|
PTC Creo Allgemein : Probleme mit STP aus Creo
U_Suess am 10.10.2019 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cliff:... Anschließend hat er die Farbe wieder gleich gemacht, der Fehler blieb allerdings. Ob durch das Angleichen der Farbe die Teile für Creo jedoch gleich sind weiß ich nicht. Sicher wäre es gewesen, er hätte schnell mal ein neues Geländerelement zusammengebaut und dann gesteppt. ...Das Aussehen kann man auf verschiedene Arten ändern. Vielleicht wurden die Komponenten nur mit der ursprünglichen Farbe wieder übermalt und vorher hat man vielleicht die Flächen eingefärbt. Könnt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschwundene Bezugsebene wieder herstellen
U_Suess am 31.10.2019 um 19:57 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:@scax, Detailoption ".dtl" für Zeichnungen"? Creo kennt Deine Option weder im Part noch in einer Zeichnung.Creo kennt die schon, nur zeigt er das nicht, weil diese hidden sind und zur Beseitigung von alten Fehlern dienen. Und es gibt jetzt auch dtl-Einstellungen für die 3D-Modelle, weil dort ja die hübschen Anmerkungen gesteuert werden müssen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschwundene Bezugsebene wieder herstellen
U_Suess am 31.10.2019 um 22:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:... Darf ich um einen Sceenshot bitten? ...Kann leider aktuell auch nicht mit Screenshot dienen, da ich erst am Montag wieder im Dienst bin. Vielleicht hat ja bis dahin schon jemand anders geholfen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Windchill : Windchill Workspace anderer User
U_Suess am 07.11.2019 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Kannst du mir sagen, wo ich das einstellen kann? ich würde das gern testen. Gibt es da Performance Einbußen?Ist eine Einstellung im PDM. Nennt sich "Nach nativem Speichern hochladen".Da während des Speichern keine Aktion in Creo möglich ist, gibt es natürlich Verzögerungen, weil das Hochladen ja auch erst abgeschlossen sein muss. Somit geht es eben langsamer. Und man schränkt sich etwas ein, weil man einen "Stand" weniger hat. Ohne die Einstellung hat man den lokalen WS ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
U_Suess am 08.11.2019 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inazuma:... Nun haben wir auf Creo 4 gewechselt und uns das AAX "gespart". Die Abfragen funktionieren nach wie vor, man kann sie aber leider auch nicht mehr editieren oder löschen. ...Wenn ich jetzt vom Vertrieb wäre, würde ich sagen "am falschen Ende gespart" und ein Upgrade anbieten. Aber ich bin keiner von denen und ich habe auch nichts davon. Auch wenn das nachfolgende etwas nach Werbung klingt.Im Model Processor gibt es Aktionen, mit denen man Pro/Programm-Einträge löschen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program - Abfrage löschen
U_Suess am 08.11.2019 um 13:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inazuma:... Also es gibt einen Editor, mit dem ich auch schon Einträge bearbeiten / löschen konnte. Die Sache ließ sich aber nicht speichern und bringt somit gar nichts. ... Komisch. Habe mit der kleinen Lizenz ein Teil editiert und es ging ohne Probleme zurück zu schreiben. Es muss aber auch fehlerfrei sein, sonst nutzt die beste Lizenz nichts. Wenn Du die Einträge kennst, kannst Du ja den Model Processor mal testen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 11.11.2019 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Wenn man nun hinterher alle ausgeblendete Elemente wieder einblendet, dann und den Status speichert, hat man nicht mehr die Möglichkeit, den alten Stand wiederherzustellen. Bei diesem Modell verhält es sich anders, ich schaffe es nicht, alle ausgeblendeten Elemente dauerhaft wieder einzublenden. Solbad ich diese einblende, landen diese in der Folie "angezeigte Elemente".Wie oben schon beschrieben, sind meine Ausführungen nur die Widerspiegelung meiner Beobachtungen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 12.11.2019 um 16:13 Uhr (14)
Dem stimme ich zu. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 12.11.2019 um 17:49 Uhr (9)
In dem Fall ist es aus meiner Sicht nicht ganz so schlimm. Ich finde es immer noch wesentlich schlimmer, dass man die Sichtbarkeit von Anmerkungen nicht mehr über die Folien steuern kann und dass die Nutzung von ausgeblendeten Folien in der Zeichnung (für nicht anzuzeigende Bemaßungen) geschrottet wurde (schon mit Creo2).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 13.11.2019 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Arni,das glaube ich gern, dass dieser Satz nicht wirklich gleich zu verstehen ist. Deshalb mal ein (hoffentlich) kurzer Abriss unserer Vorgehensweise vor Creo 2: Unsere Zeichnungen müssen alle Maße des Modells enthalten außer beispielsweise den 360°-Bemaßungen von Dreh-KEs (diese können ja seit Creo 4 nicht mehr von Ebene zu Ebene erzeugt werden ) Um die Zeichnungskontrolle zu erleichtern, gibt es eine Folie "nichtanzuzeigende_Bemassungen", welche den Status ausgeblendet hat Wir lassen uns also alle ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 13.11.2019 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Wie kann man denn die beiden Folien (Angezeigte Folien bzw. Verdeckte Folien)löschen? Bei mir ist die Löschoption im Folienbaum ausgegraut. Muss ein config-eintrag gesetzt werden?Diese beiden Folien sind jetzt Systemfolien und können nicht gelöscht werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : &dwg_name an Parameter übergeben
U_Suess am 20.11.2019 um 12:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Syndry:... Nachdem beim editieren der Beziehungen sogar "Drawing Name" angezeigt wird, war meine Hoffnung auch schlicht, dass die Info veraltet ist. Was ist dann bei Modellen, von denen mehrere Zeichnungen erzeugt werden? Diese Informationen kann nur ein PDM liefern oder eben die entsprechende Zeichnung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : .Step Import mit Anmerkungen geht nicht
U_Suess am 20.11.2019 um 14:49 Uhr (1)
IMHO ist das dafür notwendige step-Format erst ab Creo 4 vorhanden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |