|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Verdeckte Flächen /Kanten Messen
U_Suess am 08.06.2022 um 11:27 Uhr (1)
Nach dem hier etwas Ruhe eingezogen ist, möchte ich noch eine kurze Rückmeldung geben; denn zumindest bei mir habe ich eine Ursache gefunden.Mit Hilfe unseres Dienstleisters sind wir noch mal die Möglichkeiten alle durchgegangen. Es gibt nämlich einige Sachen, die Einfluss haben können: eine geänderte Skalierung (war es bei uns nicht) die Konfig-Optionen (hatten wir ja bereits ausgeschlossen) verhunzte Tastenkombinationen (war es auch nicht) Windows-User-Profil, da es auf anderen Rechnern ohne Problem gin ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehungen enthalten Ablaufbedingungen
U_Suess am 10.06.2022 um 13:00 Uhr (1)
@MaxSchön, dass Du die Ursache für die Meldung auch noch selbst gefunden hast. (Und auch noch gute Schlüsse gezogen hast. )Zitat:Original erstellt von max lenz:... Und zu letzt, bin ich am Überlegen solche Beziehungen in ein KE einzubetten, statt sie in den Beziehungen vor der Regenerierung zu schreiben. Hier stelle ich mir aber die Frage, kommt jemand darauf, das so eine Beziehung in einem KE stehen kann statt in den Normalen Beziehungen? ...Ich bin der Meinung, dass Beziehungen dahin gehören, wo diese g ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hidden config options
U_Suess am 30.06.2022 um 09:26 Uhr (1)
Vielleicht mal noch ein allgemeiner Gedanke zu hidden Optionen, der auch auf der Seite von Olaf Cortens recht deutlich steht.Man sollte auf diese hidden Optionen verzichten. Ja, es ist manchmal notwendig, diese zu nehmen, weil man ein Verhalten vom Programm ändern möchte (etwas testen) oder einen Fehler umgehen muss. Da hat man aber auch meist den Hinweis vom Support erhalten oder eine andere gute Quelle. Dann sollte man in den config.pro-Dateien zumindest einen Hinweis hinterlassen, warum man die gesetzt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
3DConnexion : 3d connexionmouse in curaslicer verwenden
U_Suess am 30.06.2022 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Woifgang Laab:... Bin Amateur und brauch`s verständlich erklärt. ...Dann versuchen wir es mal. Fusion360 steht auf der Liste der unterstützten Programme. Also funktioniert es. Cura Slice ist auf der Liste nicht zu finden, also wird es wohl auch nicht gehen. Du kannst gern nachsehen, ob Du die Software vielleicht in der Liste findest. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die An ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hidden config options
U_Suess am 01.07.2022 um 12:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Schwabbel:... Leider sind diese Option historisch bedingt und keiner kann beantworten, warum sie gesetzt sind. ...Und genau das sind die Gründe, warum diese gelöscht werden sollen. Da sie historisch sind, sind diese aktuell meist unnötig. (das alte Parametermenu, ein altes Beziehungsfenster oder ein Arbeiten ohne Absichtsmanager möchte wohl kein aktueller User) Wenn es einen wirklichen Grund geben sollte, wird der recht schnell wieder klar. Dann kann die Option wieder eingefügt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Befehl Rohr-KE
U_Suess am 01.07.2022 um 12:46 Uhr (1)
Hallo Thomas,erst mal mein Bedauern zu dem File-basiert. Das Feature ist schon lange auf der Abschussliste und ist nur verfügbar, weil man es per config-Option freigeschaltet hat. Die Option ist enable_obsoleted_features. Aber es schaltet eben nicht nur das Rohr-KE frei oder weg. Das es trotz dem Freischaltens nicht mehr in der Oberfläche ersichtlich ist und nur über die Befehlssuche zu erreichen ist, ist dann der nächste Schritt von PTC diesem Feature die Grundlage zu entziehen. BTW: Auch wenn man das Ro ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : mehrere Notizen zusammenladen
U_Suess am 01.07.2022 um 17:56 Uhr (7)
Hallo Ariane,ich habe gerade mal in meinem Lieblingstool für Creo, dem Model Processor, geschaut. Dort kann man pro Aktion (bisher) auch nur eine Notiz einfügen. Aber es hindert einem ja keiner, mehrere Aktionen in eine Aktionsliste zu packen. Damit wäre es also recht einfach möglich. Und vielleicht wird der MP ja in diesem Belang noch verbessert.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regelbasierte Farbzuweisung
U_Suess am 05.07.2022 um 13:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von max lenz:... Das liegt daran, das man keine Regeln in Creo anlegen kann, wie sachen eingefärbt werden. ...Warum nicht? Eine Suche kann doch mehrere Kriterien haben? Und die Auswahl kann man doch als Ausgangspunkt für ein Einfärben nutzen. Es kann aber sein, dass die entsprechenden Suchkriterien nicht verfügbar sind. Das habe ich nicht getestet.Allerdings keine ich mindestens ein Tool, was genau dies kann. Der Model Processor kann beim Einfärben verschiedene Voraussetzungen prüfe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regelbasierte Farbzuweisung
U_Suess am 05.07.2022 um 15:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von max lenz:... Was ich meinte ist, es gibt keine Möglichkeit die Modellfarbe zu steuern wie die Folien über Regeln. Dies hatte ich auch selbst hier schon mal gefragt. ...Nein, eine parametrische Änderung der Farbe der Bohrung anhand des vorhandenen Durchmessers gibt es nicht. Man kann lediglich die Bohrungen wieder neu einfärben, wenn es eine Geometrieänderung gegeben hat. Das könnte sehr wahrscheinlich auch getriggert ausgeführt werden, um einen richtig abgespeicherten Stand zu g ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regelbasierte Farbzuweisung
U_Suess am 05.07.2022 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmueller22:... Die Suche nach Bohrungen D6 klappt z.B. in etwa so wie man sich das denken würde, bei Suche nach D6.8 findet Creo auch D6 mit. Habe die funktionierende Abfrage gespeichert und dort nur den Wert von 6.0 auf 6.8 geändert - wieder Murks?!?!? ... Kann ich so nicht feststellen. Es wird genau der Durchmesser gefunden, der in der Suche eingegeben wurde, auch wenn dies extern verändert wurde.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Copy Geometrie abhängen
U_Suess am 13.07.2022 um 08:58 Uhr (1)
Du kannst doch die Kopiegeometrie auf unabhängig stellen. Das ist der letzte Punkt im Reiter Optionen. Damit ist die Verbindung erst einmal gekappt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Umstieg Creo 4 auf Creo7
U_Suess am 13.07.2022 um 09:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Das gibt leider unser Hauptkunde mit den zwei großen Buchstaben im Logo vor.Wir waren auch überrascht als wir die Mitteilung bekommen haben. ...Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich. Gut, dass wir nicht solche Kunden für das CAD haben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Copy Geometrie abhängen
U_Suess am 13.07.2022 um 09:24 Uhr (1)
Du hast die Fläche einfach ein einer Baugruppe kopiert? (Da hätte ich jetzt ganz viele Fragen, aber die helfen wahrscheinlich nicht.)Das was ich geschrieben habe, ist für eine externe Kopiegeometrie. Dabei ist die Geometrie ja schon mal so lange unabhängig, wie das Ausgangsmodell nicht geladen ist. Diese kann man auf unabhängig stellen und dann wird es auch nicht aktualisiert, wenn beide Modelle gleichzeitig im Speicher sind. Die Position ist bei den externen Kopiegeometrien immer gespeichert.(Ich verste ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |