|
Pro ENGINEER : Füllmuster mit speziellen Maßen
U_Suess am 18.07.2019 um 15:44 Uhr (1)
So wie es aussieht, ist es nur bedingt möglich, Einfluss auf das Füllen zu nehmen. Bei PTC ist man sicher der Meinung, dass beim Füllen immer gleiche Abstände benötigt werden. Einziger Unterschied ist die Art der Abstandsbestimmung.Es müsste also mal wieder ein Verbesserungsvorschlag eingebracht werden, welcher auch einen richtungsabhängigen Abstandswert ermöglicht. Aber wahrscheinlich ist die Notwendigkeit nicht so groß, dass so etwas schnell umgesetzt wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sicherstellung dass User aktuellen Zeichnungsrahmen verwenden
U_Suess am 17.07.2019 um 09:14 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von scax:Ich habe oft mit der Entwicklung Kontakt gehabt ... Du hast Dich echt mit Sachsen unterhalten KRASS! Aber Ausrollen wäre sicher eine gute Idee ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sicherstellung dass User aktuellen Zeichnungsrahmen verwenden
U_Suess am 21.07.2019 um 19:11 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von MaWoBu:... Na so schlimm ist es nicht, sich mit Sachsen zu unterhalten. ...Das habe ich auch nicht behauptet. Auch wenn man das mit viel Fantasie hinein interpretieren kann. Aber solche Leute wissen dann nicht, dass ich einer aus Sachsen bin. Ich selbst rede natürlich sehr gern mit den Leuten aus Leipzig. Und manchmal würde ich mich über einen Akzent sogar freuen. Würde er den anderen doch zeigen, was man in Sachsen so drauf hat. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehung Abwicklung
U_Suess am 29.07.2019 um 16:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Slider99:... Hoffe, die Beschreibung ist verständlich? ...Durchaus. Aber trotzdem fehlt noch etwas an Verständnis. Bei uns gibt es in den Baugruppen nur die gebogenen Blechteile. Diese werden schließlich in den Baugruppen benötigt. Wenn es einen Grund geben würde, dass mehrere abgewickelte Blechteile in einer Baugruppe notwendig sind, dann würde es bei uns sehr wahrscheinlich eine separate Baugruppe davon geben und in dieser wären die Abwicklungen auch so eingebaut, wie diese s ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehung Abwicklung
U_Suess am 29.07.2019 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Slider99:... Gibt es die Möglichkeit folgender IF-Funktion in einer Blech-Baugruppe oder Part:Wenn Abwicklung (KE-ID XXX) nicht unterdrückt, dann ist Maß D:0=0 ...Mich würde mal der Hintergrund dieser Frage interessieren. Kannst Du dazu was verraten?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßungsproblem im Skizzierer
U_Suess am 18.09.2019 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Hier noch ein Beispiel, für das Chaos...Nun mach mal unser Lieblingsprogramm nicht so schlecht! ;) :D Zitat:... Bemaße ich neu von Linie Absatz zur Mitte bleibt nur das Maß 100 zur Auswahl, bemaße ich vom Eckpunkt zur Mitte wird mir allerdings nur das Maß 70 als Löschalternative angeboten. ...Solche Unterschiede hatte ich auch schon bei deinem ersten Beispiel bemerkt. Nutzt man für die Bemaßung die Linie, werden einem nicht so viele Maße angeboten. Nimmt man den Eckpunkt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem Flächen löschen im IDD
U_Suess am 27.09.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Karsten,habe es mir auch mal in Creo 4 angeschaut und kann das Verhalten bestätigen. Die Art der Auswahl hat Einfluss auf die möglichen Befehle. So kann man beispielsweise den "Schließen"-Befehl damit auslösen. Hier wird der Befehl wahrscheinlich sogar besser ausgeführt als bei der Einzelauswahl, bei der vielleicht noch eine Fläche vergessen wurde. Was auch die Erklärung unterstützt, ist die Tatsache, dass die ausgewählten Flächen im KE-Baum nicht als ausgewählt dargestellt werden. Und bei der Auswah ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter Einzelteil aus Baugruppe
U_Suess am 30.09.2019 um 08:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Kannst Du mir auch verraten, wie man schauen kann, welche Komponente welche Zählernummer hat?Im Beziehungseditor das Menu Anzeigen nutzen und dort Sitzungs-ID wählen.Falls Du die INNEO Startup Genius Tools in Gebrauch hast, kannst Du Dir auch mal den Value Transfer ansehen. Vielleicht kannst Du uns noch ein Wort dazu sagen, warum Du das so machen möchtest? Die Frage von scax weißt ja schon darauf hin, dass man es mit Bedacht machen sollte.------------------GrußUdo ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Neue Parameter in Teile übertragen
U_Suess am 08.10.2019 um 09:20 Uhr (1)
Hallo ChristianZitat:Original erstellt von Christian Lier:... Achso.Kann man sich auch die ID-Nummer,den das Bauteil in der Zeichnung hat anzeigen lassen?Achso.Wir haben kein Layout und keine Startuptools.Hier ging das ja mit dem Parametermanager.Über die voreingestellte Maske wurden ja dann die Parameter automatisch übertragen.Es gibt Möglichkeiten, die Parameter anzulegen, wenn diese noch nicht in den Modellen vorhanden sind. Leider hast Du einige der sinnvollen und bequemen Möglichkeiten bereits ausgesc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance Zeichnung Creo zu WF
U_Suess am 08.10.2019 um 14:31 Uhr (6)
kleine Gegenfrage: Weshalb muss man in einer Zeichnung bemaßen? Wir arbeiten doch nicht mit AutoCAD. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeigen / Wegnehmen in der Zeichnung der Baugruppe ohne Funktion
U_Suess am 08.10.2019 um 14:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:... in WF gab es den Wahnsinn nicht. Da liegst Du etwas daneben. Die Option wurde mit der Wildfire 5 eingeführt. Aber die Version wurde ja dann zwischendurch umbenannt.Ich kann auch den Ärger durchaus verstehen. Aber wenn eine Firma 5 Hauptversionen überspringt, dann sollte man sich vorher zumindest einmal die Änderungen bei den Konfigurationseinstellungen ansehen und diese auf Relevanz prüfen. Die Seite von Olaf Corten bietet dazu sehr schöne Möglichkeiten, da dort exp ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance Zeichnung Creo zu WF
U_Suess am 08.10.2019 um 14:52 Uhr (1)
Das man eine Zeichnung von einem 3D-Modell ableitet und dort Maße anzeigen lässt, ist mir sehr wohl bekannt. Wenn man aber so lange wie Du mir Pro/E oder Creo arbeitet, sollte auch bekannt sein, dass die Bemaßungen aus dem 3D-Modell genutzt werden können ... Dies geht natürlich nicht bei 100% der Maße. Aber bei einer ordentlichen Erzeugung des Modells ist dieser Anteil sehr groß. Und bei ein oder zwei Maßen, die in der Zeichnung erzeugt werden müssen, wäre der Ärger über die neue Erzeugungsmethode dann do ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance Zeichnung Creo zu WF
U_Suess am 08.10.2019 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Übrigens.. LEHRE und wie du Bemassungen aus dem Model ableitest, wenn das Model eine KopyGeo aus dem Skel ist... aber ich sehe.. nur irgendwas herum zu schreiben. Ja, ich habe ja so viel Langeweile und da versuche ich eben einfach in jeden Beitrag etwas reinzuschreiben. Wenn man die Maße tatsächlich vom Modell haben will, dann findet sich ein Weg. Allerdings muss man da vielleicht die bekannten Pfade verlassen. In dem Fall könnte man die Vererbung nutzen an Stelle der ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |