Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 1168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Gewindedarstellung, Bohrung bis Fläche
U_Suess am 29.06.2018 um 12:03 Uhr (1)
Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Um es nicht mit einem BG-Schnitt machen zu müssen und auch nicht im originalen Normteil machen zu müssen, kann man die Geometrie des Normteils über Kopiergeometrie weiterreichen, diese wieder in ein Volumen umwandeln (und die fehlende Gewindefläche ergänzen) und danach die gewünschte Bearbeitung an dem Teil vornehmen.BTW solche Nutmuttern mit Sicherung (radial oder auch axial) kann man aber auch kaufen. Die muss man nicht selbst herstellen. ------------------GrußU ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wf2 folie für ausgeblendete komponenten
U_Suess am 09.07.2018 um 13:13 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von weko:gibt es eine Möglichkeit mehrere Folienstatuse zu speichern ...Ja, im Ansichtsmanager, gleich bei den vereinfachten Darstellungen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsen in Rohrbogen erzeugen
U_Suess am 12.07.2018 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... mich würde übrigens noch interessieren wozu Du diese Art von Bemassung benötigst. ... Wahrscheinlich damit die QS auf keinen Fall sinnvolle Messungen anstellen kann. Und der Fertiger wird auch seine Freude äußern, weil er solche Bemaßungen nicht für die Programmierung der Biegemaschine nutzen kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsen in Rohrbogen erzeugen
U_Suess am 12.07.2018 um 11:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hannes-ProE:... da alle Bezüge über die Neutrale Faser laufen, z.b. auch unsere selbst hergestellten Biegewerkzeuge. ... Und warum sollte man dann die Schnittpunkte der geraden Stücke der neutralen Faser nicht bemaßen können? Das lässt sich ja auch noch auf Messmaschinen relativ einfach ermitteln. Aber so eine Bemaßung ...BTW [Sarkasmus] Kannst Du die Bilder noch etwas vergrößern, wenn Du sie schon im Text anzeigen lässt? Ich muss nur einmal quer scrollen auf dem 27"-Monitro [/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
U_Suess am 09.08.2018 um 08:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... Windchill und Familientabelle ist eigentlich etwas, was nicht zusammenpasst. ...Das kann man so wirklich nicht stehen lassen.Die Meinung stammt sicher noch aus längst vergangenen Zeiten, als eigentlich alle Datenverwaltungen mehr oder weniger Probleme mit Familientabellen hatten.In der Zwischenzeit hat man bei PTC sicher viel getan, um das Handling mit Familientabellen in den Griff zu bekommen. (Wahrscheinlich kann man sagen, dass PTC auch die besten Möglichkeiten ha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körperkante unterbrechen
U_Suess am 09.08.2018 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo allekann man in der Zeichnung Körperkanten unterbrechenwegen eines Bearbeitungszeichens ...Nur gut, dass es gewisse Vorgaben gibt für die Erstellung von Zeichnungen und auch dafür, welche Zeichnungselemente unterbrochen werden dürfen/sollen/müssen. IMHO zählen Körperkanten zu den Elementen, welche niemals nicht nimmer zu unterbrechen sind. (Aber vielleicht gilt das ja nur für Zeichnungen, die mit Tusche gezeichnet werden? )BTW Die aktuelle Norm für die Angabe von Obe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Aus 3 Bezugsebenen automatisch Achsen und Koordinatensystem erzeugen
U_Suess am 11.09.2018 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zini:... Gibt es eine Möglichkeit, das ich z.B. mittels Mapkey aus den 3 Ebenen ein Koordinaten Bezug und Bezugsachsen hinzufüge? ...Möchtest Du aus 3 Ebenen ein KS bilden oder möchtest Du das Standardkoordinatensystem einfügen? Wenn es um das Standard-KS geht, dann geht es mit dem Modelprocessor.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Li ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenbericht Parameter, Ausgabe hinzugügen
U_Suess am 08.10.2018 um 15:23 Uhr (1)
Für diesen Bericht gibt es eine Vorlage. Die Datei hat die Endung *.fmt------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fase an Passfedernut
U_Suess am 10.10.2018 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... Wenn ich eine Fase 0.2x45 an eine Passfedernut anbringe will, kann ich keinen Winkel wählen!!!!wie sage ich das meinem Proe? ...Wenn Du Pro/E erklären kannst, wie es an der Stelle den Winkel von 45° ermitteln kann und das für beide Anschlussflächen, dann wird Dir Pro/E auch erlauben eine solche Fase zu modellieren. Da dies den meisten Pro/E-Bedienern aber nur an senkrecht zueinander stehenden Flächen gelingt, wird diese Fasen-Option bei nicht senkrechten Anschlussfläche ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fase an Passfedernut
U_Suess am 10.10.2018 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... wo ist da ein Problem für Proe, ich glaub nur der Programmierer hat ein Problem!?!? (ausgrauen) was ist o-o; o1-o2; ...Manche wollen es nicht begreifen ....Die Fase mit x45° muss so erzeugt werden, dass es egal ist von welcher angrenzenden Fläche aus der Winkel oder der Abstand gemessen werden. Dies ist an der von Dir gewünschten Stelle nicht realisierbar. Die Fasen mit oxo und o1xo2 werden anders erzeugt bzw. die Abstände werden in Richtung der begrenzenden Flächen gem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einheitensystem mit Modelcheck überprüfen
U_Suess am 02.10.2018 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hauawenghi:... Stimmt schon, es wäre "nur" die Identifikation des falschen Systems nicht dessen Korrektur. So hätte es der Anwender aber zumindest vor Augen und muss nicht erst nachschauen.Er hätte es vor Augen. Müsste es dann aber auch ändern. Und er müsste wahrscheinlich auch die Anzeige wieder zurücksetzen. Und wenn auch noch andere Sachen geändert werden müssen, wird das meist in der falschen Reihenfolge durchgeführt, so dass ein erneutes Eingreifen notwendig wird. Zitat:Zum ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einheitensystem mit Modelcheck überprüfen
U_Suess am 05.10.2018 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:Wie sieht es denn generell mit modelCHECK aus?Wird hier denn überhaupt noch entwickelt? ...Da ModelCheck noch nicht mal den Beziehungsbereich "nach Regenerierung" kennt und der schon ganz viele Versionen vorhanden ist, kann man sich selbst ausdenken, was da noch an Entwicklungsleistung einfließt. Derzeit hat ModelCheck wohl eher den Status eines Überbleibsels, was man sich nicht traut zu eliminieren, da von Seiten PTC kein Nachfolger vorhanden ist. (Einschätzung beruht nich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien Status von Modell auf ZNG übertragen
U_Suess am 11.10.2018 um 10:41 Uhr (1)
siehe Bild------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz