|
Pro ENGINEER : Dezimalstellen im Parameter
U_Suess am 17.10.2003 um 10:57 Uhr (0)
Da habe ich auch noch eine kleine Beziehung für Dich, die mir bei einem ähnlichen Problem geholfen hat. Damit wird eine Bezeichnung für Unterlegscheiben nach DIN 125 generiert. Und da gibt es leider welche mit und welche ohne Komma-Angaben. Du mußt Dir die Sache sicher noch ein wenig umstricken, aber so viel Zeit solltest Du haben. Ich habe sie zur Zeit nicht. test=itos(ceil(d1*10)) anz_st=string_length(test) letzte_stelle=extract(test,anz_st,1) IF letzte_stelle 0 sachnummer= DIN 125 - +extract(test,1, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurve aus Gleichung
U_Suess am 10.01.2006 um 17:45 Uhr (0)
Zitat:aus der Hilfe von WildfireHinweis: Die folgenden Ausdrücke dürfen in Gleichungen, die eine Bezugskurve definieren, nicht verwendet werden: abs, ceil, floor, else, extract, if, endif, itos, search.Wenn die Nullstelle bekannt ist, kann man die Kurve in zwei Teile teilen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kosmetische Gravur - Text = Durchmesser Bohrung
U_Suess am 20.10.2009 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flavus:... Das Problem ergibt sich daraus, daß der extract-Befehl eine Position und die Zeichenanzahl benötigt, nur: die Position ändert sich ja, je nachdem ob der Anfangswert einstellig oder mehrstellig (vor dem Komma) ist.Aber vielleicht hat jemand noch eine Idee. z.B. indem man nach dem Komma sucht und die Stellenanzahl desselben zählen lässt. ...Zur Ergänzung: mit Code:search(Textparameter,",")bekommt man die Position des ersten Kommas im Textparameter. Das nützt aber nic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kosmetische Gravur - Text = Durchmesser Bohrung
U_Suess am 21.10.2009 um 21:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Habe ich vielleicht das Pro/blem nicht verstanden? Das halte ich für ein sehr unwahrscheinliches Gerücht. Zitat:Das lässt sich doch ganz einfach realisieren.Ja, wir haben ja auch schon einige Lösungen, die ähnlich gestrickt waren. Wobei es noch Problemchen zu klären gab Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:... Aber doch habe ich es getestet. Sorry.... Code:In Relationen schreibe:dm=floor(d101, 1)Wo dm der Steuernder Parameter ist. d101 ist die Ø-dimen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nachkommastelle bei Wert „0“ wird verschluckt
U_Suess am 13.09.2011 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobu:... Wenn ich eine Länge von 106.03 brauche, wird in der Bemerkung eine Länge von 106.3 ausgegeben. ...Pro/E macht genau das, was Du in den Beziehungen hinterlegt hast. Ich schreibe mal hinter Deine Beziehungen das jeweilige Ergebnis oder Zwischenergebnis, dann siehst Du, woran es liegt.DP1=l_gek*100 10603DP2=floor(l_gek)*100 10600...IF DP1==DP2laenge_gek=itos(floor(l_gek))+".00"ELSElaenge_gek=itos(floor(l_gek))+"."+itos(DP1-DP2)laenge_gek="106"+"."+itos(10603- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nachkommastelle bei Wert „0“ wird verschluckt
U_Suess am 13.09.2011 um 11:39 Uhr (0)
Nachdem der Fehler gefunden ist, soll aber auch noch ein Vorschlag zu Lösung kommen. (Vielleicht bekomme ich dafür ja wieder mal Us )Warum gehst Du nicht den Weg über die Verarbeitung von Textvariablen? So wie ich es sehe, möchtest Du immer zwei Kommastellen haben.Somit kannst Du mittelsCode:text1=itos(floor(l_gek*100))eine Zeichenkette erzeugen, an der nur noch an drittletzter Stelle ein . eingefügt werden muss. :D Dazu kann man doch die Länge der Zeichenkette ermitteln, daraus die Position des Punktes u ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
U_Suess am 27.01.2014 um 13:35 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von NicoFTB:... WEIGHT= WEIGHT+ extract("0,000", 2, 4 - string_length(itos((MASS - floor(MASS))*10^3))) + itos((MASS - FLOOR(MASS))*10^3) ... Und mit solchen Beziehungen bekommt man Modelle mit einer grünen Regenerierungsampel? Doch wohl eher nicht, weil sich der Inhalt von WEIGHT mit jeder Regenerierung ändert. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
U_Suess am 04.07.2017 um 11:40 Uhr (1)
An sich ist die Beziehung richtig. Normalerweise hätte ich jetzt auf einen Fehler in der Funktion ITOS() getippt. Aber da diese Funktion schon Jahrzehnte existiert, habe ich mal in der Hilfe geschaut.Dort steht dann recht eindeutig, dass die Funktion bei der Umwandlung einer Null den Wert "" zurückgibt. Dort ist auch gleich eine Abhilfe beschrieben. (Die hatte ich aber auch schon vorher in ähnlicher Form selbst gefunden.)Code:DIM_P_HLP1 = floor (pitch)IF DIM_P_HLP10DIM_P_HLP1_STRING = itos(DIM_P_HLP1)ELSED ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : MBD Startteile erstellen, Parameter Masse problem
U_Suess am 10.04.2024 um 13:41 Uhr (1)
Hallo Fee,es gibt verschiedene Arten, wie man die Anzeige von Nachkommastellen beeinflussen kann. Wenn man die Nachkommastellen nicht generell "vernichten" möchte, dann lässt sich die Anzeige mit Code:[.0] auf keine Nachkommastelle beschränken. Die Ausgangszahl bleibt dabei unangetastet. Möchtest Du eine andere Anzahl haben, dann einfach die entsprechende Anzahl hinter dem Punkt angeben.Was Du in den Beziehungen versucht hast, ist schon nicht ganz verkehrt. Wenn eine Zahl ohne Nachkommastellen gebraucht wi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
U_Suess am 27.01.2014 um 09:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:... Leider kann ich in den Zeichnungen nicht rumpfuschen, da sonstder Admin hier ausflippt ;-) Und man hätte halt gerne immer ein angehängtes +" kg" dahinter.Wenn solche Wünsche (Angabe mit Einheit) besteht, dann sollte mit dem Admin geredet werden und nicht gegen den Admin gehandelt werden.Wenn die Zeichnungsrahmen nicht angepasst werden, wie wollt Ihr dann einheitlich die Einheit anfügen? Soll die Beziehung dann von jedem Konstrukteur per Hand eingefügt werden? Solch ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizparameter erzeugen
U_Suess am 23.06.2011 um 07:43 Uhr (0)
Code:notizparameter=zeichenkette+ITOS(zahl)Dabei muss es sich aber um Integerzahlen handeln.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
U_Suess am 27.01.2014 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:... Ich lese mir den pro_mp_mass Parameter aus und will den in einen selbst erzeugten Parameter Masse (als Zeichenkette definiert) eintragen. ...Ich nehme mal an, Du machst diese Klimmzüge, um im Schriftfeld der Zeichnung einen schön gerundeten Wert inkl. Einheit zu haben. Allerdings ist das unnötig. Du kannst im Schriftfeld einfach mit angeben, wie viele Kommastellen Du gern angezeigt haben möchtest. Die Zuweisung masse=pro_mp_mass kannst Du ja lassen. Und im Zeichnung ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wert runden mit floor, ceil und itos
U_Suess am 27.01.2014 um 10:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:... der Konstruktionsleiter war auch nicht abgeneigt, jedoch der Büroadmin hier hatte ein paar Fadenscheinige Ausreden, warum die das hier nicht so machen oder machen wollen. Jedoch haben sie mir nicht verboten, meine Sachen für mich selbst umzusetzen. ...Ihr habt aber eine ziemlich komische Befehlskette. Der Admin steht über dem Konstruktionsleiter? Und dann noch die Aussage, dass Du es doch für Dich machen kannst, wie Du es willst. Da möchte ich eigentlich nichts wei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |