 |
PTC Creo Allgemein : Mausradfunktion beim Zoomen umkehren
U_Suess am 28.01.2020 um 12:38 Uhr (15)
Laut der Webseite von Olaf Corten ist die Option erst nach Creo 2 dazugekommen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : alten Fehlerbehebungsmodus abstellen
U_Suess am 31.01.2020 um 13:46 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Für Hinweise wäre ich dankbar. Ja, einen Hinweis hätte ich. Da ich keinerlei Ahnung hatte, um was für ein Problem es sich bei Dir handelte, habe ich die CREO-Hilfe geöffnet und dort mal "Fehlerbehebungsmodus" in die Suche eingegeben. Nach etwas 10 Sekunden hatte ich den Hinweis, wie man das über eine config-Option steuern kann.Damit Du diesen steinigen Weg nicht wie ich gehen musst: regen_failure_handling------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CR ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suffix nicht hochstellen in der Maßangabe HM
U_Suess am 31.01.2020 um 11:55 Uhr (1)
Ich kann es in der Creo 4 nicht nachstellen.BTW: Wenn man die Bilder direkt in den Text integriert, wäre es schön, wenn diese nicht ganz so groß sind. Die Seite sieht dann echt unschön aus. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nachfolger für eDrawings gesucht...
U_Suess am 29.01.2020 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ffabian1: ... CreoView kommt aus diversen Gründen eher nicht in Frage... Gibt es dafür gewichtige Gründe? Wenn es um Creo-Daten (und vielleicht noch ein paar gängige Austauschformate geht) wäre der Viewer aus dem Hause PTC doch der richtige. Und kostenlos gibt es den extra noch.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • R ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regenieren ausschalten
U_Suess am 06.02.2020 um 11:55 Uhr (1)
enable_auto_regen------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erstelldatum und Name im Schriftfeld automatisch eintragen
U_Suess am 07.02.2020 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tingeltangel-Bob:... Bzgl. des Erstellungsdatums:In der gewünschten Zelle deines Vorlagen-Zeichnungsrahmens &TODAYS_DATE hinterlegen. ...Ja, das ist so möglich. Aber das findet bei uns keine Verwendung, weil es zu Problemen führen kann. Es wird nämlich nicht das Datum der Zeichnungserstellung dokumentiert sondern das Datum des letzten Einfügens eines neuen Zeichnungsrahmens. Es ist also kein wirklich fester Bestandteil eines Zeichnungskopfes. Bei uns ist aus diesem Grund das Ers ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fase in ZSB/Gewichtsanalyse
U_Suess am 19.02.2020 um 11:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Hat noch jemand das Problem das man im ZSB keine Kante für eine Fase mehr anwählen kann im Creo 4?Also der befehl geht auf aber man kann nix anwählen. ...Das Problem sollten alle haben. Der Grund dafür ist die Möglichkeit, dass bei einer Fase (oder Rundung) Material hinzugefügt wird. Dies ist nur in Teilen und nicht in Baugruppen möglich.BTW In der BG ist bei mir die Fase ausgegraut und kann gar nicht gewählt werden. Erst die Aktivierung eines Teils bringt das ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fase in ZSB/Gewichtsanalyse
U_Suess am 19.02.2020 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Aber bei einer normalen Fase 45° an einer Kante wird doch nur Material abgetragen,oder? ...Fasen gehen aber auch an Innenkanten. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welche Dateien/Einstellungen werden automatisch aus Arbeitsverz. geladen?
U_Suess am 04.03.2020 um 09:17 Uhr (1)
Hallo StefanZitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... Übrigens würde es sich natürlich auch empfehlen, wenn man mit verschiedenen Rechnern arbeiten möchte, die Arbeitsverzeichnisse auf dem Server zu haben. ...hier teile ich Deine Meinung mal nicht zu 100%. Vor langer Zeit, als wir noch ohne PDM gearbeitet haben, war es bei uns auch so eingerichtet. Konfiguration lag auf dem Server und wurde beim Start verteilt. Die zu bearbeitenden Daten lagen auf dem Server und sollten dort bearbeitet werden. Leider ist d ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welche Dateien/Einstellungen werden automatisch aus Arbeitsverz. geladen?
U_Suess am 04.03.2020 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... daß wohl das Hochladen automatisch beim Speichern im Hintergrund mit erfolgte. Zumindest hatte ich jederzeit, ohne jemals selbst etwas hochzuladen, die Daten Serverseitig im Zugriff. ...Ja, das kann man so einstellen. Es hat allerdings den kleinen Nachteil, dass man einen Zustand weniger hat. Bei uns gibt es den Stand im Commonspace, den letzten hochgeladenen Zustand und den letzten gespeicherten Zustand. Sollte man etwas abgespeichert haben, was man nicht möchte, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Materialdaten
U_Suess am 09.03.2020 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:... Ich denke generell sollte in einem CAD-Programm bzw. Datenbank das spezifische Gewicht (7,85kg/m³, für Stahl) hinterlegt sein. ...Da machen sich viele Leute die Arbeit und erstellen Materialdatenblätter auf denen unter anderem auch die Dichte angegeben ist. Und dann kommen da ein paar Leute und machen das zunichte, indem einfach grob gerundete Werte genutzt werden.Also bei uns gibt es für jeden Werkstoff eine Materialdatei mit der entsprechenden Dichte aus dem Datenb ...
|
In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Purge
U_Suess am 10.03.2020 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:Doch, doch, das geht schon.Die Schritte mal etwas ausführlicher beschrieben:1. ...2. ...3. ...4. ...5. ...~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Ja, es geht. Aber viel kürzer. Im Creo unter Dienstprogramme ein Systemfenster öffnen. Damit ist man schon mal im Arbeitsverzeichnis. Dann einfach purge eintippen und ENTER betätigen (und abschließend noch das Systemfenster wieder schließen).Aber die empfohlenen Tools für das Purgen sind wesentlich besser. Dort kann man teilweise auch noch an ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Purge
U_Suess am 10.03.2020 um 09:43 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von grisu486:... Mein Weg ging über Peine, Pattensen, Paris. Wenigstens durch viel Bewegung etwas für die Gesundheit getan. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |