen Verbesserungen bei Creo, dass sich Anmerkungen nicht mehr per Folien steuern lassen.  ------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Syst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systemparameter für Zeichnung
U_Suess am 12.02.2018 um 14:54 Uhr (1)
Hallo Dominik,was Du Dir wünschst, lässt sich automatisch nicht mit Bordmitteln in Creo umsetzen. Der Grund dafür ist recht simpel: Das CAD-Modell weiß einfach nicht, ob es davon eine Zeichnung gibt oder nicht. Lediglich die Zeichnung weiß, welche Modelle sie beinhaltet.Möchte man die Information habe, ob es eine Zeichnung gibt, dann ist man leider auf eine Datenverwaltung angewiesen. Nur in dieser werden solche Abhängigkeiten erkannt und dargestellt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeite ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewendetlte Fläche an einem Zylinder
U_Suess am 14.02.2018 um 17:09 Uhr (1)
Hallo Marco und herzlich willkommen im WBF    BergMax hat hier etwas zu einem ähnlichen Fall geschrieben. Leider hat PTC sich nicht an seine Ankündigungen gehalten und das Feature Fräskontur ist bisher noch nicht umgesetzt.Falls die Ankündigung nicht auch wieder über den Haufen gehauen wird, dann könnte es vielleicht in der nächsten Creo drin sein.------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?     Verwundert über die Antwor ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 07.03.2018 um 17:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jfr:... habe ich mich jetzt auf eine dem angehängten Bild ähnliche Zeichnungsdarstellung geeinigt. Kann es gelingen den Text halbwegs normgerecht darzustellen (ohne @O)? ... TEXT Warum wird die Bemaßung nicht genutzt? Ich habe hier zwar kein UDF, weil wir beim Konstruieren immer so langsam denken, dass die Modellierung nicht so beschleunigt werden muss. Aber wenn wir eine Bohrung mit metrischen Feingewinde versehen, dann wird die Bemaßung des kosmetischen Gewindes genutzt. D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 07.03.2018 um 17:41 Uhr (1)
Und jetzt noch mal eine verbesserte Angabe in der Zeichnung. Damit das Ganze nicht zu lang wird, sind die Leerzeichen noch rausgeflogen. Und bei der Angabe der Steigung wurde die Anzahl der Dezimalstellen festgelegt mit [.2].Somit sieht es wie folgt aus:------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-I ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 08.03.2018 um 08:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... gibt das mit der FID-Angabe keine Probleme beim Einbinden des UDFs in ein neues Teil? Hier ändern sich doch die FIDs. ...Hallo Stefan,hier bin ich davon ausgegangen, das Pro/E Creo schon so ausgereift ist, um diese Sachen beim Einfügen eines UDF zu berücksichtigen. Ich habe es aber nicht getestet.Allerdings habe ich gestern noch getestet, ob dies auch mit einer Bohrung mit Gewinde funktioniert. Dabei muss man nur beachten, dass die Parameter anders benannt sind und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 08.03.2018 um 11:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... gibt das mit der FID-Angabe keine Probleme beim Einbinden des UDFs ...definitiv neinIch habe mal schnell ein UDF gebastelt um die Aussage zu verifizieren. Anbei ein Bild des Ergebnisses.Zitat:Original erstellt von jfr:... Die Parameter müssen mit Hand in den Bemaßungstext eingefügt werden? ...ebenfalls neinDie Parameter werden aus den jeweiligen Parametern des Gewindes ausgelesen. In dem Spiel-UDF sind jetzt diese Parameter als flexibel angegeben. Aber für ein rich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewindenotitz / -bemaßung
U_Suess am 08.03.2018 um 11:36 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von jfr:... Ich möchte deshalb nochmal wegen der Notitzdarstellung nachfragen - Notitztext auf einer Linie die an der Pfeillinie hängt - wie könnte man das machen? ...Beim "faken" von Bemaßungen bin ich raus. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewicht zuweisen
U_Suess am 12.04.2018 um 16:27 Uhr (1)
Die Beziehungen sind aber eher aus einer Pro/E Version 16 Versuche es mal mit: Code:MATERIAL_PARAM("MP_DENSITY") = gewicht/PRO_MP_VOLUMEWenn Du dem Teil über Modelleigenschaften eine Masse zugewiesen hast, dann kannst du an Stelle des Parameters gewicht auch PRO_MP_MASS nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle Versatz Rohrstück
U_Suess am 25.04.2018 um 10:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:... Es wäre top, wenn wirklich nur ein Ja oder nein eingetragen werden kann. Denn es gibt auch nur zwei Stellungen, mittig und exzentrisch - wo sich die beiden Kreise an einer Stelle tangential verhalten.Das lässt sich bestimmt machen. Lege einen Parameter an, welcher den Typ boolsch hat.Über Beziehungen kannst Du dann anhand dieses Parameters die Exzentrizität berechnen und als Wert festlegen. Das kann dann vielleicht so aussehen: Code:IF exzentrischexzentirita ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz