|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
U_Suess am 17.06.2016 um 13:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von oliam:... Später soll das ganze noch in Windchill eingebettet werden, damit die Prof. sich nicht mehr mit der Korrektur beschäftigen müssen. ...Das kann dann aber dazu führen, dass jemand eine gute Note im CAD bekommt, wenn er sich sehr gut in der Konfiguration von Modelcheck auskennt ...Hier bin ich der Meinung, das die genannten Ziele zu hoch gesteckt sind. Modelcheck kann eigentlich nur unterstützen bei der Einhaltung einer gewissen Grundqualität der Daten. Man kann zwar auch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Student über VMware/Schwerwiegender Fehler
U_Suess am 21.06.2016 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MeikeB:Ganz schlechte Idee...Hallo Meike,ob die Idee gut oder schlecht ist, sollte hier keine Rolle spielen. Windows 7, 8, 8.1 und 10 sind von PTC freigegeben. Einzige Einschränkung ist bei Windoof 8.1 ein bestimmtes Update (KB 2919355).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Anmerkungen in Baugruppen zeigen
U_Suess am 21.06.2016 um 16:21 Uhr (1)
Die oben genannte Konfig-Option ist seit Creo nicht mehr verfügbar. siehe CS44593Unser Dienstleister hat uns erklärt, dass die in den Teilen vorhandenen Notizen / Anmerkungen in der Baugruppe zusätzlich angezeigt werden müssen. Genau wie beim Zeigen/Wegnehmen in der Zeichnung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
U_Suess am 22.06.2016 um 14:30 Uhr (1)
Hallo oliam,Du weist aber schon, dass manche Dienstleister für weniger Informationen schon Geld verlangen? Zitat:Original erstellt von oliam:... Sprich: Modelcheck gibt einen Fehler aus, wenn in dem Feld " Prüfer" nicht einer der hinterlegten Namen steht.in der MCS-Datei kann man einen Listendatei vorgeben: STD_USER_LIST_FILE text/uni_erlaubte_werte.txt In dieser Liste Hinterlegt man dann alle möglichen Werte für die Parameter (die mehrere Werte haben können). Diese Datei könnte folgenden Inhalt haben:C ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
U_Suess am 22.06.2016 um 14:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von oliam:... Die Parameterchecks beziehen sich scheinbar nur auf Parameter welche von dem part übernommen wurden. ...Nein. Man kann auch Parameter von Zeichnungen prüfen. Es müssen aber auch wirklich Parameter sein. Notizen kann man IMHO nicht prüfen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • S ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
U_Suess am 22.06.2016 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von oliam:... Das Problem scheint dann aber darin zu liegen, dass die Eingaben der Studenten als Notizen erfasst werden, und nicht als Parameter.Ob man das umstricken kann bzw. darf weiß ich jedoch nicht. Hier sind IMHO die Möglichkeiten des Modelcheck eingeschränkt. Es ist möglich, unerwünschte Notizen zu löschen. Es ist jedoch nicht möglich, den Inhalt auf bestimmte Werte zu prüfen.Es ist also für eine Prüfung mit Modelcheck notwendig, dass die gemachten Eingaben als Parameter in ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : #Dichte#Parameter
U_Suess am 24.06.2016 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bones89:... DICHTE=CEIL(MP-DENSITY(""),2) funktioniert nicht.Kann auch nicht, weil da kein Minus sondern ein Unterstrich rein gehört.Nachtrag: Was passiert, wenn man die Zahl 0,00000077 auf 2 Nachkommastellen rundet? Es entsteht eine schöne schwarze Null. ;) Zitat:... Nun würde ich gerne dem Parameter DICHTE sagen das er nur zb 3 Stellen hinter dem Komma anzeigen soll?! Dann mach das doch auch, aber eben dort, wo die Dichte angezeigt werden soll -- auf der Zeichnung.Code:&Dichte ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unsymmetrische Toleranz: Modell automatisch auf mittleres Nominalmaß bringen
U_Suess am 05.07.2016 um 09:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von heffer888:... Beispiel: ich habe ein Maß 100 +2/-1. Besteht die Möglichkeit, dass sich das Modell automatisiert auf 100,5 ± 1,5 ändert? ...Hallo Bernd,so wie in dem Beispiel macht man das gerade nicht. Das Nennmaß ergibt sich aus konstruktiven Gründen, also z.B. eine Nennweite oder ein Anschlussmaß. Die Toleranz ergibt sich aus funktionellen Gründen, es wird z.B. ein Spiel oder ein Übermaß braucht.Ergibt sich somit ein Maß mit einer unsymmetrischen Toleranz, dann kann man daraus ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modelcheck
U_Suess am 07.07.2016 um 15:35 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von gh2:... Es scheint als ingnoriere PARAMCHECK nicht vorhandene Parameter.NEIN!Bitte mal den Eintrag PRT_PARAMETER TC_NAME STR NEQ Null abändern in PRT_PARAMETER TC_NAME STR NEQ NULLSobald ein Parameter angegeben ist, wird auf das Vorhandensein geprüft. Die zusätzliche Angabe NEQ NULL bewirkt nur, dass auch ein Wert vorhanden sein muss.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die An ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Modelcheck
U_Suess am 07.07.2016 um 16:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gh2:... in beiden Fällen das Gleiche: Fehlender Parameter führt nicht zu einer Meldung.Dann läuft da wohl noch etwas anderes schief.Ich bekomme zwei Hinweise zu dem fehlenden Parameter und einen Hinweis, weil der Parameter auch als Startelement gesetzt ist. ---------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Ne ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
U_Suess am 08.07.2016 um 11:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tabula:... in Creo2.0 muss man vor der Auswahl der Komponente immer noch den Stücklistenbereich wählen das ist total überflüssig wenn man nur einen Bereich hat!! ...Ich habe es mal an einer einfachen Baugruppe getestet. Stücklistentabelle eingefügt, Ballon nach Ansicht und Komponente erzeugen ausgewählt und Komponente angepickt, Bestätigung und Ballon ist vorhanden. -- entspricht sehr wahrscheinlich dem von arni1 beschriebenen Verhalten in Creo3Arbeitest Du etwa mit verschieden ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
U_Suess am 08.07.2016 um 14:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tabula:hast du das denn jetzt mit Creo 2 M200 ausprobiert?Ja, mit der Version habe ich es getestet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zusammenführung
U_Suess am 14.07.2016 um 22:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Timo4479:... Aber ich habe das ok, einige Zeit in die Lösung des Problems zu stecken. ...Dann würde ich vorschlagen, Du kümmerst Dich mal um die Geometriefehler und beseitigst diese. Davon kann ich Dir allerdings kein Video zeigen, weil ich nicht Dein fehlerhaftes Teil habe. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Ri ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |