|
PTC Creo Allgemein : Familienmitglieder + Stückliste
U_Suess am 04.04.2017 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von owl:Wie kann ich solche unterschiedlichen Einbaumodelle in der Stückliste zusammen zählen?Bzw welche parameter muss ich setzen?Das macht die Stückliste von ganz alleine, wenigstens wenn die Stückliste so aufgebaut ist wie bei uns. Baue doch einfach einmal ein paar Teile, die alle noch die Voreinstellungen aus dem Startmodell haben, in eine Baugruppe ein. Wenn Du jetzt eine Zeichnung mit Stückliste erzeugst, dann solltest Du nur eine Zeile in der Stückliste haben und die Anzahl ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Koordinaten erstellen anhand einer STEP Datei
U_Suess am 05.04.2017 um 15:21 Uhr (1)
Falls die SUT zur Verfügung stehen, kann man direkt aus dem Modell die Punktekoordinaten exportieren.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterschied Creo 4.0 F000 zu M010
U_Suess am 12.04.2017 um 17:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Duke711:Üblicherweise haben nicht alle Zugang zu diesem Portal. ...Und wie kommt man dann an eine F000-Version?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterschied Creo 4.0 F000 zu M010
U_Suess am 12.04.2017 um 17:32 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Duke711:... Wenn ich eine F000 Version besitzen würde, dann hätte ich im übrigen auch gar nicht erst die Frage gestellt. ...Das kann man natürlich aus der ausführlich formulierten Fragestellung ohne Probleme entnehmen. Wie konnte ich das nur übersehen???? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiqu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Große Baugruppe in einfache Step-Datei wandeln
U_Suess am 19.04.2017 um 15:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mtv1904:... Beim Öffnen der Datei gibt mein Creo leider den Geist auf, obwohl die CPU-Auslastung nur bei 10% ist!Es liegt also nicht am PC sondern am Creo selber. ...Ziehst Du Deine Schlussfolgerungen aus genau so vielen Informationen wie Du dem Forum zur Verfügung stellst?Keine Angaben zum Rechner oder zum Betriebssystem oder zur genutzten Creo-Version oder zum Umfang der Daten. Und dann einen Vorschlag nach dem anderen haben wollen. Dass die CPU-Last nicht über 13% geht, lie ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fertigteilkontur in Rohteilkontur einfügen
U_Suess am 10.05.2017 um 13:59 Uhr (1)
Dann erstelle Dir doch im Fertigteil mittels Schneiden-KE die notwendige Kontur und übernimm diese dann im Rohteil mittel Kopiegeometrie.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Symbole unter Creo erstellen
U_Suess am 11.05.2017 um 10:28 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Der Weg ist doch das Ziel, oder? Soll ich bei Albert ein Brett für philosophische Diskussionen beantragen? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Fremde applikation starten im Mapkey
U_Suess am 18.05.2017 um 15:29 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von kaengo:... @SYSTEM"C:Program FilesDouble Commanderdoublecmd.exe"; o:screenshots ...@SYSTEM\%ProgramFiles\%Double Commanderdoublecmd.exe; o:screenshots------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fremde applikation starten im Mapkey
U_Suess am 19.05.2017 um 09:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... das Laufwerk steckt schon in %ProgramFiles%.Hallo Max, schön, dass du die Erklärung übernommen hast. Bin bisher leider noch nicht dazu gekommen.Zitat:Allerdings hat Udo da einen Tippsfehler eingebaut.Hier irrst du sehr wahrscheinlich. Diese Schreibweise habe ich aus einem schon sehr lange funktionierenden Mapkey unseres Dienstleisters übernommen. Also selbst wenn er dort falsch wäre, würde es funktionieren. ;) Zitat:Original erstellt von kaengo:... auch das ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fremde applikation starten im Mapkey
U_Suess am 19.05.2017 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... "Double Commander" funktioniert aber dennoch nicht.Also bei Programmen, die noch auf die gute alte "DOSe" zurückgreifen sollte man Leerzeichen eigentlich nicht nutzen. Bin eigentlich der Meinung, dass dieses Programm nicht wirklich zu alt ist. Aktuelle Version eine Beta und auch für 64 Bit verfügbar.Falls also die 64-Bit-Variante genutzt wird, dann stimmt eventuell die Systemvariable nicht. Oder es wurde explizit im (X86)-Ordner installiert. Auch da wäre eine andere ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erzeugen von PRT in ASM (Name + Bezeichnung)
U_Suess am 30.05.2017 um 14:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mandorim:Es ist gar nicht möglich die gleichen Namen zu vergeben.Möglich ist das schon, weil eben nur eine Warnung angezeigt wird. Außerdem wird in Creo bei der Bezeichnung nicht die gleiche Nomenklatur genutzt wie in den Datenverwaltungen. Der in dem Dialog geforderte "Name" ist in den Datenverwaltungen üblicherweise die "Nummer". Diese muss innerhalb der Datenverwaltung eindeutig sein. Erzeugt werden kann die Datei aber trotzdem, man bekommt diese aber eben nicht in die Daten ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Workspace vs Zeichnung: Unterschiedlicher Status
U_Suess am 31.05.2017 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanTV:... Ist dieses Problem evt jemanden bekannt? ...Genau so wahrscheinlich nicht, weil wir ja nicht auf eurem System mit euren Einstellungen und mit euren Templates arbeiten. Aus diesem Grund solltest Du mal prüfen, wie die Angaben zum Status in das Schriftfeld kommen. Werden die Informationen direkt von der Zeichnung geholt? Werden die eventuell aus dem jeweiligen Zeichnungsmodell geholt? Gibt es dafür Übergabeparameter, welche erst durch eine Regenerierung aktualisiert ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme mit großen Radien im Skizzierer
U_Suess am 02.06.2017 um 09:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dreas70:... Die relative Genauigkeit hatte ich auf 1µm eingestellt es aber auch noch feiner eingestellt. ...Bei der Nutzung einer relativen Genauigkeit wird keine Größe eingestellt sondern ein Verhältnis! Und dieses Verhältnis ist auch noch von der Modellgröße abhängig. Hier (und in fast allen anderen Fällen) sollte die absolute Genauigkeit genutzt werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |