|
PTC Windchill : ModelCHECK Validierung während des Eincheckens verwalten
U_Suess am 12.11.2018 um 16:45 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von scax:Würde ebenfalls nur zu diesem Workflow raten, die User darf man NIE daran hindern einzuchecken!Die Daten MÜSSEN gesichert werden können, Freigabe LZ steht auf einem anderen Blatt Papier, hier würde ich die Daumenschraube fester anknallen. Die Daten können auch gesichert werden, wenn diese nur hochgeladen werden. Ein Einchecken ist für die Sicherung der Daten nicht notwendig. Somit sollte bereits das Einchecken von schlechten Modellen verhindert werden.------------------Gruß ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : ModelCHECK Validierung während des Eincheckens verwalten
U_Suess am 13.11.2018 um 17:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Wenn mehrere Personen an einer Baugruppe arbeiten (sollen/müssen), muss diese engecheckt werden können, um jedem den Zugriff zu gewähren. ...Bei der Zusammenarbeit mehrerer Leute an zusammenhängenden Daten kommt man um das Einchecken nicht herum. Allerdings würde ich dann viel eher den Modelcheck beim Einchecken anwenden wollen. Es ist echt unschön, wenn man den Regenerationsstatus einer Baugruppe nicht "grün" bekommt, weil die enthaltenen Daten frisch von der Müllh ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : ModelCHECK Validierung während des Eincheckens verwalten
U_Suess am 14.11.2018 um 08:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... Dem Gatekeeper ist es aber egal, ob es sich um Daten eines anderen CAD-Systems handelt - die Parameter sind nicht da, also können die Daten nicht eingecheckt werden. ...Wenn das so ist, dann nutzt aber auch der Ansatz, die Attribute bei einer Freigabe zu prüfen, auch nichts. Denn auch da fehlen diese und können somit nicht verglichen werden.Wurde schon getestet, die Creo elements Daten mit den entsprechenden Parametern zu versehen? ------------------GrußUdo ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Bohrungsspitzenwinkel
U_Suess am 18.10.2016 um 11:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DerSergio:... Oder liegt das daran das Dreher und Fräser jetzt in einem halben Jahr vom Arbeitsamt ausgebildet werden? ...Nein, es liegt daran, dass sich auch auf dem Gebiet der Bohrer in den letzten Jahrzehnten noch einiges getan hat. Aber auch zu Zeiten der HSS-Bohrer gab es schon verschiedene Spitzenwinkel, je nachdem welche Werkstoffe man bearbeiten wollte (nur musste man die speziellen Winkel meist selbst schleifen). Seit langer Zeit gibt es aber auch Hartmetallbohrer, die ...
|
In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein : Blechschraubengewinde ST
U_Suess am 16.05.2018 um 15:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ibmk:... Die Sache treibt mich in den Wahnsinn Gut, dass eine einfach Suche im Internet Deinen Wahnsinn vorbeugen kann. Hier oder hier kannst Du vielleicht die Infos erlangen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein wechseln |
|
Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein : Blechschraubengewinde ST
U_Suess am 16.05.2018 um 16:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:... Google-Übersetzer: schraube selbstschneidend -- screw self-tapping Das hat aber in dem Fall etwas mit der Schraubenform zu tun und nicht mit dem Gewinde. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
U_Suess am 12.12.2018 um 09:40 Uhr (10)
Ist doch schön, wenn man auch bei der Arbeit befriedigt ist ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
U_Suess am 12.12.2018 um 17:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... zuerst eine planare Lasche mit "Planar" erzeugen. Kontur des Bleches ohne den heruntergebogenen Ausschnitt.Dann die Biegelasche mit "Flach" ansetzten. ...@MaxKlar geht es so. Aber dann muss man die Länge der flach angesetzten Lasche ermitteln, damit diese nicht zu lang oder zu kurz für den vorhandenen Ausschnitt ist. Und falls im Nachgang der Werkstoff und damit die Biegbarkeit verändert wird, dann geht es wieder von vorne los. In dem genannten Beispiel von Nadelöhr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 19.12.2018 um 11:54 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von vobu:... das müsste doch in einem Parametrische System doch auch gehen. ...Ja, eine solche Anzeige kann in Creo parameteric auch erzeugt werden. Die Vorgehensweise ist in der ersten Antwort beschrieben.Dies ist aber leider etwas, was bei jedem Maß händisch erfolgen muss, da das Programm hier keine Möglichkeit über die Konfiguration bietet. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
U_Suess am 07.01.2019 um 14:37 Uhr (2)
Im Jahr 2019 sollte es sich doch langsam herumgesprochen haben, dass genau für solche Änderungen der Model Processor genutzt werden kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
U_Suess am 07.01.2019 um 17:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:Ja, aber es sind wohl nicht alle mit INNEO unterwegs Das muss man auch nicht zwingend (und wo möglich mit Wartungsvertrag). Das Tool kann kostenlos genutzt werden und es ist lediglich eine Registrierung notwendig. Ich kann nicht verstehen, dass man immer noch versucht, möglichst viele Umwege zu nutzen, nur um nicht dieses Tool zu nehmen. Aber man kann eben nicht alle zum Glück zwingen. Falls man die Überarbeitung natürlich etwas komfortabler haben möchte, dann empfiehlt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
U_Suess am 08.01.2019 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Man könnte fast meinen, Udo, das Du da Geld für bekommst Ich hätte da eigentlich nichts dagegen einzuwenden, wenn ich dafür belohnt würde. Nur die geringe Glaubwürdigkeit würde da natürlich noch mehr leiden. (Ich hätte auch nichts gegen eine Bezahlung von guten Antworten im Forum. :D Aber da bekommt man ja nicht mal die kostenlose Rückmeldung über Us)Zitat:Den Model Processor halte ich für bestimmte Aufgaben auch als sehr gut geeignet an, aber eben nicht für alle. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
U_Suess am 11.01.2019 um 10:06 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:habe es schon gefunden wie es gehtSchön, dass es ohne Hilfe ging. Aber vielleicht lässt Du Dich ja dazu überreden, hier einen Hinweis zur Lösung der Frage zu hinterlassen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |