Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Bezeichnung Normteile in Stückliste
U_Suess am 16.01.2019 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Schwabbel,die Idee die korrekte Bezeichnung der Normteile über einen Komponentenparameter in der jeweiligen Baugruppe zu erzeugen, ist wahrscheinlich schon umsetzbar.Aber ich würde das nicht machen!Eine Schraube mit einer Festigkeit 8.8 ist nun mal ein ganz anderes Normteil als eine Schraube mit der gleichen Länge und Gewindegröße aus einem rostfreien Werkstoff mit der Festigkeit 700 MPa. Die sollten hoffentlich auch im Lager nicht in der gleichen Kiste liegen.Weil diese Eigenschaften an dem Normteil ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Flexibel gesteuertes Bauteil in einer Baugruppe
U_Suess am 17.01.2019 um 11:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Sorry Udo aber ich war schneller. ... Ü50 ... da ist man nicht mehr ganz so fix ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 19.01.2019 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Abmaler:... Mit einer Lösung, welche diesen Schwachpunkt bei ProE/Creo param. programmseitig beseitigt kann ich auch nicht dienen. War auch nicht so mit meinem Beitrag gemeint. Schade. Also doch eher Sprüche, weil es eben um Lösungen im CAD ging.Zitat:Aber: es gibt, wenn die Gefahr besteht, dass jährlich (zehn)tausende Euro vernichtet werden, durchaus ja eine Lösung, dieses zu verhindern. Das hat man schon so gehandhabt, als man noch kein CAD eingesetzt hat: die Zeichnungskontro ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : If-Abfrage Parameter
U_Suess am 23.01.2019 um 09:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Da wir einige Parameter für deutschsprachige Einträge haben und dazu dann das Pendant für die dazugehörige englischsprachige Übersetzung, wäre eine komfortable Möglichkeit schön, mit der der englischsprachige Eintrag automatisch anhand des deutschsprachigen Eintrags ausgewählt werden könne. Ich weiß, das ist Wunschdenken aber schön wäre es ja ... seufz. Nutzer der SUT steht diese komfortable Möglichkeit im Parametermanager zur Verfügung. Man verknüpft dort einen Par ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 01.02.2019 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Vielleicht eine dumme Frage, aber warum setzt man nicht vorwiegend Normgewinde ein, da erübrigt sich die Angabe der Steigung? ....Die Feingewinde sind auch in der Norm enthalten. Aber es gibt dafür mindestens eine einfachen Grund. Die Feingewinde werden recht häufig genutzt, wenn man Hydraulikverschraubungen einsetzt. Und auch bestimmte andere Maschinenelemente setzen auf die bessere Selbsthemmung beispielsweise Nutmuttern. ------------------GrußUdo Keine Panik, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Materialangabe bei Zeichnungen von Schweißbaugruppen
U_Suess am 07.02.2019 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Hannes,eine Schweißbaugruppe kann ja aus verschiedenen Werkstoffen bestehen. Welcher Werkstoff davon soll dann für die Baugruppe gewählt werden? Der mit dem höchsten Masseanteil oder mit den unschönsten Eigenschaften? Von der Schweißbaugruppe gibt es (zumindest bei uns) eine Zeichnung mit Stückliste. In dieser sind alle vertretenen Werkstoff enthalten. Im Schweißstempel sind noch mal die wichtigsten aufgelistet und auch der Schweißzusatzstoff ist dort genannt. Wer also wissen möchte, aus was die BG ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Materialangabe bei Zeichnungen von Schweißbaugruppen
U_Suess am 07.02.2019 um 15:01 Uhr (1)
Nur so als Idee: Vielleicht kann man dafür ja Arbeitsraummodelle nutzen? (Komplett ohne Test und geprüfte Sinnhaftigkeit.)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey speichern und öffenen eines Dokumentes
U_Suess am 20.02.2019 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Versuch mal die Config Option let_proe_rename_pdm_objects yesNicht ganz umsonst lassen sich PDM-Objekte nicht ohne weiteres im Creo umbenennen. Da kann man sich ordentlich Probleme mit der Datenbank einfangen. Wenn ich das bei uns mitbekommen würde, dass diese Option genutzt würde, dann käme diese in die config.sup und zwar mit "no".@EW1984Versuche es besser mit den Templates. Das ist der bessere Weg. Und der kann auch ohne Mapkeys ganz gut genutzt werden.------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 / Verbesserung Drehen-KE
U_Suess am 28.02.2019 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Forum,beim Updatekurs für CREO 4 wurde entdeckt, dass man bei PTC eine unschöne Änderung am Drehen-KE vorgenommen hat.   Ab CREO 4 ist es nicht mehr möglich, das Drehen-KE in beiden Richtungen an einer Ebene enden zu lassen. Diese Erzeugungsmethode haben wir immer genutzt, um Drehen-KE mit 360° Drehwinkel zu erzeugen, indem zweimal die Skizzierebene ausgewählt wurde. Einer der Vorteile war der Wegfall der Bemaßung 360° beim Zeigen der Bemaßungen. (Das Ausblenden von Bemaßungen über Folien hat man u ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 / Verbesserung Drehen-KE
U_Suess am 01.03.2019 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Max,hier habe ich beim Test etwas übersehen. Deshalb habe ich die Aussage in dem obigen Beitrag entsprechend editiert.Man kann also das Drehen-KE mit der Option zweimal bis Ebene nutzen, wenn diese Ebenen nicht aufeinander liegen.Allerdings der von uns immer genutzte Fall, dass die Geometrie zweimal bis zur Skizzierebene geht, führt zu einem fehlerhaften KE (siehe Bild). (Getestet haben wir das Verhalten in der M050 bei der Schulung und in der M080.)------------------GrußUdo              Keine Panik ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Beziehungen Fehlermeldung
U_Suess am 06.03.2019 um 14:30 Uhr (1)
Diese Meldung kommt, wenn man die Einheiten-bezogene Berechnung aktiviert hat und die Größen nicht zusammenpassen.In dem Fall, möchtest Du wahrscheinlich einen Winkel in "°" ausrechnen. Das möchtest Du erreichen, in dem du eine Einheiten-lose Zahl durch eine Länge teilst. Da kommt bei mir eher so etwas wie 1/mm heraus und nicht °.BTW Creo kennt die Konstante für den Kreis. Nutze einfach pi() in der Berechnung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast c ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
U_Suess am 14.03.2019 um 09:12 Uhr (1)
Auch wenn man den Rahmen weg lässt, wird das Symbol sicher nicht so flexibel handhabbar sein wie eine Notiz. Schon allein die Möglichkeit der flexiblen Zeilenumbrüche ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Baugruppen auf Geometrische Abweichungen vergleichen
U_Suess am 15.03.2019 um 09:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Harry Stemper:Kannst du das bitte erklären wie das funktioniert! ...Ja, das kann ich. Allerdings war ich nicht davon ausgegangen, dass ich das tun muss. Schließlich hat man den Menupunkt "Vergleichen" in der Baugruppe gefunden. Und da Creo datenspezifische Menus anbietet, muss man nur in einem geöffneten Bauteil mal an der gleichen Stelle suchen! Ein Bild kann ich natürlich auch dazu liefern. Eine Klickanweisung bis dorthin gibt es aber nicht. ------------------GrußUdo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz