|
PTC Creo Allgemein : Stücklistenballon
U_Suess am 21.02.2018 um 10:17 Uhr (1)
Stücklistenballons kann man abtrennen. Es kann allerdings sein, dass dies nur geht, wenn man Ballons mit einer Mengenangabe nutzt.Ansonsten würde ich einen Referenzballon nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Im Navigator nur Symbole anzeigen
U_Suess am 27.02.2018 um 10:31 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... Vielleicht haben sich zu viele Nutzer beschwert, weil sie sich die Symbole nicht merken konnten und den beschreibenden Text haben wollten. Das würde ja bedeuten, dass PTC sich um die Wünsche der Kunden kümmert und diese auch noch schnell umsetzt. Das kann ich so ohne Beweis nicht glauben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehung in Tabelle Zeichnung
U_Suess am 01.03.2018 um 13:19 Uhr (1)
Ich sehe jetzt keinen richtigen Fehler. Allerdings würde ich es mal mit kompletter Kleinschreibung versuchen.Wie sind die Parameter in den Einzelteilen definiert? Sind das auch Zahlen oder werden dort vielleicht nur Zeichen abgelegt?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehung in Tabelle Zeichnung
U_Suess am 01.03.2018 um 13:21 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Ich sehe jetzt keinen richtigen Fehler. ...Da merkt man gleich, ich habe das lange nicht gemacht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo2 Auflösung
U_Suess am 01.03.2018 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Ich weiß nicht ob es die Einstellung in Creo 2 schon gab, ...Laut der Seite von Olaf Corten ist die Option mit Creo 3 als hidden-Einstellung dazu gekommen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
U_Suess am 13.03.2018 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:... (bei Creo 4.0 kann man inzwischen auch die erste BG-Komponente umdefinieren). ... Wie auf dem Bild zu erkennen ist, geht das auch mit der Creo 2. Es scheint also doch an einer Einstellung zu liegen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Ko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Werkzeuge
U_Suess am 28.03.2018 um 09:57 Uhr (1)
Verschiedene Versionen einer CAD-Datei (oder eines Werkzeugs) gibt es nur bei der Ablage in einem normalen Verzeichnis auf der Festplatte. Du versuchst das aber in einem Workspace, wo es allerdings keine Versionen in diesem Sinne gibt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kamm biegen/wickeln
U_Suess am 25.04.2018 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von K.ro:... Bei mir gibt es für Steuerkurvenbiegung auch kein Icon. ... Das ist natürlich ein Argument gegen die Nutzung. Zitat:... Haben noch Creo 2.0 und wenn ich Steuerkurvenbiegung auswähle kommt der Menümanager (s.Bild) mit Optionen die mir nicht viel sagen. ...Dann schaut man in solchen Fällen mal in die Hilfe. Dort ist es aber besser, nach eine Leitkurvenbiegung zu suchen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Oberfläche Baugruppe
U_Suess am 02.05.2018 um 11:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Geissbock3333:... Ich habs hier schon mal im Zusammenhang mit Farbebedarf fürs Lackieren schon mal gefunden, stehe aber im Moment auf dem Schlauch. ...Wo genau ist denn Dein Problem? Findest Du den Beitrag zur Oberfläche nicht wieder? Oder kannst Du mit den Angaben dort nicht viel anfangen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links dur ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Startschablone Stücklistenparameter
U_Suess am 04.05.2018 um 14:16 Uhr (1)
Man könnte das natürlich auch über den ModelCheck abfangen. Die Parameter legt man im Startteil ab und belegt diese mit einem Ausgangswert. ModelCheck kann dann prüfen, ob dieser Startwert noch vorhanden ist. Wenn dieser noch vorhanden ist, dann ist dies als Fehler anzuzeigen und man bekommt die Möglichkeit einen anderen Wert zuzuweisen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell na ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Profilzylinder mit Flächen schneiden
U_Suess am 15.05.2018 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Raisch13:... hat niemand einen Tipp, wie ich es besser konstruieren könnte? ... Wahrscheinlich gibt es einige Tipps, wie man das konstruieren könnte. Nur wird man Dir diese nicht immer mitteilen (können). Warum? Weil hier nicht so viele Leute unterwegs sind, die Daten einer Trainingsversion öffnen können.Es wäre wirklich von großen Vorteil, wenn Du solche Informationen den anderen zu Beginn mitteilen würdest. Dafür gibt es nämlich sogar ein extra Feld, in dem die Informationen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranztabelle austauschen
U_Suess am 22.05.2018 um 11:40 Uhr (1)
Hallo,das Thema scheint bei PTC nicht wirklich ganz ober auf der Liste zu stehen.So wie ich die config-Optionen jetzt sehe, hat man nur die Möglichkeit zwischen ANSI und ISO auswählen zu können. Nimmt man die ISO hat man außerdem noch die Möglichkeit, eine Genauigkeit vorzugeben. Mehr ist nicht. Selbst wenn man also ein leeres Teil erzeugt, ist eine Vorgabe für die Toleranz vorhanden. Ich bin allerdings noch auf eine weitere config-Option gestoßen, welche aber als hidden gekennzeichnet ist. REMOVE_UNUSED ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranztabelle austauschen
U_Suess am 22.05.2018 um 12:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:remove_unused_tol_tables no greift bei mir, welche Optionen gibt es noch zum Testen? ...Die verfügbaren Quellen schweigen sich dazu aus. Probieren könnte man iso ansi hole shaft edge generell ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Re ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |