|
PTC Creo Allgemein : Baugruppen auf Geometrische Abweichungen vergleichen
U_Suess am 14.03.2019 um 17:38 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:... Im Bauteil ist eine geometrische Prüfung möglich. ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppen auf Geometrische Abweichungen vergleichen
U_Suess am 14.03.2019 um 16:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Harry Stemper:... die Unterschiede in der KE Liste der Baugruppen angezeigt. Zitat:Original erstellt von Harry Stemper:... Ich habe zwei Stände von ein und dem selben Bauteil. Kannst Du Dich bitte entscheiden, was Du jetzt vergleichen möchtest. Im Bauteil ist eine geometrische Prüfung möglich.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppen auf Geometrische Abweichungen vergleichen
U_Suess am 14.03.2019 um 16:33 Uhr (1)
In dem man das Vergleichstool in Creo nutzt. Damit kann man entweder die reine Geometrie auf Abweichungen prüfen oder die enthaltenen KE.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name verwenden
U_Suess am 20.03.2019 um 09:34 Uhr (1)
Ich kann mir zwar gerade nicht vorstellen, was Du so machen möchtest.Aber vielleicht hilft ja dieser Beitrag, damit Du die Sache mit dem Kopieren in den Griff bekommst.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kettenglied an Kurve mustern
U_Suess am 22.03.2019 um 11:03 Uhr (1)
zwei mal ZUSAMMENFALLEN und einmal ORIENTIERT ist eine Bedingung zu viel------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste in Excel exportieren von vereinfachter Darstellung
U_Suess am 22.03.2019 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Jan,vereinfachte Darstellungen sind ja normalerweise eine Krücke bei Stücklistenkonfigurationen. Im CAD sollen sie ja hauptsächlich dazu dienen, die Performance bei großen Baugruppen zu steigern. (Ja, es ist mir bekannt, dass es in vielen Firmen auch für vieles andere genutzt wird.) Deshalb verzichtet man wohl in Windchill darauf, dafür Filter anzubieten.Dem Stücklistenexport in Creo ist die Darstellung auch ziemlich egal. Somit kann man diese Daten auch nicht nutzen. Bleibt also nur die Stücklistent ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste in Excel exportieren von vereinfachter Darstellung
U_Suess am 22.03.2019 um 12:12 Uhr (1)
Leider verrätst Du uns ja keine Systeminfo. Die ist hier zwar nicht ganz so wichtig. Aber falls dort die SUT von INNEO stehen würden, hättest Du ein solches Tool. Da die Systeminfo in anderen Beiträgen aber nicht ganz unwichtig ist, wäre es nett, wenn du die bei der nächsten Antwort mal in das Feld unter dem Beitrag eintragen würdest.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kanten/Teile werden nicht angezeigt
U_Suess am 04.04.2019 um 10:22 Uhr (1)
Ich würde mal schätzen, dass eine Durchdringungsanalyse sehr viele Ergebnisse bringen wird. Auf Grund der Durchdringungen und der isometrischen Darstellung weiß Creo nicht mehr so recht, welche Kanten dargestellt werden müssen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Re ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 4: Zeichnung - Gradzeichen in Notiz falsch positioniert
U_Suess am 05.04.2019 um 19:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RandomCADUser:Weiß wirklich niemand Hilfe? Es muss doch noch mehr Leute geben, die Anmerkungen mit Sonderzeichen verwenden. ...Warum soll es solche Leute nicht geben. Aber die kontaktieren vielleicht bei solchen Problemen die Hotline. Oder die Probleme treten erst gar nicht auf, weil das System ordentlich eingerichtet wurde. Gerüchten zufolge muss in Creo 4 die richtige Schrift für die Symbole eingebunden werden. Aber was genaues weiß ich aktuell auch nicht.------------------Gr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 5.0 Zeichnungsvorlage Benutzerdefinierte Parameter Standardwert
U_Suess am 06.04.2019 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad-fred:... Deine Idee ist, im Bauteil einen Parameter zu erzeugen und diesen dann in der Zeichnung abzurufen?Ist an sich nicht verkehrt aber vermutlich ein bisschen zu umständlich.Das ist keine Idee, das ist eine Grundregel: Das Modell ist Träger der Informationen! Die Zeichnung ist lediglich eine Darstellung.Zitat:...sondern ist ein studentisches Projekt. Ich bin schon froh, wenn die Leute im Modell ein Material zuweisen und die Zeichnung ausgefüllt ist. Da das ganze freiwill ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Nockenkontur erzeugen
U_Suess am 12.04.2019 um 10:34 Uhr (1)
Ich finde es etwas verwirrend, dass die Näherungslösung hier so eine Nachfrage erhält. Aber die von Wyndorps ( ) genannte Lösung komplett ignoriert wird. Aber es fehlt halt die genaue Anleitung oder noch besser ein herunterladbares Modell .... @kuno2Nichts gegen Deinen Lösungsvorschlag. Aber wenn Du das so fein machen kannst, dass ich das entstehende Teil ohne Probleme und Nacharbeit unserer NC-Programmierung übergeben kann, dann dürfte das durchregenerieren schon ziemlich Zeit in Anspruch nehmen. Des ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumen auffüllen (als extra Material) in Baugruppe auffüllen
U_Suess am 24.04.2019 um 14:41 Uhr (1)
In einer Baugruppe kann kein Material erzeugt werden.Somit kannst Du nur ein Teil erzeugen und dort mittels Komponentenoperationen das Kabel entfernen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumen auffüllen (als extra Material) in Baugruppe auffüllen
U_Suess am 26.04.2019 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Es würde mich schon wundern, wenn andere CAD-Systeme an reine Baugruppengeometrien Material zuweisen können, ohne dafür ein Teil anzulegen, ...Da würde mich dann die Stückliste mal interessieren. Wird die lose Materie dann in Gramm oder Atomen angegeben?Zitat:... aber die Welt war ja früher auch mal eine flache Scheibe. Wieso früher? Wann wurde das geändert? Das bringt jetzt mein ganzen Weltbild durcheinander. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |