|
PTC Creo Allgemein : Immer starke Bemaßungen
U_Suess am 18.06.2020 um 12:36 Uhr (1)
Die "Einstellung" sitzt vor dem Bildschirm. Der Skizzierer kann nur schwache Bemaßungen erzeugen. Erst wenn diese Maße geändert werden oder explizit als stark gesetzt werden, entstehen die gewünschten starken Maße.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unit ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 4 gleiche Bohrungen auf einer Platte
U_Suess am 18.06.2020 um 12:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:... Aber, es ist wie immer im Leben, es kommt darauf an:Macht man es quick & dirty ODER durchdacht & stabil ...Als Konstrukteur hast Du die Wahl!Das kann ich nur unterstreichen. Aber muss es denn immer gleich das neumodische Zeug sein, wie Punktmuster? Es geht auch sehr gut mit dem Bemaßungsmuster, wenn man Beziehungen mit nutzt. Ein Beispiel dafür hänge ich mit an (Creo 4).Noch was zu der Ausgangslage bzw. Deiner Vorgehensweise: Du möchtest die erste Bohrung in e ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 4 gleiche Bohrungen auf einer Platte
U_Suess am 18.06.2020 um 21:22 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Ich würde ja einfach nur 2x spiegeln an den Ursprungsebenen. In Creo parameteric wohl fast die schlechteste Möglichkeit. Auf jeden Fall für Jemanden, der keine Bemaßungen in der Zeichnung erzeugen möchte.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnittzeichnung erstellen
U_Suess am 18.06.2020 um 21:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Irukandji:... Alles, was in Videos gezeigt wird, klappt bei mir nicht oder ich vergesse einen Schritt. ...Muss ein Leser hier jetzt wissen, welche Videos Du Dir angeschaut hast?Zitat:... Als Versuch hatte ich mir diesen Klotz erstellt, wie es im Bild zu sehen ist. ...Vielleicht solltest Du mal Schritt für Schritt erklären, was Du versucht hast?Aber vorher solltest Du vielleicht auch mal versuchen, die Hilfe des Programms zu nutzen. Ist bei solchen grundlegenden Sachen meist nich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnittzeichnung erstellen
U_Suess am 18.06.2020 um 23:07 Uhr (1)
Den Schnitt kann man auch im Teil schon anlegen und in der Zeichnung nur noch aufrufen.Aus dem Rest entnehme ich, dass Du Dir gerade versuchst, ein sehr komplexes 3D-CAD-Programm im Selbststudium beizubringen, welches nicht den Ruf hat immer intuitiv zu sein? Da wirst Du wohl nicht ganz so viel Freude dabei haben. Es gibt dafür ein Buch, welches hier sehr oft empfohlen wird, das den geldlichen Rahmen nicht gleich sprengt. Aber besser wäre es natürlich einen ordentlichen Grundlagenlehrgang zu besuchen.----- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erstellen einer NC-Fertigungs Baugruppe
U_Suess am 22.06.2020 um 11:20 Uhr (2)
Eine kurze Suche im Netz hat diesen Beitrag zu Tage gefördert. Darin ist in einer Antwort ein PDF enthalten, was die Ausstattung und die Unterschiede recht gut dokumentiert. Es ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber als Anhaltspunkt kann es sicher dienen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skalieren rückgängig machen
U_Suess am 24.06.2020 um 15:45 Uhr (1)
Wenn Du aus den Operationen den Befehl "Modell skalieren" genutzt hast, dann musst Du Deine Erinnerungen bemühen.Dabei wird kein KE angelegt. Es werden nur alle Längenmaße mit dem Skalierungsfaktor neu berechnet und dann wird das Modell regeneriert.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skalieren rückgängig machen
U_Suess am 25.06.2020 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... Zu beachten ist auch daß bei jeder Skalierung die Modellgenauigkeit ... auch mitskaliert werden. ...zumindest in Creo 4 ist die Skalierung der Modellgenauigkeit in den Optionen enthalten------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kavalierprojektion in Zeichnung
U_Suess am 03.07.2020 um 00:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julian72:... Die Kavalierprojektion ist eine Scherzfrage von deinem Lehrer. ...Lehrer scherzen nicht. Die Schüler verstehen sie nur nicht. Vielleicht sollte man erst mal klären, was die Kavalierprojektion ist. Dazu gibt es hier und auch hier Hinweise. Ob die mit den Vorstellungen des Lehrers übereinstimmen kann ich nicht sagen.Falls sie aber stimmen, dann kannst Du damit und mit dem eigenen Wissen und/oder der Hilfe aus dem Forum die Aufgabe bestimmt auch lösen.---------------- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Radius an Kante
U_Suess am 08.07.2020 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Ich löse das dann immer so, dass ich den Radius als Fläche erstelle, dann an der gewünschten Stelle eine Fläche erzeuge und dann verschmelze, anschließen erstelle ich anhand diesen Flächenverbundes einen Materialschnitt. ...Man kann es auch direkt in der Rundung machen. (-- Bild)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radius an Kante
U_Suess am 09.07.2020 um 13:16 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... Du darfst ruhig schreiben was Dein Aha-Erlebnis hervorgerufen hat. ...Sehr schön. Das Erleben des Aha-Effektes war beabsichtigt, als ich mir die Beschreibung erst mal gespart habe. Etwas herauszufinden schult mehr, als es vorgesagt zu bekommen. @TobiDanke für das Aufschreiben des Weges. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolge ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ansicht Modell austauschen
U_Suess am 22.07.2020 um 10:46 Uhr (1)
Wenn in der Baugruppe nur ein Teil ist, dann verstehe ich das Ansinnen nicht. Man kann sich doch eigentlich alles anzeigen lassen, was in dem Teil ist.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Flexibilität: Baugruppen mit flexiblen KEs einbauen
U_Suess am 31.07.2020 um 19:01 Uhr (5)
Warum willst Du so eine Flexibilität in der Baugruppe speichern? Die gehört doch eigentlich in das Aluprofil. Oder wird das erst auf Gehrung gesägt, wenn es noch mit anderen Teilen zusammengebaut ist?Es gibt einen ziemlichen Unterschied zwischen dem manuellen Unterdrücken und dem Unterdrücken über Pro/Program. Die manuelle Unterdrückung kann ich jederzeit über den allen bekannten Weg zurückholen. Die andere geht nur über die Kenntnis des richtigen Schalters. Über das manuelle Zurückholen geht es nicht. -- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |